Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und bewerte ML-Modelle für die Dokumentenklassifizierung und automatisiere medizinische Analysen.
- Arbeitgeber: Solventum ist ein innovatives Unternehmen, das intelligente Lösungen im Gesundheitswesen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, wettbewerbsfähige Vergütung und Programme zur Unterstützung deines Wohlbefindens.
- Warum dieser Job: Arbeite mit kreativen Köpfen und gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung durch Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder PhD in Informatik oder verwandten Bereichen; Erfahrung in maschinellem Lernen erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestens ein Tag pro Woche vor Ort in Düsseldorf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 67000 € pro Jahr.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unserem Unternehmen. Die Rekrutierung der richtigen Talente ist entscheidend für unsere Ziele. Am 1. April 2024 hat 3M Healthcare eine Unternehmensspaltung durchlaufen, die zur Gründung eines neuen Unternehmens namens Solventum führte. Wir sind noch dabei, unsere Karriereseite und Bewerbungsunterlagen zu aktualisieren, die derzeit das 3M-Branding tragen. Bitte haben Sie Verständnis dafür.
Bei Solventum ermöglichen wir eine bessere, intelligentere und sicherere Gesundheitsversorgung, um das Leben zu verbessern. Als neues Unternehmen mit einer langen Tradition in der Schaffung bahnbrechender Lösungen für die schwierigsten Herausforderungen unserer Kunden entwickeln wir innovationsstarke Lösungen an der Schnittstelle von Gesundheit, Material- und Datenwissenschaften, die das Leben der Patienten zum Besseren verändern und es den Gesundheitsfachkräften ermöglichen, ihr Bestes zu geben.
In dieser Rolle als Machine Learning Developer (m/f/*) haben Sie die Möglichkeit, Ihre Neugier zu nutzen und mit einigen der innovativsten und vielfältigsten Menschen weltweit zusammenzuarbeiten. Hier werden Sie einen Einfluss ausüben, indem Sie:
- ML-Modelle (z.B. CNN, Transformer, LLM) für die Dokumentenklassifizierung entwickeln und evaluieren, sowohl für F&E als auch für den produktiven Einsatz
- Werkzeuge für die automatische Analyse medizinischer Dokumente erstellen, unter Verwendung modernster Technologien wie Transformer und generative KI und mit unseren erfahrenen Fachexperten zusammenarbeiten
- Geschäftsanforderungen verstehen und diese auf ML-Metriken abbilden
- Daten erkunden, verarbeiten und zusammenführen
- Integration und automatische Bereitstellung der fertigen Modelle in unsere Cloud-Systeme
- Aktuelle KI-Forschung überprüfen und zu unserer Technologie-Strategie beitragen
- Zur strategischen Entwicklung unseres Portfolios im Bereich maschinelles Lernen beitragen, indem Sie den Stand der Forschung verfolgen und vielversprechende Möglichkeiten identifizieren
Um Sie für den Erfolg in dieser Rolle von Anfang an vorzubereiten, erfordert Solventum (mindestens) die folgenden Qualifikationen:
- Master-Abschluss oder PhD in Informatik, Mathematik oder einem verwandten Bereich oder Bachelor-Abschluss mit fundierter Berufserfahrung
- Starke Erfahrung im maschinellen Lernen für die Textanalyse, unter Verwendung von Bibliotheken wie Pytorch, Transformers, PySpark
- Signifikante Erfahrung mit Deep-Learning-Modellen, z.B. Transformer oder generative KI
- Solides Verständnis von Statistik und explorativer Datenanalyse
- Fließende Englischkenntnisse sowie gute Sprachkenntnisse in Deutsch
- Gute Präsentationsfähigkeiten
Zusätzliche Qualifikationen, die Ihnen helfen werden, in der Rolle erfolgreich zu sein:
- Gute Fähigkeit zur Selbstorganisation und Kommunikation auf verschiedenen Ebenen technischer/geschäftlicher Themen
- Fähigkeit, klare Erkenntnisse aus komplizierten Daten zu extrahieren, zu dokumentieren und einem Publikum zu präsentieren
- Vertrautheit mit AWS, Github, Linux/Unix-Systemen, CI/CD, MLOps, Java
- Interesse an Medizin
Arbeitsort: Hybrid (mindestens 1 Tag pro Woche vor Ort in Düsseldorf)
Sie müssen rechtlich autorisiert sein, im Land Ihrer Beschäftigung ohne Unterstützung für den Status des Arbeitsvisums zu arbeiten.
Solventum bietet viele Programme, die Ihnen helfen, Ihr bestes Leben zu leben – sowohl physisch als auch finanziell. Um wettbewerbsfähige Gehälter und Leistungen sicherzustellen, vergleicht Solventum regelmäßig mit anderen Unternehmen, die in Größe und Umfang vergleichbar sind.
Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet, und schätzen Vielfalt in unserem Unternehmen. Wir diskriminieren nicht aufgrund von Rasse, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter, Familienstand, Behinderung, Familienstand oder Mitgliedschaft in der Reisenden Gemeinschaft.
Solventum verpflichtet sich, die höchsten Standards an Integrität und Professionalität in unserem Rekrutierungsprozess aufrechtzuerhalten. Bewerber müssen wachsam gegenüber betrügerischen Stellenangeboten und Rekrutierungsschemata sein, die fälschlicherweise behaupten, Solventum zu vertreten und versuchen, Arbeitssuchende auszunutzen.
Bitte beachten Sie, dass alle E-Mail-Kommunikationen von Solventum bezüglich Stellenangeboten im Unternehmen von einer E-Mail mit der Domain @solventum.com stammen werden. Seien Sie vorsichtig bei unaufgeforderten E-Mails oder Nachrichten zu Solventum-Stellenangeboten von E-Mails mit anderen Domains.
Bitte beachten Sie: Ihre Bewerbung wird möglicherweise nicht berücksichtigt, wenn Sie Ihre Bildungs- und Berufshistorie nicht bereitstellen, entweder durch: 1) Hochladen eines Lebenslaufs oder 2) Eingabe der Informationen direkt in die Antragsfelder.
Lesen Sie diese Nutzungsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie diese Website nutzen. Ihr Zugang zu und die Nutzung dieser Website sowie die Bewerbung um eine Stelle bei Solventum sind von Ihrer Akzeptanz und Einhaltung dieser Bedingungen abhängig.
Machine Learning Developer (m/f/*) Arbeitgeber: Solventum

Kontaktperson:
Solventum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Machine Learning Developer (m/f/*)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei Solventum aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Forschung im Bereich Machine Learning. Lies aktuelle Fachartikel und nimm an Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Machine Learning und Datenanalyse übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Projekte! Wenn du an relevanten Projekten gearbeitet hast, erstelle ein Portfolio oder eine GitHub-Seite, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies kann einen großen Unterschied machen und deine Bewerbung hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Machine Learning Developer (m/f/*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im Bereich Machine Learning, insbesondere mit Textanalyse und den verwendeten Bibliotheken wie Pytorch und Transformers. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Solventum arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung innovativer Lösungen im Gesundheitswesen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solventum vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Werte von Solventum. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Machine Learning Developer zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beiträgt.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Machine Learning und Deep Learning zu teilen. Diskutiere spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Technologien du verwendet hast.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da Zusammenarbeit wichtig ist, bereite Fragen vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation zeigen. Überlege dir, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Aktuelle Trends im Bereich KI
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der KI-Forschung auf dem Laufenden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Trends in die Strategien von Solventum integriert werden könnten.