Auf einen Blick
- Aufgaben: Du durchläufst eine praxisbezogene Ausbildung in verschiedenen technischen Bereichen.
- Arbeitgeber: Solventum ist ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das Lösungen für bessere Versorgung entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und ein Laptop für deine Ausbildung sind inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreicher Schulabschluss und technisches Interesse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – alle Bewerber sind willkommen!
3M Health Care ist jetzt Solventum. Bei Solventum ermöglichen wir eine bessere, intelligentere und sicherere Gesundheitsversorgung, um das Leben zu optimieren. Als junges Unternehmen mit einer langen Innovationstradition leisten wir Pionierarbeit für bahnbrechende Entwicklungen an der Schnittstelle von Gesundheit, Material- und Datenwissenschaft, die das Leben von Patienten zum Besseren verändern und es medizinischem Fachpersonal ermöglichen, ihr Bestes zu geben.
Dein Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg:
- Du bist fasziniert davon, wie einzelne Komponenten zu einem perfekten System zusammenwachsen?
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in den verschiedenen versorgungstechnischen Gewerken, wie z.B. Heizung, Lüftung, Klima, Drucklufterzeugnung und vieles mehr wecken Dein Interesse?
- Für deinen Karrierestart suchst du jetzt einen Arbeitgeber, der deinen Einsatz von Anfang an zu schätzen weiß und dementsprechend belohnt?
Als Elektroniker (m/w/*) am Standort Seefeld bei München hast Du die Möglichkeit, Dein Talent zu entwickeln und zielgerichtet einzusetzen, um unseren gemeinsamen Erfolg voranzubringen. Dabei umfasst Dein Aufgabengebiet:
- Du durchläufst eine praxisbezogene, zukunftsorientierte Ausbildung, mit Einsatz in unterschiedlichen Fachabteilungen.
- Mit Deinen kreativen, technischen Ideen unterstützt Du außerdem verschiedene Azubi-Projektgruppen und gestaltest diese aktiv mit.
- Zudem lernst Du die klassischen Ausbildungsinhalte Deines Berufes kennen wie z.B. Planung und Steuerung von Instandhaltungsmaßnahmen, Installation und Betreuung von versorgungstechnischen Systemen, Herstellen und Zusammenbauen von Bauteilen und Komponenten zu Baugruppen, Erwerb von fundierten Kenntnissen in Metallbearbeitung und Schweißtechnik sowie den Grundlagen der Hydraulik, der Gebäudeleittechnik und der Steuerungstechnik.
Die Mindestqualifikation dieser Ausbildung ist:
- Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung mit gutem qualifizierendem Hauptschulabschluss oder einem mittleren Bildungsabschluss.
- Du bist außerdem technisch begabt, kommunikativ, gehst offen auf andere Menschen zu und bist bereit, Dich kontinuierlich in neue, wechselnde Themengebiete einzuarbeiten.
Unser Beitrag zu Deinem Erfolg:
- Wir gewähren Dir eine abwechslungsreiche, qualifizierte Ausbildung in einem wachsenden, weltweit tätigen Unternehmen mit einer angenehmen Arbeitsatmosphäre und einem respektvollen Umgang.
- Zu Beginn der Ausbildung stellen wir Dir einen Laptop, den Du jederzeit nutzen kannst.
- Eine faire Ausbildungsvergütung ist für uns selbstverständlich.
- Darüber hinaus kommt je nach Standort ein breites Spektrum an Sozialleistungen hinzu – dazu gehört beispielsweise eine Zusatzzahlung wie Urlaubsgeld.
- Eine gute Work-Life-Balance ist die beste Basis für zufriedene und motivierte Mitarbeiter und Azubis, deshalb ist Flexibilität schon lange Teil unserer DNA.
- In regelmäßigen Workshops unterstützen wir Dich beim Networking mit anderen Kollegen und Kolleginnen, stärken das Teambuilding innerhalb und übergreifend der Ausbildungsjahrgänge und ermöglichen Dir spannende Dialoge mit Führungskräften.
Vielfalt und Integration:
Bei Solventum spielen Vielfalt und Inklusion eine entscheidende Rolle für Innovation. Hier werden Sie eine Kultur entdecken, die keinen ausgrenzt. Wir wertschätzen verschiedene kulturelle Hintergründe und heißen alle Bewerber, unabhängig des Geschlechts, Alters, Nationalität, Religion, Einschränkungen oder sexuellen Orientierung, herzlich willkommen! Auch schwerbehinderten Kandidaten bieten wir bei gleicher Eignung dieselben Entwicklungsmöglichkeiten!
Ausbildung Elektroniker (m/w/*) Ausbildungsstart 2025 Arbeitgeber: Solventum

Kontaktperson:
Solventum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker (m/w/*) Ausbildungsstart 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Elektronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und wie diese deine zukünftige Arbeit beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Technik beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine technischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung bei Solventum, indem du dich über das Unternehmen informierst. Verstehe die Werte und Ziele von Solventum und erkläre, wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker (m/w/*) Ausbildungsstart 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Solventum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Solventum informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Elektroniker. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildungsstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Ausbildung als Elektroniker wichtig sind, wie technische Begabung oder Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei Solventum interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Branche fasziniert und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solventum vorbereitest
✨Informiere dich über Solventum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Solventum informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung als Elektroniker handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Projekten, die deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Beschreibung wird betont, dass kommunikative Fähigkeiten wichtig sind. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst, und sei bereit, Fragen zu stellen, um dein Interesse zu zeigen.
✨Sei authentisch und zeige Begeisterung
Sei du selbst und zeige deine Begeisterung für die Ausbildung. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Qualifikationen haben, sondern auch Leidenschaft für das, was sie tun.