Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Chemie und arbeite an innovativen Projekten.
- Arbeitgeber: Ein junges Unternehmen mit einer langen Tradition in der Innovation im Gesundheitsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Faire Ausbildungsvergütung, Urlaubsgeld und eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Projekte und arbeite in einem respektvollen, vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung mit mittlerem Schulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – alle Bewerber sind willkommen!
Ausbildung Chemikant (m/w/*) Als junges Unternehmen mit einer langen Innovationstradition leisten wir Pionierarbeit für bahnbrechende Entwicklungen an der Schnittstelle von Gesundheit, Material- und Datenwissenschaft, die das Leben von Patienten zum Besseren verändern und es medizinischem Fachpersonal ermöglichen, ihr Bestes zu geben. Du möchtest bei Deinem Karrierestart gerne in die spannende Welt der Chemie eintauchen, anspruchsvolle Arbeitsabläufe zur Herstellung unterschiedlichster Produkte kennenlernen? In der Ausbildung als Chemikant (m/w/*) Mit Deinen kreativen Ideen unterstützt Du außerdem verschiedene Azubi-Projektgruppen und gestaltest diese aktiv mit Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung mit dem mittleren Schulabschluss Wir gewähren Dir eine abwechslungsreiche, qualifizierte Ausbildung in einem wachsenden, weltweit tätigen Unternehmen mit einer angenehmen Arbeitsatmosphäre und einem respektvollen Umgang. Eine faire Ausbildungsvergütung ist für uns selbstverständlich. an Sozialleistungen hinzu – dazu gehört beispielsweise eine Zusatzzahlung wie Urlaubsgeld. Eine gute Work-Life-Balance und Azubis, deshalb ist Flexibilität schon lange Teil unserer Bei Solventum spielen Vielfalt und Inklusion eine entscheidende Rolle für Innovation. Wir wertschätzen verschiedene kulturelle Hintergründe und heißen alle Bewerber, unabhängig des Geschlechts, Alters, der Nationalität, Religion oder sexuellen Orientierung, herzlich willkommen! Chemikant/-in (m/w/*) Online -Bewerbung.
Ausbildungsplatz als ChemikantIn (m/w/d) Arbeitgeber: Solventum Germany GmbH
Kontaktperson:
Solventum Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz als ChemikantIn (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie und den spezifischen Bereichen, in denen wir tätig sind. Zeige in Gesprächen dein Interesse an innovativen Technologien und wie sie die Gesundheitsbranche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Azubis von uns in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine kreativen Ideen in die verschiedenen Azubi-Projektgruppen einbringen kannst und sei bereit, diese zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Vielfalt und Inklusion, da dies ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur ist. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit in diversen Teams gearbeitet hast oder wie du unterschiedliche Perspektiven schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz als ChemikantIn (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die Rolle von Chemikanten in der Organisation.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als ChemikantIn relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine schulischen Leistungen und eventuell praktische Erfahrungen im naturwissenschaftlichen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als ChemikantIn interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt. Zeige deine Begeisterung für Chemie und deine Bereitschaft, kreativ in Projektgruppen zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Online-Plattform des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solventum Germany GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Produkte, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Kreativität
Da die Stelle als ChemikantIn auch kreatives Denken erfordert, sei bereit, Beispiele für kreative Lösungen oder Ideen zu teilen, die du in der Schule oder in Projekten entwickelt hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Ausbildung wirst du wahrscheinlich oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in Gruppenprojekten zeigen. Das ist besonders wichtig, da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt.