Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze financial data, create budgets, and support monthly and annual financial statements.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team that values financial insight and strategic planning.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy opportunities for professional growth and development in a supportive environment.
- Warum dieser Job: Make an impact by providing essential financial analysis and supporting business decisions.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in business or finance, experience in controlling or auditing, and strong MS Office skills.
- Andere Informationen: Fluent English is a plus; we welcome your application!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Erstellung von Auswertungen und Analysen und Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Erstellung von Budgets, Forecasts und Planungen
- Mitwirkung bei der Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB
- Auswertungen von Abschlüssen und Business Plänen
- Betriebswirtschaftliche Unterstützung und Beratung der Tochtergesellschaften
- Aufbereitung relevanter Zahlen und Analysen und Ansprechpartner für die Geschäftsführung
- Projektaufgaben im Finance-Umfeld
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung zum Controller (w/m/d)
- Relevante Berufserfahrung im Controlling oder gerne auch in der Wirtschaftsprüfung
- Gute Kenntnisse in MS Office und gängigen ERP-Systemen
- Gute Englischkenntnisse
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stellen Sie gerne bei unserem Kunden vor!
#J-18808-Ljbffr
Financial Analyst (w/m/d) Arbeitgeber: Solt.Group GmbH
Kontaktperson:
Solt.Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Financial Analyst (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Finanzbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor! Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und in der Wirtschaftsprüfung, um im Gespräch zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine analytischen Fähigkeiten! Bereite einige Beispiele vor, bei denen du erfolgreich Auswertungen oder Wirtschaftlichkeitsanalysen erstellt hast. Das wird dir helfen, deine praktischen Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen! Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, könnte es hilfreich sein, einige Fachbegriffe oder relevante Themen auf Englisch zu besprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Financial Analyst (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Financial Analyst unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen hervor, insbesondere im Controlling oder in der Wirtschaftsprüfung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten in der Erstellung von Budgets, Forecasts und Analysen zu demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solt.Group GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling und der Erstellung von Budgets oder Forecasts. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in MS Office und ERP-Systemen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und den gängigen ERP-Systemen während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um Analysen und Auswertungen durchzuführen.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Übe einige Fachbegriffe und Phrasen, die in der Finanzanalyse verwendet werden, um sicherzustellen, dass du dich klar ausdrücken kannst.
✨Fragen zur Unternehmensstrategie stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmensstrategie und den Herausforderungen im Finance-Umfeld stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung des Unternehmens.