Product Engineer Hardware

Product Engineer Hardware

Seefeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Home Office möglich (teilweise)
Solventum

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Hardware-Lösungen fĂŒr die Gesundheitsbranche und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Solventum revolutioniert das Gesundheitswesen mit bahnbrechenden Technologien und einem Fokus auf Menschlichkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, wettbewerbsfĂ€hige VergĂŒtung und UnterstĂŒtzung fĂŒr UmzĂŒge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite mit einem kreativen, vielfĂ€ltigen Team.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Hardware-Design oder Elektrotechnik und fließende Englisch- und Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von bis zu 10% und ein inklusives Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei Solventum ermöglichen wir eine bessere, intelligentere und sicherere Gesundheitsversorgung, um das Leben zu verbessern. Als neues Unternehmen mit einer langen Tradition in der Schaffung bahnbrechender Lösungen fĂŒr die schwierigsten Herausforderungen unserer Kunden, entwickeln wir innovative Lösungen an der Schnittstelle von Gesundheit, Material- und Datenwissenschaft, die das Leben der Patienten zum Besseren verĂ€ndern und es den GesundheitsfachkrĂ€ften ermöglichen, ihr Bestes zu geben. Denn Menschen und ihr Wohlbefinden stehen im Mittelpunkt jeder wissenschaftlichen Fortschritt, den wir verfolgen.

Die Auswirkungen, die Sie in dieser Rolle haben werden:

  • DurchfĂŒhrung und Leitung genehmigter selbstinitiierter oder zugewiesener Programme von großer Bedeutung fĂŒr die zugewiesene Organisation, die zu innovativen Anwendungen und Erweiterungen neuer und bestehender Technologien, Produkte und/oder GeschĂ€fte fĂŒhren.
  • Leitung der Anpassung des Designs von GerĂ€ten fĂŒr zahnmedizinische Anwendungen gemĂ€ĂŸ den Kundenanforderungen und industriellen Standards.
  • Leitung des Lebenszyklusmanagements elektrischer GerĂ€te.
  • Spezifizierung technischer Anforderungen mit Anbietern.
  • Testen elektrischer GerĂ€te und Teile auf Funktion und Sicherheit (internes Labor, externe Dienstleistungen).
  • Interaktion mit Fertigung, QualitĂ€t und regulatorischen Funktionen.
  • Erstellung technischer Berichte und Zertifikate.

Ihre FĂ€higkeiten und Fachkenntnisse:

Um Sie von Anfang an fĂŒr den Erfolg in dieser Rolle vorzubereiten, erfordert Solventum mindestens die folgenden Qualifikationen:

  • Abschluss (Bachelor oder höher) in Hardware-Design oder Elektrotechnik.
  • FĂ€higkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb von Expertenteams und interdisziplinĂ€ren Teams.
  • VollstĂ€ndige Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch.

ZusÀtzliche Qualifikationen, die Ihnen helfen könnten, in dieser Rolle noch erfolgreicher zu sein, umfassen:

  • Berufserfahrung in der relevanten Branche.
  • Starke KommunikationsfĂ€higkeiten (schriftlich, mĂŒndlich und PrĂ€sentation) und Systemkompetenz.

Arbeitsort: Hybrid (Jobaufgaben erlauben teilweise Remote-Arbeit, erfordern jedoch mindestens 3 Tage pro Woche Reisen nach Seefeld).

Reise: Kann bis zu 10% Inlandsreisen umfassen.

Umzugshilfe: Kann genehmigt werden.

Sie mĂŒssen rechtlich autorisiert sein, im Land Ihrer BeschĂ€ftigung ohne Sponsoring fĂŒr den Arbeitsvisastatus zu arbeiten.

Solventum bietet viele Programme, um Ihnen zu helfen, Ihr bestes Leben zu leben – sowohl physisch als auch finanziell. Um wettbewerbsfĂ€hige GehĂ€lter und Leistungen sicherzustellen, vergleicht Solventum regelmĂ€ĂŸig mit anderen Unternehmen, die in GrĂ¶ĂŸe und Umfang vergleichbar sind.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollstÀndigen Bewerbungsunterlagen unter der folgenden Referenznummer: R01112180.

Diversity & Inclusion: Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet und Vielfalt in unserem Unternehmen schÀtzt. Wir diskriminieren nicht aufgrund von Rasse, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter, Familienstand, Behinderung, Familienstand oder Mitgliedschaft in der Reisenden Gemeinschaft.

