Sekretärin / Sekretär Ambulatorium Solothurn (w/m/d)
Jetzt bewerben
Sekretärin / Sekretär Ambulatorium Solothurn (w/m/d)

Sekretärin / Sekretär Ambulatorium Solothurn (w/m/d)

Solothurn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Solothurner Spitäler AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten, Verwaltung von Krankengeschichten und diverse Sekretariatsaufgaben.
  • Arbeitgeber: Solothurner Spitäler AG ist der größte Arbeitgeber im Kanton mit hohen Qualitätsstandards.
  • Mitarbeitervorteile: Betriebseigene Kinderkrippen, Fitnesszentrum, attraktive Löhne und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierenden Teams und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kauffrau oder Kaufmann EFZ, gute Microsoft Office Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitpensum möglich und Wiedereinsteigende sind herzlich willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Telefonische Betreuung und Empfang von Patientinnen und Patienten sowie Entgegennahme der Anmeldungen und Erledigung vielfältiger Sekretariatsaufgaben
  • Verwaltung der elektronischen Krankengeschichten mit KISIM und Kontrolle der Leistungserfassung
  • Schreiben von Berichten nach Diktat und Protokollführung
  • Personelle Aufgaben wie Zeiterfassung, Anwesenheitsplanung und Spesenabrechnung
  • Vertretung von Sekretariaten an anderen Standorten.

Die Arbeitszeiten richten sich nach den Öffnungszeiten des Ambulatoriums (08.00 - 12.00 / 13.30 - 17.00 Uhr).

Ihr Profil:

  • Kauffrau oder Kaufmann EFZ, Arztsekretärin oder Arztsekretär oder andere gleichwertige Ausbildung
  • Gute Kenntnisse der Microsoft Office Programme
  • Einsatzfreudig, teamfähig und belastbar - eine Allrounderin oder ein Allrounder, die/der auch in hektischen Situationen den Überblick behält
  • Selbständige sowie zuverlässige und genaue Arbeitsweise, hohe Verschwiegenheit
  • Feinfühliger und korrekter Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie ihren Angehörigen

Ihre Vorteile:

  • Betriebseigene Kinderkrippen, Zulagen Kinderbetreuung
  • Modell Jahresarbeitszeit
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • Spitaleigenes Fitnesszentrum
  • Grösster Arbeitgeber im Kanton
  • Wiedereinsteigende sind willkommen
  • Vielfältiges Fortbildungsangebot, attraktive Karriereoptionen
  • Attraktive Löhne und Leistungsboni
  • Kollegiale Teams, motivierendes Arbeitsklima
  • Kantonales Spital mit hohen Qualitäts- und Leistungsstandards
  • Teilzeitpensum ist möglich

Ihr Kontakt:

Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2478): Frau K. Schär Oberli, Sekretärin Chefärztin, Tel: +41 (0)32 627 17 20

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess: Team Recruiting & Employer Branding, Tel: +41 (0)32 627 47 27

Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Solothurner Spitäler AG, 4500 Solothurn

Sekretärin / Sekretär Ambulatorium Solothurn (w/m/d) Arbeitgeber: Solothurner Spitäler AG

Die Solothurner Spitäler AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein motivierendes Arbeitsklima und zahlreiche Vorteile bietet. Mit einem breiten Fortbildungsangebot und attraktiven Karriereoptionen fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Angestellten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem betriebseigenen Fitnesszentrum und einer familienfreundlichen Unternehmenskultur, die Wiedereinsteigern und Teilzeitarbeitenden entgegenkommt.
Solothurner Spitäler AG

Kontaktperson:

Solothurner Spitäler AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sekretärin / Sekretär Ambulatorium Solothurn (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten, und frage sie nach Informationen über die Stelle oder das Unternehmen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Wenn du weißt, dass Kenntnisse in KISIM wichtig sind, versuche, dich vorab mit diesem System vertraut zu machen oder entsprechende Schulungen zu besuchen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Sekretariatspositionen recherchierst. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit in stressigen Situationen unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation! Wenn du dich bewirbst, erkläre, warum du gerade in diesem Ambulatorium arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Patientinnen und Patienten besonders reizt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretärin / Sekretär Ambulatorium Solothurn (w/m/d)

Telefonische Kommunikationsfähigkeiten
Empfangs- und Kundenservicefähigkeiten
Verwaltung elektronischer Krankengeschichten (KISIM)
Berichtswesen nach Diktat
Protokollführung
Zeiterfassung und Anwesenheitsplanung
Spesenabrechnung
Kenntnisse in Microsoft Office
Teamfähigkeit
Belastbarkeit in hektischen Situationen
Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
Hohe Verschwiegenheit
Feinfühliger Umgang mit Patientinnen und Patienten
Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Sekretärin im Ambulatorium wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Verwaltung, im Umgang mit Patienten und in der Nutzung von Microsoft Office Programmen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Position darlegst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen und warum du in einem hektischen Umfeld gut arbeiten kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solothurner Spitäler AG vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten oder deine Kenntnisse in der Verwaltung elektronischer Krankengeschichten. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Sekretariaten erfordert, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamarbeit zu nennen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.

Demonstriere deine Belastbarkeit

In hektischen Situationen den Überblick zu behalten, ist entscheidend. Teile eine Situation, in der du unter Druck ruhig geblieben bist und dennoch deine Aufgaben effizient erledigt hast. Das zeigt deine Fähigkeit, auch in stressigen Momenten einen klaren Kopf zu bewahren.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

Ein feinfühliger und korrekter Umgang mit Patienten ist unerlässlich. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es im direkten Kontakt mit Patienten oder in der schriftlichen Korrespondenz.

Sekretärin / Sekretär Ambulatorium Solothurn (w/m/d)
Solothurner Spitäler AG
Jetzt bewerben
Solothurner Spitäler AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>