Auf einen Blick
- Aufgaben: Support maintenance in electrical engineering and automation for chemical industry projects.
- Arbeitgeber: Join Solvay, a leader in materials and chemicals, driving sustainable progress.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive salary, group accident insurance, and employer-funded retirement plans.
- Warum dieser Job: Be part of innovative solutions for a cleaner, safer future while growing your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed qualification as technician or engineer in electrical or automation engineering required.
- Andere Informationen: Diversity is valued; all backgrounds are encouraged to apply.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.
Solvay ist ein wissenschaftlich orientiertes Unternehmen und schafft mit seinen Technologien einen Nutzen für viele Bereiche des täglichen Lebens. Unser Purpose - wir verbinden Menschen, Ideen und Elemente, um den Fortschritt neu zu erfinden - ist ein Aufruf, einen Schritt weiterzugehen, künftige Formen des Fortschritts neu zu definieren und durch die Kraft der Wissenschaft nachhaltige gemeinsame Werte für alle zu schaffen. In einer Welt, die mit einer ständig wachsenden Bevölkerung und der Suche nach Ressourcen konfrontiert ist, wollen wir die treibende Kraft für die nächsten Durchbrüche sein, die es der Menschheit ermöglichen, sich weiterzuentwickeln und gleichzeitig den Planeten zu schützen, den wir alle teilen. Gemeinsam mit Kunden und Partnern arbeiten wir daran, die Megatrends von heute und morgen anzugehen. Als weltweit führendes Unternehmen für Werkstoffe, Chemikalien und Lösungen bringt Solvay Fortschritte bei Flugzeugen, Autos, Batterien, intelligenten und medizinischen Geräten sowie bei der Wasser- und Luftaufbereitung, um kritische industrielle, soziale und ökologische Herausforderungen zu lösen. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere innovativen Lösungen zu einer sichereren, saubereren und nachhaltigeren Zukunft beitragen.
Wir suchen: Für unser Werk in Bernburg suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt, für die Fachgebiete Elektrotechnik und Automatisierungstechnik, einen Fachplaner (m/w/d).
Wir benötigen Sie für:
- Unterstützung der Instandhaltung innerhalb der Fachgebiete Elektrotechnik und Steuerungstechnik für die technischen Anlagen in der chemischen Industrie
- Planung und Abwicklung von elektrotechnischen Projekten in Nieder- und Mittelspannungsanlagen
- Optimierung / Entwicklung SPS-Software und Visualisierung von Automatisierungssystemen - idealerweise Berufserfahrung mit SPS-Technik der Firma SIEMENS (S5,S7-300 bis 1500, TIA-Portal)
- Optimierung Life Cycle und Obsoleszenz Management, Sicherstellung der Material- und Dienstleistungsverfügbarkeit
- Ermittlung der technischen und finanziellen Grundlagen für Investitions- und Instandhaltungsmaßnahmen
- Übernahme der fachlichen Verantwortung der betrieblichen Elektroorganisation (VEFK) und Unterstützung der EMR-Instandhaltung im Rahmen der Arbeitsvorbereitung
- Umsetzung und Kontrolle des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie des Brandschutzes
Wir bieten:
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem erfolgreichen Unternehmen
- Wachstums- und Lernmöglichkeiten
- eine gute Arbeitsatmosphäre
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Qualifikation zum Techniker oder Meister bzw. Studium im Bereich Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik
- Erfahrung in der Instandhaltung und der Planung von Elektro- und Automatisierungsanlagen
- Kenntnisse relevanter Normen, Verordnungen, technischer Richtlinien, Regelwerke und gesetzlicher Vorgaben (z.B. BetrSichV, DGUV 3, DIN VDE 1000-10, DIN VDE 0105-100)
- Hohe Verantwortungsbereitschaft, ausgeprägte Entscheidungsfreude, eigenverantwortliches Handeln und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und unternehmerisches Denken
- Bereitschaft zur Teilnahme an der betrieblichen Rufbereitschaft
Sie bekommen:
- ein wettbewerbsfähiges Gehalt im Rahmen des Entgelttarifs der chemischen Industrie
- eine Gruppenunfallversicherung zusätzlich zur gesetzlichen Krankenversicherung
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Schulungsplattform für alle Mitarbeiter
Das Ziel von Solvay ist es, Menschen, Ideen und Elemente zu verbinden, um den Fortschritt neu zu erfinden. Diesen Zweck können wir nur mit vielfältigen Mitarbeitern erfüllen, die sich respektiert und geschätzt fühlen und die gleiche Chancen haben, zu arbeiten, zu wachsen und erfolgreich zu sein. Unsere Unterschiede, ob sichtbar oder nicht, werden geschätzt. Da Solvay Einheit und nicht Uniformität fördern will, laden wir Sie ein - unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, nationaler Herkunft, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, sexueller Orientierung, Fähigkeiten oder Identität - eine Zukunft bei uns zu berücksichtigen.
Techniker / Meister / Ingenieur - Fachrichtung Elektrotechnik / Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: SOLVAY GmbH
Kontaktperson:
SOLVAY GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker / Meister / Ingenieur - Fachrichtung Elektrotechnik / Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, insbesondere mit SPS-Technik von SIEMENS.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Instandhaltung und Planung von Elektro- und Automatisierungsanlagen zu teilen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung hervor. Solvay sucht nach jemandem, der sowohl im Team als auch eigenständig arbeiten kann, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Solvay. Informiere dich über ihre Werte und wie sie Vielfalt und Inklusion fördern. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker / Meister / Ingenieur - Fachrichtung Elektrotechnik / Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Solvay und deren Technologien. Verstehe, wie das Unternehmen zur Lösung industrieller, sozialer und ökologischer Herausforderungen beiträgt.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik sowie deine Kenntnisse relevanter Normen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Elektrotechnik und Automatisierungstechnik darlegst. Erkläre, warum du bei Solvay arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmenszweck beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOLVAY GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und dem Purpose von Solvay vertraut. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf SPS-Technik und Instandhaltungsprojekte. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kenntnisse über Normen und Vorschriften
Informiere dich über relevante Normen und Vorschriften wie BetrSichV oder DIN VDE. Im Interview kannst du dann zeigen, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen verstehst und einhältst.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervor. Solvay sucht nach Mitarbeitern, die eigenverantwortlich handeln, aber auch gut im Team arbeiten können.