Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Instandhaltungsleitung bei Wartungsplänen und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Solventum revolutioniert die Gesundheitsversorgung mit innovativen Lösungen und einem empathischen Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wettbewerbsfähige Vergütung und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Schnittstelle von Gesundheit und Technologie arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mechanik, Elektrotechnik oder Mechatronik; gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – alle Bewerber sind willkommen!
3M Health Care ist jetzt Solventum. Bei Solventum ermöglichen wir eine bessere, intelligentere und sicherere Gesundheitsversorgung, um das Leben zu optimieren. Als junges Unternehmen mit einer langen Innovationstradition leisten wir Pionierarbeit für bahnbrechende Entwicklungen an der Schnittstelle von Gesundheit, Material- und Datenwissenschaft, die das Leben von Patienten zum Besseren verändern und es medizinischem Fachpersonal ermöglichen, ihr Bestes zu geben.
Ihr Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg:
- Unterstützung der Instandhaltungsleitung bei der Neustrukturierung der Wartungspläne
- Unterstützung bei der Erstellung einer auditsicheren Dokumentation der Wartungen im gesamten Produktionsbereich
- Mitarbeit rund um das Thema der Instandhaltung
- Analyse und Auswertung von Daten
Die Mindestqualifikationen dieser Rolle umfassen:
- Sie absolvieren derzeit ein Bachelor-/Masterstudium in der Fachrichtung Mechanik, Elektrotechnik, Mechatronik
- Idealerweise erste praktische Erfahrungen im Bereich der Instandhaltung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sowie Spaß an der Arbeit in einem internationalen Umfeld
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office Anwendungen
- Die Arbeit im Team, eine sorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
Diese weiteren Kenntnisse sind von Vorteil:
- Erfahrungen in der SAP Umgebung
- Bereits absolvierte Praktika in der Industrie
- Erfahrung in der Datenverarbeitung und -visualisierung
Arbeitsort: Vor Ort Kamen
Solventum bietet viele Programme an, die Ihnen helfen, Ihr bestes Leben flexibel zu gestalten und zu optimieren – sowohl körperlich als auch finanziell. Um eine wettbewerbsfähige Vergütung und Sozialleistungen zu gewährleisten, vergleicht sich Solventum regelmäßig mit anderen Unternehmen, die in Größe und Umfang vergleichbar sind.
Vielfalt und Integration: Bei Solventum spielen Vielfalt und Inklusion eine entscheidende Rolle für Innovation. Hier werden Sie eine Kultur entdecken, die keinen ausgrenzt. Wir wertschätzen verschiedene kulturelle Hintergründe und heißen alle Bewerber, unabhängig des Geschlechts, Alters, Nationalität, Religion oder sexuellen Orientierung, herzlich willkommen!
Werkstudent im Bereich Instandhaltung (m/w/*) Arbeitgeber: Solventum

Kontaktperson:
Solventum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich Instandhaltung (m/w/*)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Solventum oder in ähnlichen Unternehmen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Instandhaltung und Gesundheitstechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Mechanik, Elektrotechnik oder Mechatronik beziehen könnten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in die Unternehmenskultur von Solventum passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich Instandhaltung (m/w/*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Solventum und die Hintergründe des Unternehmens. Verstehe die Werte und Ziele, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Mechanik, Elektrotechnik oder Mechatronik sowie praktische Erfahrungen im Bereich Instandhaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Solventum arbeiten möchtest. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise ein und zeige, wie du zur Neustrukturierung der Wartungspläne beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solventum vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Instandhaltung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Mechanik, Elektrotechnik und Mechatronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit im Team ist für diese Rolle entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da sehr gute Kenntnisse in MS Office Anwendungen gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu analysieren oder Dokumentationen zu erstellen.
✨Interesse an internationalem Umfeld zeigen
Da das Unternehmen ein internationales Umfeld bietet, ist es wichtig, dein Interesse an interkultureller Zusammenarbeit zu zeigen. Sprich über Erfahrungen, die du in internationalen Teams gemacht hast oder über deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.