Ausbildung 2025 - Industriemechaniker (M/W/D)
Ausbildung 2025 - Industriemechaniker (M/W/D)

Ausbildung 2025 - Industriemechaniker (M/W/D)

Bad Wimpfen Ausbildung Kein Home Office möglich
Solvay (FR)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Industriemechaniker und lerne alles über Maschinen, Wartung und Instandhaltung.
  • Arbeitgeber: Solvay ist ein führendes Chemieunternehmen, das innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit hoher Übernahmequote und spannenden Firmenevents.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss sowie Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Möglichkeit, Teil der Werksfeuerwehr zu werden und Zugang zu Gesundheitsmanagement-Programmen.

Ausbildung 2025 – Industriemechaniker (M/W/D)

Bei Solvay geht es um Chemie. Hierbei sprechen wir nicht nur von chemischen Reaktionen, sondern auch von der Magie, die entsteht, wenn die klügsten Köpfe zusammenarbeiten. Hier liegt unsere wahre Stärke. In Ihnen. In Ihren zukünftigen Kollegen und in all Ihren Unterschieden. Und natürlich in Ihren Ideen, um das Leben zu verbessern, während wir die Schönheit unseres Planeten für die kommenden Generationen bewahren.

Über die Rolle

  • Bei Solvay wartet eine vielseitige und fundierte Ausbildung, ausgezeichnet durch die IHK und den Arbeitgeberverband, auf Dich. Ein erfahrenes und motiviertes Ausbildungsteam ermöglicht dir eine erfolgreiche Ausbildung mit maßgeschneiderten Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Dich zeichnet handwerkliches Geschick aus und du nimmst Reparaturen als Herausforderung an? Los geht’s – bewirb dich jetzt online für eine Ausbildung zum Industriemechaniker!

Du bist verantwortlich sein für:

  • Aufgaben und Tätigkeiten in deiner Ausbildung:
  • Metallgrundausbildung (1,5 Jahre bei unserem Kooperationspartner Südzucker AG)
  • Herstellung, Wartung und Instandhaltung von Maschinen, Vorrichtungen und Anlagen
  • Erstellen von Pneumatik- und Hydrauliksteuerungen
  • Feststellen und Beheben von Fehlern und Störungen an Maschinen, Systemen und Anlagen
  • Drehen und Fräsen
  • Erlernen von Arbeits- und Tarifrecht
  • Arbeitsschutz und Umweltschutz
  • Manuelles und maschinelles Spannen, Trennen, Umformen und Fügen
  • Fertigungs- und Feinwerktechnik
  • Anlagenbau
  • Prüfungsvorbereitung
  • Wir bieten eine Ausbildung über 42 Monate mit flexiblen Arbeitszeiten an.
  • Wir haben eine sehr hohe Übernahmequote.

Über Dich

  • Relevanter Bildungsabschluss: Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss

Kompetenzen:

  • Begeisterung für Technik
  • Handwerkliches Geschick
  • Räumliches Vorstellungsvermögen

Verhaltensweisen:

  • Teamfähigkeit und Kommunikation
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein

Über die Bezahlung und Vorteile

  • Attraktive und gerechte Bezahlung gemäß Tarifvertrag der chemischen Industrie Baden-Württemberg: Die Ausbildungsvergütung beträgt zwischen 1.109 € (1. Ausbildungsjahr) und 1.322 € (4. Ausbildungsjahr).
  • Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gesamtpaket an Leistungen, das das Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und die Gewinnbeteiligung umfasst.
  • Work-Life-Balance wird bei uns großgeschrieben.
  • 30 Tage Urlaubsanspruch.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung in Absprache mit dem Vorgesetzten.
  • Parkmöglichkeiten und gute Anbindung zu öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Berufliche Entwicklung: Priorisierung interner Talente für Karriereentwicklung, Zugang zu einer Schulungsplattform sowie kostenlose Sprachkurse in 24 Sprachen.
  • Erwerb des Stapler-Führerscheins.
  • Firmenevents (Azubi-Ausflug, Azubi-Projekte, Sommerfest, Teilnahme am Heilbronner Firmenlauf).
  • Möglichkeit, Teil der Werksfeuerwehr zu werden.
  • Gesundheitsmanagement (Erste-Hilfe-Kurs, Haut- & Darmkrebsscreening, etc.).
  • Mitarbeiter-Hilfsprogramm mit Zugang zu physischer und psychologischer Unterstützung.

