Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte zur Qualitätssicherung und bearbeite Reklamationen.
- Arbeitgeber: Solventum ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Purification & Filtration.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, flexible Programme für Wohlbefinden und wettbewerbsfähige Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer spannenden Übergangsphase mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur- oder naturwissenschaftlicher Abschluss, Erfahrung in Produktion/Qualität, gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – alle Bewerber sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass Solventum eine Vereinbarung über den Verkauf des Geschäftsbereichs Purification & Filtration an Thermo Fisher Scientific getroffen hat. Diese Transaktion wird voraussichtlich bis Ende 2025 abgeschlossen sein, vorbehaltlich der Erfüllung der üblichen Abschlussbedingungen, des Erhalts der behördlichen Genehmigungen und des länderspezifischen Informations- und Konsultationsbedarfs, sofern erforderlich.
Ihr Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg: Als Quality Engineer (m/w/*) am Standort Wuppertal mit der Verantwortung für alle qualitätsrelevanten Aufgabenstellungen im Bereich Liqui-Cel haben Sie die Möglichkeit Ihr Wissen zielgerichtet einzusetzen, um unseren gemeinsamen Erfolg voranzubringen. Dabei umfasst Ihr Aufgabengebiet:
- Unterstützung und Leitung von Projekten zu qualitätsrelevanten Themen (z. B. Dual Sourcing Rohstoffe, Qualifizierung neuer Produkte, etc.)
- Durchführung von Risikoanalysen, Material Review Boards und Aktivitäten im Change Management Process (CMP) am Standort
- Bearbeitung von Reklamationen inkl. Unterstützung bei der Ursachenanalyse, Einführung und Überwachung von nachhaltigen korrektiven Maßnahmen und direktem Kundensupport
- Erstellung und Überarbeitung von qualitätsrelevanten Dokumenten (Produkt-Prüfpläne, Standard Operation Procedures, Work Instructions etc.)
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von externen und internen Audits
Das sind Ihre Kompetenzen: Die Mindestqualifikationen dieser Rolle umfassen:
- Abschluss eines ingenieur- / naturwissenschaftlichen Studiums
- Vorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Produktion / Qualität
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und die Fähigkeit mit Mitarbeitern unterschiedlichster Funktionsbereiche zusammen zu arbeiten
- Sehr gute Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Diese weiteren Kenntnisse sind von Vorteil:
- Erste Erfahrungen im Bereich Projektmanagement
- Kenntnisse der DIN ISO 9001 und DIN ISO 13485
Arbeitsort: Hybrid (Inhalt der Position erlaubt etwas Remote-Arbeit, erfordert aber Anwesenheit im Werk in Wuppertal an mindestens 3-4 Tagen pro Woche)
Vielfalt und Integration (*) Bei Solventum spielen Vielfalt und Inklusion eine entscheidende Rolle für Innovation. Hier werden Sie eine Kultur entdecken, die keinen ausgrenzt. Wir wertschätzen verschiedene kulturelle Hintergründe und heißen alle Bewerber, unabhängig des Geschlechts, Alters, Nationalität, Religion oder sexuellen Orientierung, herzlich willkommen!
Quality Engineer Liqui-Cel (m/w/*) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Solventum Germany GmbH
Kontaktperson:
Solventum Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quality Engineer Liqui-Cel (m/w/*) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards und -prozesse, die in der Branche für Purification & Filtration gelten. Ein tiefes Verständnis der DIN ISO 9001 und DIN ISO 13485 kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Qualitätssicherung. LinkedIn-Gruppen oder Branchenevents können dir wertvolle Kontakte und Informationen bieten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu geben. Dies zeigt deine Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten, was für die Rolle entscheidend ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv im Gespräch. Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, kannst du dies durch das Führen von Teilen des Gesprächs in der jeweiligen Sprache unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Engineer Liqui-Cel (m/w/*) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Solventum und deren Geschäftsfeld Purification & Filtration. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Quality Engineer zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Qualitätssicherung und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Qualitätssicherung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind, da diese für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solventum Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen bei Solventum und der Übernahme durch Thermo Fisher Scientific. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Veränderungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst, den Übergang erfolgreich zu gestalten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten im Bereich Qualitätssicherung und Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse in Normen betonen
Da Kenntnisse der DIN ISO 9001 und DIN ISO 13485 von Vorteil sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesen Normen zu diskutieren. Erkläre, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Funktionsbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.