Prozessingenieur Automatisierungstechnik / Mechatronik / Maschinenbau (m/w/*)
Jetzt bewerben
Prozessingenieur Automatisierungstechnik / Mechatronik / Maschinenbau (m/w/*)

Prozessingenieur Automatisierungstechnik / Mechatronik / Maschinenbau (m/w/*)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Verbesserung von Produktionsprozessen im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Solventum ist ein innovatives Unternehmen, das die Gesundheitsversorgung revolutioniert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wettbewerbsfähige Vergütung und zahlreiche Gesundheitsprogramme.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Zukunft der Medizin und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen, Erfahrung in Automatisierung und Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist vor Ort in Seefeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei Solventum ermöglichen wir eine bessere, intelligentere und sicherere Gesundheitsversorgung, um das Leben zu optimieren. Als junges Unternehmen mit einer langen Innovationstradition leisten wir Pionierarbeit für bahnbrechende Entwicklungen an der Schnittstelle von Gesundheit, Material- und Datenwissenschaft, die das Leben von Patienten zum Besseren verändern und es medizinischem Fachpersonal ermöglichen, ihr Bestes zu geben.

Als Prozessingenieur Automatisierungstechnik / Mechatronik / Maschinenbau (m/w/*) an dem Standort Seefeld haben Sie die Möglichkeit Ihr Wissen zielgerichtet einzusetzen, um unseren gemeinsamen Erfolg voranzubringen. Dabei umfasst Ihr Aufgabengebiet:

  • Selbstständige Initiierung, Leitung und Bearbeitung von Projekten.
  • Sicherstellung höchster Produktqualität und Produktivität.
  • Verantwortung für die vorhandenen Produktionsmaschinen und -prozesse zur Herstellung von medizinischen Produkten.
  • Unterstützung bei der Implementierung und der Übernahme neuer Produktionsanlagen und -prozesse in die Abteilung.
  • Leitung und Unterstützung bei Qualifizierungs- und Validierungstätigkeiten.
  • Mitwirkung an Investitionsprojekten und Mitarbeit in interdisziplinären Teams.

Die Mindestqualifikationen dieser Rolle umfassen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich des Ingenieurwesens, idealerweise mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik, Maschinenbau oder Produktionstechnik.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Automatisierung im Produktionsumfeld.
  • Erfahrung in Projektmanagement und Prozessoptimierung.
  • Hohe Eigenmotivation, ausgeprägte Stärke zur Selbstorganisation und eine strukturierte und organisierte Arbeitsweise.
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Diese weiteren Kenntnisse sind von Vorteil:

  • Kenntnisse im Bereich von Lean Management und Six Sigma Methodiken.
  • Zusatzausbildungen im Bereich Projektmanagement.

Arbeitsort: Vor Ort in Seefeld.

Solventum bietet viele Programme an, die Ihnen helfen, Ihr bestes Leben flexibel zu gestalten und zu optimieren – sowohl körperlich als auch finanziell.

Prozessingenieur Automatisierungstechnik / Mechatronik / Maschinenbau (m/w/*) Arbeitgeber: Solventum GmbH

Solventum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Prozessingenieur Automatisierungstechnik / Mechatronik / Maschinenbau in Seefeld die Möglichkeit bietet, an innovativen Projekten im Gesundheitswesen zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Zusammenarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig auf Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung Wert legen. Genießen Sie flexible Arbeitsmodelle und umfassende Sozialleistungen, die darauf abzielen, Ihr Leben sowohl körperlich als auch finanziell zu optimieren.
S

Kontaktperson:

Solventum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prozessingenieur Automatisierungstechnik / Mechatronik / Maschinenbau (m/w/*)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungstechnik oder im Maschinenbau arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur von Solventum geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte bei Solventum einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement und der Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Gesundheitsbranche! Informiere dich über die Produkte und Lösungen von Solventum und überlege, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur Automatisierungstechnik / Mechatronik / Maschinenbau (m/w/*)

Automatisierungstechnik
Mechatronik
Maschinenbau
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Qualitätsmanagement
Validierungstechniken
Lean Management
Six Sigma
Eigenmotivation
Selbstorganisation
Strukturierte Arbeitsweise
Interdisziplinäre Teamarbeit
Technische Dokumentation
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Solventum. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Prozessingenieur hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Automatisierungstechnik, Maschinenbau und Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Solventum arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen können. Gehe auf deine Eigenmotivation und Selbstorganisation ein.

Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Englisch- und Deutschkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation in beiden Sprachen erforderlich sein kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solventum GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission und Werte von Solventum. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Gesundheit und Innovation verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik und im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Frage nach interdisziplinären Teams und wie Solventum Innovationen fördert. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und dem Teamgeist.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Methoden in der Automatisierungstechnik vertraut bist. Sei bereit, über Lean Management und Six Sigma zu sprechen, da diese Kenntnisse von Vorteil sind.

Prozessingenieur Automatisierungstechnik / Mechatronik / Maschinenbau (m/w/*)
Solventum GmbH
Jetzt bewerben
S
  • Prozessingenieur Automatisierungstechnik / Mechatronik / Maschinenbau (m/w/*)

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-04

  • S

    Solventum GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>