Bitte beachten Sie: Ihre Bewerbung wird möglicherweise nicht berĂŒcksichtigt, wenn Sie Ihre Bildungs- und Berufshistorie nicht angeben, entweder durch: 1) Hochladen eines Lebenslaufs oder 2) Eingabe der Informationen direkt in die Bewerbungsfelder.

Product Engineer Hardware Arbeitgeber: Solventum

Solventum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen im Gesundheitswesen entwickelt und dabei die LebensqualitĂ€t der Menschen in den Mittelpunkt stellt. Mit einem dynamischen und unterstĂŒtzenden Arbeitsumfeld in Seefeld, das hybrides Arbeiten ermöglicht, bietet das Unternehmen zahlreiche Programme zur Förderung des physischen und finanziellen Wohlbefindens seiner Mitarbeiter. Zudem legt Solventum großen Wert auf Vielfalt und Inklusion, was eine positive und respektvolle Unternehmenskultur fördert, in der jeder die Möglichkeit hat, sich weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Beitrag zu leisten.
Solventum

Kontaktperson:

Solventum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Product Engineer Hardware

✹Tipp Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die neuesten Trends und Technologien im Bereich Hardware-Design und Elektrotechnik. Zeige in GesprĂ€chen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes VerstĂ€ndnis fĂŒr innovative Lösungen hast.

✹Tipp Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Gesundheits- und Technikbranche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knĂŒpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.

✹Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine KommunikationsfĂ€higkeiten zu demonstrieren. Übe, technische Konzepte klar und verstĂ€ndlich zu erklĂ€ren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies wird dir helfen, dich in interdisziplinĂ€ren Teams besser zu integrieren.

✹Tipp Nummer 4

Sei bereit, ĂŒber deine Erfahrungen in der Lebenszyklusverwaltung von elektrischen GerĂ€ten zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du technische Anforderungen spezifiziert und Tests durchgefĂŒhrt hast, um die Sicherheit und FunktionalitĂ€t zu gewĂ€hrleisten.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Product Engineer Hardware

Hardware Design
Electrical Engineering
InterdisziplinÀre Teamarbeit
Technische Anforderungsdefinition
Testen von elektrischen GerÀten
Lebenszyklusmanagement von GerÀten
KommunikationsfĂ€higkeiten (schriftlich, mĂŒndlich, PrĂ€sentation)
Englisch- und Deutschkenntnisse
Zusammenarbeit mit Herstellern und Zulieferern
Erstellung technischer Berichte und Zertifikate
Kenntnisse in der Dentaltechnik
ProblemlösungsfÀhigkeiten
AnpassungsfÀhigkeit an neue Technologien
Projektmanagement

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich ĂŒber Solventum und deren Mission, um sicherzustellen, dass deine Werte mit denen des Unternehmens ĂŒbereinstimmen. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen im Bereich Hardware-Design und Elektrotechnik hervorhebst. Gehe besonders auf deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinÀren Teams ein.

Sprache und Kommunikation: Da fließende Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung in beiden Sprachen gut verstĂ€ndlich ist. Verwende klare und prĂ€zise Formulierungen, um deine KommunikationsfĂ€higkeiten zu demonstrieren.

Technische Anforderungen ansprechen: Gehe in deiner Bewerbung auf die spezifischen technischen Anforderungen ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen und FĂ€higkeiten diese Anforderungen erfĂŒllen.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Solventum vorbereitest

✹Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich ĂŒber die Mission und Werte von Solventum. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von innovativen Lösungen im Gesundheitswesen verstehst und wie deine FĂ€higkeiten dazu beitragen können.

✹Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Hardware-Design und elektrischen GerÀten. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu erlÀutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu geben.

✹KommunikationsfĂ€higkeiten demonstrieren

Da starke KommunikationsfĂ€higkeiten gefordert sind, ĂŒbe, deine Ideen klar und prĂ€zise zu prĂ€sentieren. Bereite dich darauf vor, sowohl technische als auch nicht-technische Konzepte verstĂ€ndlich zu erklĂ€ren.

✹InterdisziplinĂ€re Zusammenarbeit betonen

Hebe deine FÀhigkeit hervor, in interdisziplinÀren Teams zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Product Engineer Hardware
Solventum
Solventum
  • Product Engineer Hardware

    Seefeld
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • Solventum

    Solventum

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>