Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann (w/m/d) Jetzt bewerben
Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann (w/m/d)

Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann (w/m/d)

Solothurn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Solothurner Spitäler AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fachgerechte Durchführung radiologischer Untersuchungen und Betreuung von Patienten.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und soziale Verantwortung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne, Teilzeitmöglichkeiten, Mitarbeiterrabatte und bezahlte Umkleidezeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Radiologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Radiologiefachfrau oder Radiologiefachmann HF mit SRK-Anerkennung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wiedereinsteiger sind willkommen und wir fördern eine inklusive Arbeitsumgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann (w/m/d) Ihre Aufgaben Fachgerechte Durchführung aller radiologischen Untersuchungen Möglichkeit für Rotation und/oder Schwerpunkt in der Nuklearmedizin, Mammographie/Screening oder der interventionellen Radiologie Gewährleistung des Strahlenschutzes Fachkompetente Überwachung und Betreuung der Patientinnen und Patienten Begleitung der Studierenden Ihr Profil Dipl. Radiologiefachfrau oder Radiologiefachmann HF (bei ausländischem Diplom mit SRK-Anerkennung) Interesse an diagnostischer/interventioneller Radiologie und/oder Nuklearmedizin Motivierte, kommunikative Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität Ihre Vorteile Grösster Arbeitgeber im Kanton Kollegiale Teams, motivierendes Arbeitsklima Kantonales Spital mit hohen Qualitäts- und Leistungsstandards Ihr Kontakt Bei Fragen zur Stelle (Referenz 1282): Herr Simon Kiener Leitender Radiologiefachmann HF Tel: 41 (0)32 627 41 36 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess: Team Recruiting & Employer Branding Tel: 41 (0)32 627 47 27 Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann (w/m/d) Arbeitgeber: Solothurner Spitäler AG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine attraktive und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und kollegialer Austausch großgeschrieben werden. Unsere flexiblen Teilzeitmodelle und umfangreichen Mitarbeiterbenefits, wie bezahlte Umkleidezeiten und Kinderbetreuungszulagen, fördern Ihre Work-Life-Balance und persönliche Entwicklung. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich in verschiedenen Fachbereichen weiterzubilden und Ihre Karriere aktiv zu gestalten.
Solothurner Spitäler AG

Kontaktperson:

Solothurner Spitäler AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie, insbesondere in den Bereichen Nuklearmedizin und interventionelle Radiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Fachgebieten hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Patienten umgehst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du aktiv an deiner Karriere arbeiten möchtest.

Tip Nummer 4

Wenn du bereits Erfahrung in der Betreuung von Studierenden oder Praktikanten hast, bringe das zur Sprache. Dies kann ein großer Pluspunkt sein, da es zeigt, dass du bereit bist, Wissen weiterzugeben und das Team zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann (w/m/d)

Fachkompetenz in der Radiologie
Kenntnisse in der Nuklearmedizin
Erfahrung in der Mammographie/Screening
Fähigkeit zur Durchführung interventioneller radiologischer Verfahren
Kenntnisse im Strahlenschutz
Patientenbetreuung und -überwachung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Interesse an der Weiterbildung von Studierenden
Analytisches Denken
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Diploms als Radiologiefachfrau oder Radiologiefachmann HF, einem aktuellen Lebenslauf und gegebenenfalls Nachweisen über deine Sprachkenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der diagnostischen/interventionellen Radiologie und/oder Nuklearmedizin darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen hochlädst.

Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder um weitere Informationen gebeten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solothurner Spitäler AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Fachkenntnisse in der Radiologie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu radiologischen Verfahren und Strahlenschutz vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenz in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Radiologie ist es wichtig, gut mit Patienten und im Team zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Teamarbeit verdeutlichen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Kultur des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du dich für die Organisation interessierst und wie du zu deren Zielen beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch die Begleitung von Studierenden umfasst, ist es sinnvoll, nach Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dein Wissen zu erweitern.

Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann (w/m/d)
Solothurner Spitäler AG Jetzt bewerben
Solothurner Spitäler AG
  • Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann (w/m/d)

    Solothurn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • Solothurner Spitäler AG

    Solothurner Spitäler AG

    1000 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei Solothurner Spitäler AG

    Solothurner Spitäler AG
    Pflegefachfrau / Pflegefachmann interventionelle Kardiologie / Rythmologie, Teamleitung Rythmologie

    Solothurner Spitäler AG

    Solothurn Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Solothurner Spitäler AG
    Fachfrau / Fachmann Gesundheit BAD (w/m/d)

    Solothurner Spitäler AG

    Solothurn Vollzeit
    Solothurner Spitäler AG
    Stv. Leiterin / Stv. Leiter Hauswirtschaft (w/m/d) 80% - 100%

    Solothurner Spitäler AG

    Solothurn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>