Cyber Security Software Developer - IT-Security Engineer, Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä
Cyber Security Software Developer - IT-Security Engineer, Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä

Cyber Security Software Developer - IT-Security Engineer, Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä

Ravensburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Sicherheitssoftware für verschiedene Branchen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Soluware ist ein innovativer Dienstleister in der industriellen Automatisierungstechnik und Automobilindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und trage zur Sicherheit von Softwarelösungen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Informatik oder Wirtschaftsinformatik studiert haben und Erfahrung in Cyber Security mitbringen.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle in Ravensburg mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Soluwareübernimmt als Dienstleister die Programmierung von Steuergeräten in der industriellen Automatisierungstechnik, in der Automobilindustrie und in vielen anderen Branchen. Das Portfolio reicht von der punktuellen Unterstützung bis zur Übernahme von kompletten Softwareprojekten. Dabei setzt Soluware auf anerkannte und agile Entwicklungsprozesse.Cyber Security Software Developer – IT-Security Engineer, Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m / w / d) Festanstellung, Vollzeit · RavensburgAPCT1_DE

Cyber Security Software Developer - IT-Security Engineer, Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä Arbeitgeber: Soluware GmbH

Soluware ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Ravensburg nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf agile Entwicklungsprozesse und einem engagierten Team fördert das Unternehmen eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung schätzt. Zudem profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance, was Soluware zu einem attraktiven Arbeitsplatz macht.
S

Kontaktperson:

Soluware GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cyber Security Software Developer - IT-Security Engineer, Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cyber Security. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Cyber Security Community. Besuche relevante Konferenzen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Soluware zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Sicherheitsprotokolle und Programmierkenntnisse auffrischst. Praktische Übungen und Coding-Challenges können dir helfen, dein Wissen zu festigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Projekten teilst, in denen du Sicherheitsherausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Software Developer - IT-Security Engineer, Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä

Kenntnisse in Cyber Security
Programmierung in C/C++ oder Python
Erfahrung mit Sicherheitsprotokollen
Vertrautheit mit agilen Entwicklungsmethoden
Kenntnisse in der Softwarearchitektur
Fähigkeit zur Bedrohungsanalyse
Verständnis von Netzwerksicherheit
Kenntnisse in der Anwendung von Verschlüsselungstechniken
Debugging-Fähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Analytisches Denken
Problem-Lösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der industriellen Automatisierungstechnik
Vertrautheit mit den Standards der Automobilindustrie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die Soluware sucht. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Cyber Security und Softwareentwicklung hervor. Zeige konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur von Soluware passen.

Korrekturlesen: Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Soluware GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Cyber-Security-Branche. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Technologien, die Soluware nutzt, verstehst.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Programmiersprachen, Sicherheitsprotokollen und Softwareentwicklung. Übe, deine Kenntnisse klar und präzise zu erklären, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du komplexe Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen im Bereich IT-Security zu meistern.

Frage nach den agilen Prozessen

Da Soluware auf agile Entwicklungsprozesse setzt, ist es wichtig, dass du Fragen zu diesen Methoden stellst. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und deine Bereitschaft, dich anzupassen.

Cyber Security Software Developer - IT-Security Engineer, Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä
Soluware GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Cyber Security Software Developer - IT-Security Engineer, Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä

    Ravensburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-07

  • S

    Soluware GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>