(Big) Data Architect (all genders)
Jetzt bewerben
(Big) Data Architect (all genders)

(Big) Data Architect (all genders)

Karlsruhe Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
solute GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte unsere Datenarchitektur und optimiere die Nutzung großer Datenmengen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem wertschätzenden Miteinander.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, After-Work-Events und ein eigenes Fitness-Studio.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Team und arbeite an spannenden Big Data Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Design von Big-Data-Infrastrukturen und gute Programmierkenntnisse (Python).
  • Andere Informationen: Raum für eigene Ideen und persönliche Weiterentwicklung durch Messen und Learning Days.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

(Big) Data Architect (all genders) Du liebst den Umgang mit großen Datenmengen ( Big Data ). Als Architekt machst Du Dir auf einer Metaebene Gedanken darüber, wie unsere Datenarchitektur gestaltet sein muss. Durch ein geschicktes Zusammenspiel aus T oolauswahl, Pipeline-Design, sauberen Datenmodellen und Entwicklungsgeist bringst Du Deine Fähigkeiten wertschöpfend ein. Durch Deinen Masterplan für die Optimierung der Zusammenführung und Bereitstellung unterschiedlichster Unternehmensdaten können diese so verfügbar gemacht, verarbeitet und gespeichert werden, dass sie im Unternehmen optimal genutzt werden können (interne Dashboards und Steuerungsprozesse). Das erwartet Dich Du interagierst mit Stakeholdern und Entwicklern, um Lösungen zu entwickeln, die die Sammlung, effiziente Speicherung, Verwaltung und Auswertbarkeit der Daten in einer ganzheitlichen Datenarchitektur in unserem Data Warehouse sicherstellen Du definierst die Datenstandards und -prinzipien im Data Warehouse und legst fest, welche Tools und Technologien genutzt werden Du identifizierst die Datenquellen , definierst die Schnittstellen und designst die Datenflüsse sowie das Datenmodell Du unterstützt unsere Data Engineers bei der Implementierung und Umsetzung der Modelle / Pipelines Das bringst Du mit Ein umfangreiches Verständnis für die technischen Anforderungen zur Nutzung von großen Datenmengen Einschlägige Erfahrung im Design von Big-Data-Infrastrukturen Erfahrung im sicheren Umgang mit Google Cloud und Databricks erwünscht Optimalerweise Erfahrung im Umgang mit Tableau Sehr gute Kenntnisse in der Modellierung und der Abfrage von relationalen Daten im Big Data Kontext Praktische Programmierkenntnisse (am liebsten in Python ) Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden von Vorteil Sehr gutes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie eine selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse (mind. B2) Was wir dir bieten Ein wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe , transparente Entscheidungswege, Gestaltungsfreiraum, Raum für eigene Ideen bei flachen Hierarchien Brainstorming im Team: Pair-Programming, Code-Reviews Agile Arbeitsweise in selbstorganisierten Teams Entwicklungsumgebung Deiner Wahl unter Linux und Mitarbeit in der Opensource-Community Lockerer Arbeitsrahmen: Flexible Arbeitszeiten,hybrides Arbeiten sowie Workation Socializing: After-Work, Firmen-/Teamevents, Spieleabende (Brettspiele, Tischtennis/-kicker), Teilnahme an Sportevents Fit trotz Office-Job? Geht – Dank höhenverstellbarer Schreibtische, Aktiv-Buffet, Getränken, Frischluft-Tanken auf unserer Dachterrasse, unterschiedliche Sportgruppen und ein eigenes Fitness-Studio Entwickle Deine Stärken: fachlich und persönliche Weiterentwicklung, Besuche von Messen & Konferenzen, Learning Days Nachhaltig und gut angebunden: Dienstrad-Leasing und kostenfreie Parkplätze JOIN US! We\’re happy to see you.

(Big) Data Architect (all genders) Arbeitgeber: solute GmbH

Unser Unternehmen bietet eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit und kreative Ideen gefördert werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, hybriden Arbeitsmodellen und einem Fokus auf persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung schaffen wir optimale Bedingungen für unsere Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer modernen Arbeitsumgebung mit gesundheitsfördernden Angeboten und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung unserer Datenarchitektur mitzuwirken.
solute GmbH

Kontaktperson:

solute GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Big) Data Architect (all genders)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Big Data-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Meetups oder Workshops teil, die sich mit Big Data und Datenarchitektur beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Projekte und Portfolios präsentieren

Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich Big Data zeigt. Zeige konkrete Beispiele für deine Arbeit mit Datenmodellen, Pipelines und Tools wie Google Cloud oder Databricks, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Aktive Teilnahme an Online-Communities

Engagiere dich in Online-Foren oder Communities, die sich mit Big Data und Datenarchitektur befassen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Big) Data Architect (all genders)

Analytisches Denkvermögen
Kenntnisse in Big Data Architektur
Erfahrung mit Google Cloud
Erfahrung mit Databricks
Kenntnisse in Tableau
Modellierung relationaler Daten
Programmierung in Python
Agile Arbeitsmethoden
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in Datenstandards und -prinzipien
Fähigkeit zur Identifikation von Datenquellen
Design von Datenflüssen und Datenmodellen
Englischkenntnisse (mind. B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des (Big) Data Architects gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Big Data, Google Cloud, Databricks und Python.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit großen Datenmengen und deine Teamfähigkeit.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei solute GmbH vorbereitest

Verstehe die Datenarchitektur

Mach dich mit den Grundlagen der Datenarchitektur vertraut. Sei bereit, deine Ideen zur Optimierung von Datenflüssen und -modellen zu präsentieren und erkläre, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.

Kenntnisse über Tools und Technologien

Informiere dich über die spezifischen Tools und Technologien, die im Unternehmen verwendet werden, wie Google Cloud und Databricks. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da die Rolle viel Interaktion mit Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.

Agile Methoden verstehen

Zeige dein Verständnis für agile Arbeitsmethoden. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in agilen Teams gearbeitet hast und welche Methoden dir am besten gefallen haben.

(Big) Data Architect (all genders)
solute GmbH
Jetzt bewerben
solute GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>