Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite medizinische Teams und sorge für hochwertige Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Solothurner Spitäler AG, der größte Arbeitgeber im Kanton Solothurn.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung in deiner Region aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Overview
Das Jobportal für Fach- und Führungskräfte
- Administration | Kaufm. Berufe | Kd.-Dienst
- Bank | Versicherung
- Bildung | Wissenschaft | Kunst | Sport
- Einkauf | Logistik | Transport | Verkehr
- Marketing | Kommunikation | Medien | PR | Social Media
- Medizin | Gesundheit | Körperpflege
- Nachhaltigkeit | Energie
- Recht | Compliance
- Sicherheit | Rettung | Polizei
- Verkauf | Kundenberatung | Aussendienst | KAM
- Verwaltung | Soziales | Politik | Stiftung
Ihr Wohl liegt uns am Herzen Die Solothurner Spitäler AG steht für ein Spital an mehreren verschiedenen Standorten mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Der Leistungsauftrag der Solothurner Spitäler AG besteht in erster Linie darin, die erweiterte Grundversorgung für die Bevölkerung in und rund um den Kanton Solothurn sicherzustellen. Dabei legen wir grossen Wert auf hohe Behandlungsqualität und die Nähe zur Bevölkerung.
Die soH als Arbeitgeberin Wir sind der grösste Arbeitgeber im Kanton Solothurn. Dies verpflichtet uns, für unsere Mitarbeitenden ein verlässlicher Partner zu sein.
Das Jobportal und seine Ausrichtung
Das Jobportal für Fach- und Führungskräfte
NZZJOBS ist das Stellenportal für Fach- und Führungskräfte der Deutschschweiz mit nationaler Wahrnehmung. Von Zürich aus bietet das Jobportal in allen Himmelsrichtungen interessante Stellenangebote von führenden Unternehmen an.
Dank der Radius-Umkreissuche, können Sie gezielt in Ihrer Region das aktuelle Jobangebot abfragen. Mittels Radius-Schieber können Sie selbst die Distanz zum neuen Arbeitsort vorgeben und unkompliziert anpassen.
#J-18808-Ljbffr
Oberärztin / Oberarzt Medizin (w/m/d) Arbeitgeber: Solothurner Spitäler AG

Kontaktperson:
Solothurner Spitäler AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt Medizin (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder andere Plattformen, um mit Fachleuten aus deiner Branche in Kontakt zu treten. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und prägnant formulierst. Wir empfehlen, auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Arbeitgeber sich bei dir melden. Kontaktiere sie direkt, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Das zeigt Initiative und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbungen! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die auf dich warten. Ein einfacher Klick und du bist einen Schritt näher an deinem Traumjob!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt Medizin (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserer Unternehmenskultur passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Erkläre, warum du genau bei uns arbeiten möchtest und was du mitbringst.
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen sorgfältig zu überprüfen, bevor du sie abschickst. Das zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solothurner Spitäler AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Solothurner Spitäler AG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Solothurner Spitäler AG verschaffen. Schau dir ihre Werte, Mission und die verschiedenen Standorte an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Als Oberärztin oder Oberarzt ist es wichtig, dass du deine medizinischen Kenntnisse und Erfahrungen gut präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Behandlungsqualität
Zeige dein Engagement für hohe Behandlungsqualität, indem du Fragen stellst, wie die Solothurner Spitäler AG sicherstellt, dass diese Standards eingehalten werden. Das zeigt, dass dir die Patientenversorgung am Herzen liegt.
✨Sei authentisch und zeige Empathie
In der Medizin ist Empathie entscheidend. Sei während des Interviews authentisch und zeige, dass du einfühlsam mit Patienten umgehst. Das wird nicht nur positiv wahrgenommen, sondern hebt dich auch von anderen Bewerbern ab.