Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen, Fehlerbehebung und Projektmanagement.
- Arbeitgeber: Solventum revolutioniert die Gesundheitsversorgung durch innovative Technologien und Empathie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Programme für Wohlbefinden, wettbewerbsfähige Vergütung und Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit einem engagierten Team und innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik oder vergleichbar, Kenntnisse in Siemens S7 und Robotik.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – alle Bewerber sind herzlich willkommen!
3M Health Care ist jetzt Solventum. Bei Solventum ermöglichen wir eine bessere, intelligentere und sicherere Gesundheitsversorgung, um das Leben zu optimieren. Als Unternehmen mit einer langen Innovationstradition leisten wir Pionierarbeit für bahnbrechende Entwicklungen an der Schnittstelle von Gesundheit, Material- und Datenwissenschaft, die das Leben von Patienten zum Besseren verändern und es medizinischem Fachpersonal ermöglichen, ihr Bestes zu geben.
Ihr Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg: Als Elektroniker (m/w/*) für Automatisierungstechnik am Standort Wuppertal haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen zielgerichtet einzusetzen, um unseren gemeinsamen Erfolg voranzubringen. Dabei umfasst Ihr Aufgabengebiet:
- Durch vorbeugende Wartung, Instandhaltung und Störungsbeseitigung stellen Sie die Verfügbarkeit unserer Produktionsanlagen sicher.
- Fehler und Schwachstellen erkennen und beheben Sie selbstständig.
- Durchführung von Schwachstellenanalysen, Identifikation von Ersatzteilbedarf sowie die entsprechenden Bestellungen.
- Eigenständige Konzeption und Durchführung von Projekten.
- Unterstützung bei Sicherstellung des Kommunikations- und Informationsflusses zwischen einzelnen Schnittstellen.
- Förderung unserer Prozesse durch stetige Kontrolle und Sicherstellung der technischen Verfügbarkeits-, Qualitäts- und Leistungssteigerung.
- Aktive Mitarbeit an der Durchführung von Wartungsarbeiten nach Wartungsplan und Checklisten.
Das sind Ihre Kompetenzen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (*) oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Grundlegende Kenntnisse in der Mess- und Regeltechnik sowie relevante Kenntnisse in den Bereichen Siemens S7 (Simatic-Manager, TIA), Antriebstechnik und Rockwell-Steuerungen.
- Kenntnisse im Bereich Verfahrenstechnik und Robotik sowie Erfahrung im Umgang mit MS Office und anderen IT-Anwendungen (z. B. SAP).
- Ein hohes Verantwortungsbewusstsein, die Fähigkeit im Team zu arbeiten und eine gute Aufnahmefähigkeit.
Arbeitsort: Vor Ort am Standort Wuppertal.
Vielfalt und Integration (*) Bei Solventum spielen Vielfalt und Inklusion eine entscheidende Rolle für Innovation. Hier werden Sie eine Kultur entdecken, die keinen ausgrenzt. Wir wertschätzen verschiedene kulturelle Hintergründe und heißen alle Bewerber, unabhängig des Geschlechts, Alters, Nationalität, Religion, Einschränkungen oder sexuellen Orientierung, herzlich willkommen! Auch schwerbehinderten Kandidaten bieten wir bei gleicher Eignung dieselben Entwicklungsmöglichkeiten!
Elektroniker (m/w/*) Automatisierungstechnik - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Solventum Germany GmbH
Kontaktperson:
Solventum Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/*) Automatisierungstechnik - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Automatisierungstechnik, insbesondere über Siemens S7 und Rockwell-Steuerungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Störungsbeseitigung und Wartung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur von Solventum zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Interviews zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit im Team zu beantworten. Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/*) Automatisierungstechnik - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Solventum und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Automatisierungstechnik zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektroniker für Automatisierungstechnik zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Siemens S7, Antriebstechnik und Robotik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Solventum arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für Technik und Teamarbeit.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solventum Germany GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik, insbesondere in Siemens S7 und Rockwell-Steuerungen, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Störungsbeseitigung und Wartung von Produktionsanlagen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung des Kommunikationsflusses zwischen verschiedenen Schnittstellen beigetragen hast.
✨Interesse an kontinuierlicher Verbesserung zeigen
Zeige dein Engagement für die stetige Kontrolle und Verbesserung von Prozessen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit zur Qualitäts- und Leistungssteigerung beigetragen hast und welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.