Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Patientenbetreuung und Sturzprävention im Team.
- Arbeitgeber: Ein modernes Spital mit einem kollegialen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne, Teilzeitmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientensicherheit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom in Pflege oder Gesundheit, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen!
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die Sicherheit der Patientinnen und Patienten
- Einschränkung der Sturzgefahr von Patientinnen und Patienten
- Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam
- Austausch mit dem Pflegeteam
Ihr Profil
- Dipl. Pflegefachfrau oder Pflegefachmann HF/FH, DN II oder AKP oder Fachfrau oder Fachmann Gesundheit EFZ (bei ausländischem Diplom mit SRK-Anerkennung)
- Studierende der Pflege HF/FH oder Studierende der Humanmedizin
- Im Besitz des Zertifikates Nothelferkurs
- Gute Deutschkenntnisse
- Fähigkeit, die Hygienerichtlinien eines Spitals umzusetzen
Ihre Vorteile
- Attraktive Löhne: 13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20.
- Bezahlte Umkleidezeit: 3 Urlaubstage pro Kalenderjahr oder CHF 80.00 pro Kalendermonat – bei 100 % Pensum.
- Mitarbeiterrabatte: z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc.
- Arbeiten in Teilzeit: Fast alle unsere Stellen sind im Teilzeitpensum möglich.
- Kinderbetreuungszulage: Für Kindern bis 10 Jahre – wenn beide Eltern berufstätig oder Sie alleinerziehend sind.
- Kollegiale Teams: Unsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe.
- Wiedereinsteiger willkommen: Nach einer beruflichen Auszeit im Job wieder durchstarten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
- Personalrestaurant: Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten.
#J-18808-Ljbffr
Sitzwache Pflegepool (w/m/d) Arbeitgeber: Solothurner Spitäler AG

Kontaktperson:
Solothurner Spitäler AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sitzwache Pflegepool (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Hygienerichtlinien des Spitals, in dem du arbeiten möchtest. Zeige im Gespräch, dass du diese Richtlinien nicht nur kennst, sondern auch aktiv umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Pflegeteam unter Beweis stellen. Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil dieser Position.
✨Tip Nummer 3
Wenn du das Zertifikat für den Nothelferkurs hast, erwähne dies unbedingt. Es zeigt, dass du auf Notfälle vorbereitet bist und Verantwortung für die Sicherheit der Patientinnen und Patienten übernehmen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Mitarbeiterrabatten und den Vorteilen für Teilzeitkräfte zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und den angebotenen Benefits.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sitzwache Pflegepool (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Sitzwache im Pflegepool wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Arbeit im Pflegepool darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Nothelferkurs-Zertifikat und andere relevante Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solothurner Spitäler AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Sicherheitsaspekte vor
Da die Verantwortung für die Sicherheit der Patientinnen und Patienten eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du Sturzgefahren minimieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist
Die Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Hygienerichtlinien verstehen
Stelle sicher, dass du die Hygienerichtlinien eines Spitals gut verstehst und bereit bist, diese umzusetzen. Du könntest nach Beispielen gefragt werden, wie du in der Vergangenheit Hygienemaßnahmen eingehalten hast oder welche Bedeutung sie für die Patientensicherheit haben.
✨Sprich über deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Stelle als Sitzwache im Pflegepool zu erläutern. Was reizt dich an dieser Position? Warum möchtest du in diesem speziellen Umfeld arbeiten? Authentische Antworten können einen positiven Eindruck hinterlassen.