(Big) Data Engineer (all genders)
Jetzt bewerben
(Big) Data Engineer (all genders)

(Big) Data Engineer (all genders)

Karlsruhe Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
solute GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Dateninfrastrukturen und -pipelines für große Datenmengen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives E-Commerce-Unternehmen, das Teamarbeit und Unterstützung großschreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und ein eigenes Fitness-Studio.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das moderne Technologien nutzt und Erfolge gemeinsam feiert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Praktische Erfahrung mit ETL-Prozessen, Google Cloud und Programmierkenntnisse in Python erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten sorgen für eine dynamische Arbeitsatmosphäre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

(Big) Data Engineer (all genders) Du liebst den Umgang mit großen Datenmengen (Big Data). Zusammen mit dem Data Architect arbeitest Du an der (Weiter-)Entwicklung und Implementierung unserer Datenmodelle. Dadurch können die Daten so aggregiert, verarbeitet und verfügbar gemacht werden, dass sie im Unternehmen optimal genutzt werden können (interne Dashboards und Steuerungsprozesse). Das erwartet Dich Du sorgst für die Bereitstellung reibungsloser Datenprozesse (Entwicklung und Optimierung der Dateninfrastruktur) Du bist für die Definition und Implementierung von Datenpipelines zuständig Du schaffst die optimalen Rahmenbedingungen für die Suche und das Abrufen der Daten (Modellierung skalierbarer Datenbanken, um die Daten zu strukturieren) Du entwickelst / nutzt geeignete Frameworks zur Speicherung und Verwaltung der Flut an Daten, die den Verfügbarkeits-, Integritäts- und Sicherheitsanspruch erfüllen Du nutzt automatisches Testing, um eine hohe Qualität der erstellten Prozesse und der verarbeiteten Daten sicherzustellen Das bringst Du mit Praktische Erfahrung in der Implementierung von Dateninfrastrukturen und -pipelines Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen und in der Implementierung von ETL-Prozessen Erfahrung im sicheren Umgang mit Google Cloud, Databricks und Google Looker erwünscht Sehr gute Kenntnisse in der Modellierung und der Abfrage von relationalen Daten im Big Data Kontext Einschlägige praktische Programmierkenntnisse (Python) Du verfügst über Data-Scientist-Kenntnisse, um die Anforderungen zur bestmöglichen Analyse zu berücksichtigen Du hast Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden Ein sehr gutes analytisches Denkvermögen sowie eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse (mind. B2) Was wir Dir bieten Code-Reviews, Pair-Programming und Brainstorming im Team Agile Arbeitsweise in selbstorganisierten Teams Eine Entwicklungsumgebung unter Linux Einsatz moderner Technologien in unserer eigenen Microserver-Architektur Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten für eine optimale Work-Life-Balance 30 Tage Urlaub – zusätzlich hast Du auch an Weihnachten und Silvester frei Transparente Entscheidungswege und Feedbackkultur, beispielsweise in Form von regelmäßigen Vollversammlungen und Unternehmensumfragen Gemeinsame Events wie Koch- und Grillpausen, Tischkicker-Turniere und Firmenfeste Frisches Obst, Getränke und ein eigenes Fitness-Studio Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von hausinternen Learning days sowie die Teilnahme an Meetups, Konferenzen oder anderen Events Unseren Erfolg im E-Commerce verdanken wir unserem einzigartigen Team, in dem wir uns gegenseitig unterstützen, gemeinsam lernen und zusammen unsere Erfolge feiern. Werde Teil des solute-Teams und bewirb Dich noch heute!

(Big) Data Engineer (all genders) Arbeitgeber: solute GmbH

Als Arbeitgeber bietet solute eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer agilen Unternehmenskultur und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir optimale Bedingungen für Deine berufliche Entfaltung. Zudem fördern wir den Austausch im Team durch regelmäßige Events und eine transparente Feedbackkultur, was solute zu einem attraktiven Ort für (Big) Data Engineers macht.
solute GmbH

Kontaktperson:

solute GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Big) Data Engineer (all genders)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im Bereich Big Data, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für Big Data! Teile relevante Projekte oder Erfahrungen auf sozialen Medien oder in deinem Netzwerk, um dein Interesse und deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies kann dir helfen, bei uns aufzufallen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über gängige Tools und Technologien, die wir verwenden, wie Google Cloud und Databricks. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Anwendungen beherrschst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen! Da wir in agilen Teams arbeiten, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Big) Data Engineer (all genders)

Erfahrung in der Implementierung von Dateninfrastrukturen
Kenntnisse in der Entwicklung und Optimierung von Datenpipelines
Modellierung skalierbarer Datenbanken
Erfahrung mit ETL-Prozessen
Sichere Kenntnisse in Google Cloud, Databricks und Google Looker
Sehr gute Kenntnisse in relationalen Datenbanken im Big Data Kontext
Programmierkenntnisse in Python
Data-Scientist-Kenntnisse für Datenanalysen
Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden
Analytisches Denkvermögen
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als (Big) Data Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Betone deine praktische Erfahrung mit Dateninfrastrukturen, ETL-Prozessen und den Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Google Cloud und Python.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine analytischen Fähigkeiten ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei solute GmbH vorbereitest

Verstehe die Dateninfrastruktur

Mach dich vor dem Interview mit den Grundlagen der Dateninfrastruktur vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Implementierung von Datenpipelines und ETL-Prozessen zu sprechen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich verstehst.

Kenntnisse in Google Cloud und Databricks

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Google Cloud, Databricks und Google Looker zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit diesen Technologien demonstrieren.

Analytisches Denken betonen

Hebe dein analytisches Denkvermögen hervor, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du komplexe Datenprobleme gelöst hast. Zeige, dass du in der Lage bist, strukturiert und lösungsorientiert zu arbeiten.

Teamarbeit und Kommunikation

Da Teamfähigkeit und Kommunikation wichtig sind, bereite einige Beispiele vor, die deine Erfahrungen in agilen Teams zeigen. Erkläre, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast und wie du Feedback gegeben und empfangen hast.

(Big) Data Engineer (all genders)
solute GmbH
Jetzt bewerben
solute GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>