Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und manage spannende Projekte in der Automatisierungstechnik.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen Teams bei einem führenden Unternehmen in der chemischen Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Elternurlaub und Unterstützung für dein Wohlbefinden.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Meister in Automatisierungstechnik mit 3-5 Jahren Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und Zugang zu Schulungsplattformen und Sprachkursen.
Über die Rolle
- Unser Team, bestehend aus 27 Personen, ist in dem Bereich Technik integriert und konzentriert sich auf die Automatisierung von MSR-Anlagen.
- Sie werden verantwortlich sein für die:
- Planung und Abwicklung von Projekten für Automatisierungs- und MSR-Anlagen.
- Unterstützung der Instandhaltung (Automatisierungstechnik/MSR-Technik) in der chemischen Industrie.
- Optimierung des Life Cycle und Obsoleszenz Management.
- Sicherstellung der Material- und Dienstleistungsverfügbarkeit.
- Ermittlung der technischen und finanziellen Grundlagen für Investitions- und Instandhaltungsmaßnahmen.
- Umsetzung und Kontrolle des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie des Brandschutzes.
Über Sie
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Qualifizierung zum Techniker oder Meister bzw. ein Studium in der Fachrichtung Automatisierungstechnik.
- Idealerweise haben Sie 3-5 Jahre Berufserfahrung.
- Sie haben Erfahrung in:
- der Programmierung von PLS-Systemen, SPS-Technik und Netzwerktechnik (PLS EMERSON RS3/Delta V, SPS SIEMENS S5/S7, TIA wäre von Vorteil).
- der Projektierung und Spezifikation von MSR-Anlagen.
- der Schaltplanerstellung (ePLAN).
- Sie besitzen Kenntnisse im Explosionsschutz und der „Funktionalen Sicherheit“ (SIL, PL).
- Sie verfügen über sichere Kenntnisse bei der Umsetzung von gesetzlichen Anforderungen und DIN VDE-Normen (z.B. BetrSichV, DGUV 3; DIN VDE 1000-10, DIN VDE 0105-100).
- Sie besitzen eine hohe Verantwortungsbereitschaft und eine ausgeprägte Entscheidungsfreude.
- Sie sind teamfähig und zeigen Eigeninitiative.
- Sie handeln eigenverantwortlich und besitzen unternehmerisches Denkvermögen.
Über die Bezahlung und Vorteile
- Attraktive und gerechte Bezahlung für alle: Die Vergütung wird innerhalb eines Bereichs festgelegt, um Ihre Entwicklung in der Rolle zu fördern. Während das primäre Grundgehalt, das für diese Rolle vernünftigerweise erwartet wird, zwischen 4.327 € und 5.548 € liegt, kann Ihr Gehalt letztendlich höher oder niedriger sein, abhängig von Ihren Fähigkeiten und Erfahrungen.
- Solvay-Cares-Programm: 16 Wochen Elternurlaub für werdende Väter.
- Priorisierung des Wohlbefindens: Solvay Solidarity Fund zur Unterstützung von Mitarbeitern in schwierigen Zeiten, Förderung der Work-Life-Balance, flexible Arbeitszeitmodelle in Teilzeit oder Hybrid (abhängig von der Art der Tätigkeit), Mitarbeiter Hilfsprogramm mit Zugang zu physischer und psychologischer Unterstützung.
- Berufliche Entwicklung: Priorisierung interner Talente für Karriereentwicklung, Zugang zu einer Schulungsplattform, Möglichkeiten zur Teilnahme an Employee Resource Groups (ERG) für den Austausch von Erfahrungen und Mentoring sowie kostenlose Sprachkurse in 24 Sprachen.
Planer (m/w/d) für den Bereich Automatisierungstechnik / MSR-Technik Arbeitgeber: Solvay

Kontaktperson:
Solvay HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Planer (m/w/d) für den Bereich Automatisierungstechnik / MSR-Technik
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Veranstaltungen im Bereich Automatisierungstechnik und MSR-Technik. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir helfen könnten, mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Programmierung von PLS-Systemen und SPS-Technik übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den spezifischen Anforderungen der Rolle auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planer (m/w/d) für den Bereich Automatisierungstechnik / MSR-Technik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Planer in der Automatisierungstechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in PLS-Systemen und SPS-Technik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solvay vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Automatisierungstechnik und MSR-Technik gut präsentierst. Gehe auf spezifische Projekte ein, an denen du gearbeitet hast, und erläutere deine Erfahrungen mit PLS-Systemen und SPS-Technik.
✨Vertrautheit mit Normen und Vorschriften
Bereite dich darauf vor, Fragen zu gesetzlichen Anforderungen und DIN VDE-Normen zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Explosionsschutz und funktionaler Sicherheit verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzt.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um Probleme zu lösen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.