Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team in der Hauswirtschaft und organisiere spannende Events.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Inklusion schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Löhne, Mitarbeiterrabatte und flexible Teilzeitoptionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit fairer Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in Hauswirtschaft/Hotellerie und gute Führungsqualitäten.
- Andere Informationen: Wir bieten eigene Kitas und Unterstützung für berufstätige Eltern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben Vertretung der Leitung Hauswirtschaft bei Abwesenheit Personelle, organisatorische und fachliche Führung der zugewiesenen Bereiche Bereitstellung der Räumlichkeiten für interne und externe Veranstaltungen Praktische Mitarbeit im hauswirtschaftlichen Bereich Mitverantwortung bei der Weiterentwicklung des Bereiches Hauswirtschaft & Betreuung der Lernenden Ihr Profil Abgeschlossene Grundausbildung im Bereich Hauswirtschaft/Hotellerie Abgeschlossene Weiterbildung als Bereichsleiterin oder Bereichsleiter Hotellerie/ Hauswirtschaft Ausbildung als Berufsbildner Gute Führungsqualitäten und hohes Organisations- und Koordinationsvermögen Ausgeprägte Flexibilität und Dienstleistungsorientierung Ihre Vorteile Attraktive Löhne 13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20. Mitarbeiterrabatte z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc. Arbeiten in Teilzeit Fast alle unsere Stellen sind im Teilzeitpensum möglich. Eigene Kita In Solothurn und Olten bieten wir hauseigene Kitas. Kinderbetreuungszulage Für Kindern bis 10 Jahre – wenn beide Eltern berufstätig oder Sie alleinerziehend sind. Jahresarbeitszeitmodell Legt die jährliche Arbeitszeit basierend auf wöchentlichen Arbeitsstunden im voraus fest. Kollegiale Teams Unsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe. Personalrestaurant Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten. Ihr Kontakt Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2292):, Frau I. Tschudin, Standortleiterin Hauswirtschaft, Tel: +41 (0)32 627 15 58 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess:, Team, Recruiting & Employer Branding, Tel: +41 (0)32 627 47 27 Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir heissen Menschen, die mit einer Behinderung leben willkommen und fördern eine inklusive, vielfältige Arbeitsumgebung. Ihre Fähigkeiten und Talente sind uns wichtig.
Stv. Leiterin / Stv. Leiter Hauswirtschaft (w/m/d) Arbeitgeber: Solothurner Spitäler AG
Kontaktperson:
Solothurner Spitäler AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stv. Leiterin / Stv. Leiter Hauswirtschaft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Organisationsvermögen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Hauswirtschaft und Hotellerie. Zeige in deinem Gespräch, dass du am Puls der Zeit bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Bereiches einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, praktische Aufgaben zu übernehmen. Da praktische Mitarbeit Teil der Stelle ist, könnte es hilfreich sein, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu betonen und zu zeigen, dass du hands-on arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Leiterin / Stv. Leiter Hauswirtschaft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Stv. Leiterin / Stv. Leiter Hauswirtschaft hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft/Hotellerie und deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solothurner Spitäler AG vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Ihre Führungsqualitäten vor
Da die Position eine personelle und fachliche Führung erfordert, sollten Sie konkrete Beispiele für Ihre Führungsqualitäten parat haben. Überlegen Sie sich Situationen, in denen Sie erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst haben.
✨Verstehen Sie die hauswirtschaftlichen Abläufe
Stellen Sie sicher, dass Sie die spezifischen Abläufe und Herausforderungen im Bereich Hauswirtschaft gut verstehen. Informieren Sie sich über aktuelle Trends und Entwicklungen, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Flexibilität und Dienstleistungsorientierung betonen
Heben Sie Ihre Flexibilität und Ihre Fähigkeit zur Dienstleistungsorientierung hervor. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Gästen oder Kollegen eingegangen sind.
✨Fragen Sie nach der Unternehmenskultur
Zeigen Sie Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Fragen Sie, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung es gibt. Das zeigt Ihr Engagement und Ihre Motivation.