Auf einen Blick
- Aufgaben: Support subsidiaries with business management and coordinate financial topics.
- Arbeitgeber: Join a well-established medium-sized company in Metzingen with great corporate benefits.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and opportunities for personal development.
- Warum dieser Job: Kickstart your career in a dynamic environment with a quick hiring process.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in business or relevant training with experience in controlling required.
- Andere Informationen: Good English skills and proficiency in Excel and ERP systems are essential.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Betriebswirtschaftliche Betreuung und Unterstützung der Tochtergesellschaften
- Ansprechpartner bei betriebswirtschaftlichen Fragen und Koordinierung der Themen
- Mitwirkung bei Monatsabschlussaktivitäten
- Erstellung des Reportings und der Forecasts, gemeinsam mit den Gesellschaften
- Erstellung der Sales-Forecasts auf monatlicher Basis
- Analysieren und Erläutern von Abweichungen gegenüber Budget/Forecast/Vorjahr
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung zum Controller (w/m/d)
- Relevante Berufserfahrung im Controlling
- Gutes Zahlenverständnis und hohe Prozessaffinität
- Gute Kenntnisse in MS Excel und gängigen ERP-Systemen
- Gute Englischkenntnisse
Ihre Chance:
- Direkteinstieg bei unserem großen mittelständischen und gut aufgestellten Kunden im Raum Metzingen mit vielen Corporate Benefits, flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln
- Kurzer Bewerbungsprozess und schneller Einstieg in die neue Stelle
- Vorstellung bei weiteren passenden Stellen (immer nach Rücksprache)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stellen Sie gerne bei unserem Kunden vor!
#J-18808-Ljbffr
Beteiligungscontroller (w/m/d) Arbeitgeber: Solt.Group GmbH
Kontaktperson:
Solt.Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beteiligungscontroller (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Analyse von Abweichungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Prozessen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und in der Finanzwelt. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an der Weiterentwicklung des Bereichs hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse in MS Excel und ERP-Systemen zu demonstrieren. Vielleicht gibt es im Vorstellungsgespräch eine praktische Übung, bei der du deine Fähigkeiten zeigen kannst. Übe vorher, um sicherzugehen, dass du fit bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beteiligungscontroller (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Tochtergesellschaften und die spezifischen Anforderungen der Position des Beteiligungscontrollers.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen im Controlling und deine Kenntnisse in MS Excel sowie ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Controlling und deine Fähigkeit zur Analyse von Abweichungen darlegst. Zeige auf, wie du zur Unterstützung der Tochtergesellschaften beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solt.Group GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Fragen vor
Da du als Beteiligungscontroller fungieren wirst, ist es wichtig, dass du dich auf Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen und Controlling vorbereitest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Zahlenverständnis
Gutes Zahlenverständnis ist eine Schlüsselqualifikation für diese Position. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren, indem du erklärst, wie du Abweichungen gegenüber Budget oder Forecast analysierst und welche Maßnahmen du ergreifst, um diese zu beheben.
✨Kenntnisse in MS Excel hervorheben
Da gute Kenntnisse in MS Excel gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast, um Reports zu erstellen oder Daten zu analysieren. Vielleicht hast du auch spezielle Funktionen oder Tools verwendet, die deine Effizienz gesteigert haben.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Da gute Englischkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit englischsprachigen Dokumenten oder Gesprächen zu sprechen. Du könntest auch erwähnen, wie du deine Sprachkenntnisse in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.