Über uns

Solvay, ein wegweisendes Chemieunternehmen mit einer Tradition, die auf den wegweisenden Innovationen von Gründer Ernest Solvay im Soda-Herstellungsprozess basiert, widmet sich der weltweiten Bereitstellung essentieller Lösungen durch seine Belegschaft von über 9.000 Mitarbeitern. Seit 1863 nutzt Solvay die Kraft der Chemie, um innovative und nachhaltige Lösungen zu schaffen, die auf die wichtigsten Bedürfnisse der Welt eingehen, wie die Reinigung der Luft, die wir atmen, und des Wassers, das wir trinken, die Erhaltung unserer Lebensmittelvorräte, den Schutz unserer Gesundheit und unseres Wohlbefindens, die Schaffung umweltfreundlicher Kleidung, die Herstellung nachhaltigerer Reifen für unsere Autos sowie die Reinigung und den Schutz unserer Häuser. Als weltweit führendes Unternehmen mit einem Netto Umsatz von 4.9 Milliarden Euro im Jahr 2023 und Notierungen an der Euronext Brüssel und Paris (SOLB) treibt sein unerschütterliches Engagement den Übergang zu einer kohlenstoffneutralen Zukunft bis 2050 voran und unterstreicht seine Hingabe an Nachhaltigkeit und einen fairen und gerechten Übergang.

Bei Solvay streben wir nach Einheit und nicht nach Gleichförmigkeit. Wir schätzen die Vielfalt, die Einzelpersonen einbringen, und laden Sie ein, unabhängig von Hintergrund, Alter, Geschlecht, Nationalität, Ethnizität, Religion, sexueller Orientierung, Fähigkeiten oder Identität eine Zukunft mit uns in Betracht zu ziehen. Wir ermutigen Personen, die Unterstützung oder Anpassungen benötigen, uns dies mitzuteilen, um eine reibungslose Bewerbungserfahrung zu gewährleisten. Wir stehen Ihnen während des Bewerbungsprozesses zur Seite und möchten sicherstellen, dass alle Bewerber gleich behandelt werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie alle in der Stellenbeschreibung aufgeführten Kriterien oder Qualifikationen erfüllen, ermutigen wir Sie dennoch zur Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung 2025 - Industriemechaniker (M/W/D) Arbeitgeber: Solvay (FR)

Solvay ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine umfassende und praxisnahe Ausbildung zum Industriemechaniker (M/W/D) bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer hohen Übernahmequote und einem attraktiven Gesamtpaket an Leistungen, einschließlich Weihnachts- und Urlaubsgeld, fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Auszubildenden von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, internen Karrierechancen und einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und individuelle Stärken wertschätzt.
Solvay (FR)

Kontaktperson:

Solvay (FR) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Industriemechaniker (M/W/D)

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für Technik! Informiere dich über aktuelle Trends in der Maschinenbau- und Fertigungstechnik, um im Gespräch mit uns zu glänzen. Das zeigt, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Projekte in der Metallbearbeitung oder Maschinenwartung können dir helfen, deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und uns zu zeigen, dass du bereit bist, Herausforderungen anzunehmen.

Tip Nummer 3

Teamfähigkeit ist uns wichtig! Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem bisherigen Leben zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten gewesen sein.

Tip Nummer 4

Informiere dich über Solvay und unsere Werte. Wenn du verstehst, was uns antreibt und welche Rolle Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen spielt, kannst du in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut zu uns passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Industriemechaniker (M/W/D)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Fehlerdiagnose
Maschinenwartung
Pneumatik- und Hydrauliksteuerungen
Drehen und Fräsen
Kenntnisse in Fertigungs- und Feinwerktechnik
Arbeitsschutzkenntnisse
Umweltschutzbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Solvay: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen Solvay informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Industriemechaniker handwerkliches Geschick erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen anführen.

Hebe Teamfähigkeit und Eigeninitiative hervor: Solvay sucht nach Bewerbern, die teamfähig sind und Eigeninitiative zeigen. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung Beispiele nennst, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Technik und deine Motivation für die Ausbildung zum Industriemechaniker deutlich machen. Erkläre, warum du bei Solvay arbeiten möchtest und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solvay (FR) vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Technik

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für technische Themen zu sprechen. Zeige, dass du handwerkliches Geschick hast und bereit bist, Herausforderungen anzunehmen, insbesondere in Bezug auf Maschinen und Anlagen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit bei Solvay wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Kommunikation schätzt.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren.

Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast oder eigenständig Lösungen gefunden hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Ausbildung 2025 - Industriemechaniker (M/W/D)
Solvay (FR)
Solvay (FR)
  • Ausbildung 2025 - Industriemechaniker (M/W/D)

    Bad Wimpfen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • Solvay (FR)

    Solvay (FR)

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>