Solutions Architect

Solutions Architect

Düsseldorf Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte maßgeschneiderte Oracle Fusion ERP-Lösungen und leite Implementierungsteams.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens für Technologielösungen mit Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Remote-Arbeit und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Trage zur strategischen Wachstumsinitiative bei und forme die Zukunft der Unternehmens-Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Oracle Fusion ERP, starke Kommunikationsfähigkeiten und fließend in Deutsch und Englisch.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Chance, an großen, wirkungsvollen Projekten mitzuwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Standort: Remote.

Art: Vollzeit, unbefristete Anstellung.

Sprachliche Anforderungen: Fließend in Deutsch und Englisch.

Über die Rolle: Wir suchen einen erfahrenen Solutions Architect – Oracle ERP (Fusion), der unserem Kunden, einem führenden Anbieter von Unternehmens-technologielösungen, beitritt. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, zu strategischen Wachstumsinitiativen beizutragen und Implementierungen sowohl aus funktionaler als auch technischer Sicht zu leiten.

Hauptverantwortlichkeiten:

  • Kundenanforderungen analysieren und maßgeschneiderte Oracle Fusion ERP-Lösungen entwerfen
  • Funktionale und technische Teams durch Implementierungsmeilensteine führen
  • Experteninput zu Projektumfang, Aufwand und Ressourcenplanung bereitstellen
  • Zur Entwicklung und kontinuierlichen Verbesserung von Best Practices beitragen
  • Mit interner Führung zusammenarbeiten, um Wachstumschancen innerhalb bestehender Kundenumgebungen zu identifizieren

Erforderliche Qualifikationen:

  • Starker Hintergrund in Oracle Fusion ERP, mit Fokus auf Finanzen und SCM
  • Nachweisliche Erfahrung in der Leitung von ERP-Implementierungen aus funktionaler und technischer Sicht
  • Vertrautheit mit Cloud-Technologien (z.B. PaaS) und Integrationskonzepten
  • Außergewöhnliche Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Lösungen verschiedenen Stakeholdern zu erklären
  • Oracle ERP-Lösungsdesign und -bereitstellung
  • Fließend in Deutsch und Englisch

Warum Sie sich uns anschließen sollten:

Sie werden Teil einer zukunftsorientierten Organisation, die Innovation, Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung schätzt. Wenn Sie leidenschaftlich an Oracle ERP interessiert sind und zu großangelegten, wirkungsvollen Projekten beitragen möchten, möchten wir von Ihnen hören. Bewerben Sie sich jetzt, um ein wichtiger Akteur bei der Gestaltung der Zukunft der Unternehmens-technologie mit Oracle Fusion zu werden.

Solutions Architect Arbeitgeber: Solvex Solutions

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Innovation und Zusammenarbeit in den Mittelpunkt stellt. Als Solutions Architect – Oracle ERP (Fusion) haben Sie die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Wir bieten flexible Arbeitsbedingungen, kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Unternehmenskultur, die Vielfalt und persönliche Entwicklung fördert, während Sie remote arbeiten und Teil eines dynamischen Teams sind.
S

Kontaktperson:

Solvex Solutions HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Solutions Architect

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten in der Branche, die bereits im Bereich Oracle ERP tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Oracle Fusion ERP informiert. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den neuesten Cloud-Technologien und Integrationskonzepten vertraut machst. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Lösungen einfach und verständlich zu erklären, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle des Solutions Architect ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solutions Architect

Erfahrung mit Oracle Fusion ERP
Kenntnisse in Finanz- und SCM-Prozessen
Fähigkeit zur Analyse von Kundenanforderungen
Erfahrung in der Leitung von ERP-Implementierungen
Vertrautheit mit Cloud-Technologien (z.B. PaaS)
Kenntnisse in Integrationskonzepten
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit, komplexe Lösungen verständlich zu erklären
Projektmanagement-Fähigkeiten
Teamführungskompetenz
Entwicklung und Verbesserung von Best Practices
Strategisches Denken
Fließend in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Solutions Architect – Oracle ERP (Fusion). Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Oracle Fusion ERP, insbesondere im Finanz- und SCM-Bereich. Zeige konkrete Beispiele für erfolgreiche Implementierungen auf.

Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Rolle exzellente Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du komplexe Lösungen verschiedenen Stakeholdern erklärt hast. Verwende klare und prägnante Sprache.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Oracle ERP und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem innovativen Umfeld unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur strategischen Wachstumsinitiative des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solvex Solutions vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Rolle als Solutions Architect – Oracle ERP (Fusion) vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Analyse von Kundenanforderungen und der Gestaltung maßgeschneiderter Lösungen dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Leitung von ERP-Implementierungen und der Zusammenarbeit mit funktionalen sowie technischen Teams demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle exzellente Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du darauf vorbereitet sein, komplexe Lösungen einfach und verständlich zu erklären. Übe, technische Konzepte so zu präsentieren, dass sie für verschiedene Stakeholder nachvollziehbar sind.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Innovations- und Wachstumsinitiativen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du zur strategischen Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Solutions Architect
Solvex Solutions
S
  • Solutions Architect

    Düsseldorf
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • S

    Solvex Solutions

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>