Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Business Partner/in und betreue Gesellschaften betriebswirtschaftlich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Controller.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse und gute Excel-Kenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Betriebswirtschaftliche Betreuung einzelner Gesellschaften als Business Partner/in
- Mitwirkung bei der Erstellung von konsolidierten Abschlüssen
- Mitwirkung bei Monats- und Jahresabschlüssen
- Erstellung von Budgets und Forecasts
- Mitwirkung am Reporting an die Holding
- Begleitung von Neugründungen und Übernahme von Projekten
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung zum Controller (m/w/d)
- Berufserfahrung im Controlling
- Gute Kenntnisse in MS Excel und in ERP-Systemen
- Gute Englischkenntnisse
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stellen Sie gerne bei unserem Kunden vor!
Beteiligungscontroller (m/w/d) Arbeitgeber: Solt.Group GmbH
Kontaktperson:
Solt.Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beteiligungscontroller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den gängigen Controlling-Tools und -Techniken auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich Controlling. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten, was bei potenziellen Arbeitgebern gut ankommt.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Controlling befassen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beteiligungscontroller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Beteiligungscontrollers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Controlling, deine Erfahrung mit Budgets und Forecasts sowie deine MS Excel- und ERP-Systemkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen. Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solt.Group GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Fragen vor
Da die Position des Beteiligungscontrollers stark auf betriebswirtschaftlichen Kenntnissen basiert, solltest du dich auf Fragen zu Bilanzen, Budgets und Forecasts vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in MS Excel demonstrieren
Excel ist ein wichtiges Werkzeug für diese Rolle. Sei bereit, deine Kenntnisse in Excel zu zeigen, sei es durch das Lösen von Aufgaben oder das Erklären von Funktionen, die du häufig verwendest. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel eines Projekts nennen, bei dem du Excel effektiv eingesetzt hast.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Gute Englischkenntnisse sind für die Kommunikation mit internationalen Partnern wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen auf Englisch zu beantworten oder über deine Erfahrungen in einem internationalen Umfeld zu sprechen. Das zeigt, dass du in der Lage bist, in einem globalen Kontext zu arbeiten.
✨Projekte und Neugründungen ansprechen
Da die Rolle auch die Begleitung von Neugründungen und Projekten umfasst, solltest du Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, parat haben. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.