Auf einen Blick
- Aufgaben: Join a dynamic team to develop and test embedded systems and electronic devices.
- Arbeitgeber: Solve is a young, innovative partner in electronics, software, and mechanics development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a collaborative team environment.
- Warum dieser Job: Work on diverse projects and gain insights across various industries while enhancing your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Electrical Engineering with experience in analog/digital circuit design and embedded systems.
- Andere Informationen: Opportunity for project leadership and participation in company events for professional growth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen Dich als Hardwareentwickler m/w/d (80%-100%)
Herzlich willkommen bei Solve!
Solve ist ein junges dynamisches Team von Systemdenkenden in der Elektronik-, Software-, Mechanikentwicklung mit den Standorten Steinach, Buchs und Zizers. Wir sind Entwicklungspartner von Kunden aus diversen Branchen und bewegen uns tagtäglich in einem spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld.
Deine Aufgaben
- In einem interdisziplinären Team mit Firmware-, Layout- und Mechanikentwickelnden bringst du die Elektronikkompetenz in unsere Embedded Systeme und Geräteentwicklungsprojekte ein.
- Erfassung von Kundenbedürfnissen und Anforderungen, sowie die Erstellung von Konzepten, Designs und Spezifikationen.
- Integration und Designtests von Leiterplatten und Gesamtsystemen.
- Bei Interesse ist auch Projektleitung möglich.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (ETH/Uni/FH) im Bereich Elektrotechnik.
- Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung, Realisierung und Testen von analogen und digitalen Schaltungen, Embedded Systemen und kompletten Baugruppen.
- Sicherer Umgang mit Elektronik Design- und Simulationstools (z.B. Altium Designer, LT-Spice).
- Fundierte Kenntnisse in der praktischen Umsetzung von EMV-Optimierungen und Zulassungen.
- Projektorientiertes Denken und Spaß an der Zusammenarbeit im Team.
- Begeisterung für technische Produkte und Lösungen.
Was Dich bei uns erwartet
Offenheit, persönliche Wertschätzung und erfolgsorientierte Teamarbeit prägen unser Arbeitsklima. Durch die vielseitige Projektlandschaft bekommst Du bei uns nicht nur sehr abwechslungsreiche Aufgaben, sondern auch einen Einblick in die verschiedenen Branchen und Geschäftszweige unserer Kunden. Die Solve Innovationsveranstaltungen vermitteln Dir fundiertes und aktuelles Know-how aus deinem Fachbereich, zeigen Dir aber auch den Blick über den Tellerrand. Die kollegiale Struktur ermöglicht es Dir, über kurze Dienstwege aktiv an den Geschehnissen in der Firma teilzunehmen und diese mitzugestalten. Flexible Arbeitszeitgestaltung, Homeoffice und Teilzeitarbeit sind bei Solve eher Regel als Ausnahme.
Bist du bereit für Großes?
Dann werde ein/e Solver!
Sende deine Bewerbungsunterlagen an
#J-18808-Ljbffr
Hardwareentwickler m/w/d (80%-100%) Arbeitgeber: Solve GmbH
Kontaktperson:
Solve GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hardwareentwickler m/w/d (80%-100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hardwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in Elektronik Design- und Simulationstools auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist und bringe Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte aus der Vergangenheit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardwareentwickler m/w/d (80%-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Solve und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Entwicklungen und die verschiedenen Branchen, in denen sie tätig sind, zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Leidenschaft für Elektronik und Embedded Systeme. Gehe auf deine Erfahrungen in der Entwicklung und dein Interesse an interdisziplinärer Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solve GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Entwicklung von analogen und digitalen Schaltungen sowie Embedded Systemen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Elektronik Design- und Simulationstools wie Altium Designer oder LT-Spice demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Zeige, dass du projektorientiert denkst und Spaß an der Teamarbeit hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene und kollegiale Struktur bei Solve zu erfahren. Frage, wie das Unternehmen Teamarbeit und persönliche Wertschätzung fördert, um dein Interesse an der Unternehmenskultur zu zeigen.