Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die vorbereitende Buchhaltung und bearbeitest Rechnungen.
- Arbeitgeber: Arbeite bei einem innovativen Unternehmen mit flachen Hierarchien und spannenden Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Flexibilität, Home-Office und weitere tolle Benefits.
- Warum dieser Job: Starte direkt in Teilzeit und erlebe einen schnellen Bewerbungsprozess.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und gute MS Office Kenntnisse haben.
- Andere Informationen: Gehaltslevel bis zu 45.000 € pro Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 27000 - 63000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitende Buchhaltung
- Bearbeitung der Rechnungen und Vorkontierung
- Enge Zusammenarbeit mit dem Steuerberater
- Bearbeitung der Stammdaten
- Reisekostenbearbeitung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung im Aufgabengebiet, alternativ gerne in der Steuerberatung
- Gute Kenntnisse in MS Office und gängigen Systemen
Ihre Chance:
- Direkteinstieg in Teilzeit bei einem namhaften innovativen Unternehmen mit spannenden Aufgaben, flachen Hierarchien, Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit, Home-Office und einigen Benefits im Raum Filderstadt
- Kurzer Bewerbungsprozess und schneller Einstieg in die neue Stelle
- Gehaltslevel: bis zu 45.000 € per anno
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stellen Sie gerne bei unserem Kunden vor!
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Solt.Group GmbH
Kontaktperson:
Solt.Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Rechnungswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen im Bereich Rechnungswesen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Unternehmen schätzt innovative Ansätze, also sei offen für neue Ideen und Methoden im Rechnungswesen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Buchhaltung und deine Kenntnisse in MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Rechnungswesen reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solt.Group GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Buchhaltungsfragen vor
Da die Position im Rechnungswesen ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zur vorbereitenden Buchhaltung und Rechnungsverarbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Gute Kenntnisse in MS Office sind wichtig für diese Rolle. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Excel, Word und anderen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit dem Steuerberater erfordert Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachleuten unter Beweis stellen.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit hervorheben
Das Unternehmen bietet Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Teile Erfahrungen, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast.