Oberärztin / Oberarzt Interdisziplinäre Notfallstation (w/m/d) 80 - 100
Oberärztin / Oberarzt Interdisziplinäre Notfallstation (w/m/d) 80 - 100

Oberärztin / Oberarzt Interdisziplinäre Notfallstation (w/m/d) 80 - 100

Solothurn Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Solothurner Spitäler AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das interdisziplinäre Notfallzentrum und unterstütze Assistenzärzte in der Patientenbetreuung.
  • Arbeitgeber: Bürgerspital Solothurn, ein führendes Zentrum für Notfallmedizin.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Notfallmedizin aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Innerer Medizin/Chirurgie und Kenntnisse in POCUS-Sonographie.
  • Andere Informationen: Dynamisches Team mit flexiblen Arbeitszeiten und hoher Verantwortung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Oberärztin / Oberarzt Interdisziplinäre Notfallstation (w/m/d)

Jetzt bewerben per sofort oder nach Vereinbarung

80 % – 100 %

Klinik für Notfallmedizin / Interdisziplinäres Notfallzentrum | Bürgerspital Solothurn

Aufgaben

  • Führungsfunktion in der Rolle als ärztliche Schichtleitung am interdisziplinären Notfallzentrum und Supervision der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte in der Patientenbetreuung
  • Beteiligung an der Weiterbildung der Ärztinnen und Ärzte und der Pflege sowie Engagement in den klinikinternen Prozessen
  • Unterstützung der Kandidatinnen und Kandidaten beim Erwerb des Fähigkeitsausweises Klinische Notfallmedizin und der Ultraschallkenntnisse
  • Beteiligung am Schichtbetrieb (Kaderarztpräsenz 24/7)

Profil

  • Facharztausbildung Innere Medizin/Chirurgie sowie Fähigkeitsausweis Klinische Notfallmedizin SGNOR oder kurz vor deren Erlangung (bei ausländischem Diplom mit MEBEKO-Anerkennung)
  • Kenntnisse in der POCUS-Sonographie
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus; Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Arbeit
  • Hohe Belastbarkeit
  • Teamfähig, flexibel und engagiert

#J-18808-Ljbffr

Oberärztin / Oberarzt Interdisziplinäre Notfallstation (w/m/d) 80 - 100 Arbeitgeber: Solothurner Spitäler AG

Das Bürgerspital Solothurn bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärztinnen und Oberärzte in der interdisziplinären Notfallstation. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und Teamarbeit fördern wir die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden und bieten ein unterstützendes Arbeitsklima. Unsere Klinik zeichnet sich durch eine moderne Infrastruktur und eine engagierte Belegschaft aus, die gemeinsam an der Verbesserung der Patientenversorgung arbeitet.
Solothurner Spitäler AG

Kontaktperson:

Solothurner Spitäler AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt Interdisziplinäre Notfallstation (w/m/d) 80 - 100

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder andere Plattformen, um mit Fachkollegen und Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt!

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt bei der Klinik nachzufragen. Manchmal kann ein persönlicher Kontakt den Unterschied machen und dir einen Vorteil verschaffen.

Tipp Nummer 4

Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Lass uns gemeinsam deinen nächsten Karriereschritt planen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt Interdisziplinäre Notfallstation (w/m/d) 80 - 100

Facharztausbildung Innere Medizin
Facharztausbildung Chirurgie
Fähigkeitsausweis Klinische Notfallmedizin SGNOR
Kenntnisse in der POCUS-Sonographie
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Fremdsprachenkenntnisse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Hohe Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement in klinikinternen Prozessen
Supervision von Assistenzärzten
Weiterbildung von Ärzten und Pflegepersonal

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserem Team passen.

Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle als Oberärztin/Oberarzt wichtig sind.

Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen, bevor du sie abschickst. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solothurner Spitäler AG vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Oberärzte, insbesondere zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und Notfallmedizin. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle eine hohe Interaktion mit anderen Ärzten und Pflegepersonal erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Geschichten, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Flexibilität und dein Engagement zu zeigen.

Kenntnisse in POCUS-Sonographie hervorheben

Falls du Erfahrung mit POCUS-Sonographie hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten angewendet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Sprich über deine Belastbarkeit

In der Notfallmedizin ist es wichtig, auch unter Druck ruhig und effektiv zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen gehandelt hast und welche Strategien du nutzt, um deine Belastbarkeit zu stärken.

Oberärztin / Oberarzt Interdisziplinäre Notfallstation (w/m/d) 80 - 100
Solothurner Spitäler AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Solothurner Spitäler AG
  • Oberärztin / Oberarzt Interdisziplinäre Notfallstation (w/m/d) 80 - 100

    Solothurn
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-10

  • Solothurner Spitäler AG

    Solothurner Spitäler AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>