Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Verfahrenstechnik und führe innovative Pilot-Studien durch.
- Arbeitgeber: Solventum ist ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen mit Fokus auf bahnbrechende Entwicklungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine wettbewerbsfähige Vergütung, Sozialleistungen und ein inklusives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheit mit und arbeite in einem dynamischen Team voller Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Chemieingenieurwesen, Erfahrung in Projektmanagement und sehr gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – alle Bewerber sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
3M Health Care ist jetzt Solventum. Als Unternehmen mit einer langen Innovationstradition leisten wir Pionierarbeit für bahnbrechende Entwicklungen an der Schnittstelle von Gesundheit, Material- und Datenwissenschaft, die das Leben von Patienten zum Besseren verändern und es medizinischem Fachpersonal ermöglichen, ihr Bestes zu geben.
Als Projektingenieur (m/w/*) für den Bereich Verfahrensentwicklung am Standort Seefeld haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen zielgerichtet einzusetzen, um unseren gemeinsamen Erfolg voranzubringen. Dies umfasst die Planung, Durchführung und Dokumentation von Pilot-Studien im internen Labor sowie mit externen Partnern.
- Master / Dipl. Ing. der Fachrichtung Chemie-Ingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Chemie oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Mehrjährige Berufserfahrung aus dem Bereich Chemie / Verfahrenstechnische Anlagen
- Fundierte Kenntnisse im chemischen Labor und Produktion
- Erfahrung in Projektmanagement und Prozessoptimierung
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse im Bereich von Lean Management und Six Sigma Methodiken
- Zusatzausbildungen im Bereich Projektmanagement
Um eine wettbewerbsfähige Vergütung und Sozialleistungen zu gewährleisten, vergleicht sich Solventum regelmäßig mit anderen Unternehmen, die in Größe und Umfang vergleichbar sind. Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren kompletten Bewerbungsunterlagen unter folgendem Link (Referenznummer: R01121193).
Bei Solventum spielen Vielfalt und Inklusion eine entscheidende Rolle für Innovation. Wir wertschätzen verschiedene kulturelle Hintergründe und heißen alle Bewerber, unabhängig des Geschlechts, Alters, Nationalität, Religion oder sexuellen Orientierung, herzlich willkommen!
Chemieingenieur Als Projektingenieur Verfahrenstechnik Arbeitgeber: Solventum Germany GmbH
Kontaktperson:
Solventum Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemieingenieur Als Projektingenieur Verfahrenstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Verfahrenstechnik und Chemie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Prozessoptimierung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Mission. Informiere dich über die Projekte von Solventum und überlege, wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemieingenieur Als Projektingenieur Verfahrenstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Solventum und deren Innovationsansatz im Bereich Gesundheit, Material- und Datenwissenschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektingenieur in der Verfahrenstechnik zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Chemie und im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Verfahrenstechnik und deine Motivation, bei Solventum zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch klar hervorgehoben sind, da diese für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solventum Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Solventum. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Innovationskultur des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Verfahrenstechnik und im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.
✨Kenntnisse in Lean Management und Six Sigma
Da Kenntnisse in Lean Management und Six Sigma gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Sprich über Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit externen Partnern umfasst, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern interagiert hast.