Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung und Verwaltung der IT-Infrastruktur, einschließlich Netzwerke und Cloud-Lösungen.
- Arbeitgeber: Solvias ist ein führender Anbieter von Lösungen in der Pharma- und Biotech-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 28.5 Urlaubstage und ein gut strukturiertes Onboarding-Programm.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Infrastruktur in einem innovativen Unternehmen mit starkem Fokus auf Qualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung im Infrastrukturmanagement, davon 3-5 Jahre in Führungspositionen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem unterstützenden Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Solvias ist ein international anerkanntes Unternehmen, das integrierte Lösungen in der vertraglichen analytischen Forschung, Entwicklung und Herstellung anbietet. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Lösungen in den Bereichen Pharmazeutika, Biotechnologie, Medizinprodukte, Zell- und Gentherapie sowie Kosmetik. Mit Hauptsitz in der Nähe von Basel, Schweiz, sind über 800 hochqualifizierte Mitarbeiter stolz darauf, Wissenschaft in den Mittelpunkt ihrer Kundenorientierung zu stellen, um sicherere und bessere Produkte schneller auf den Markt zu bringen.
Der Head of Infrastructure bei Solvias AG ist ein strategischer, praxisorientierter Führer, der verantwortlich ist für das Design, das Management und die kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur des Unternehmens. Diese Rolle kombiniert technische Kompetenz, Qualitätsorientierung und Führungskompetenz, um eine robuste, sichere und skalierbare Infrastruktur aufzubauen, die Solvias für signifikantes zukünftiges Wachstum positioniert.
Aufgaben:
- Strategische und taktische Führung bei der Entwicklung und Pflege der IT-Infrastruktur des Unternehmens, einschließlich Netzwerke, Server, Cloud-Lösungen, Speicher und Cybersicherheitsmaßnahmen
- Mit gutem Beispiel vorangehen durch praktische Beteiligung an Infrastrukturprojekten und der Fehlersuche bei komplexen technischen Problemen
- Entwicklung und Implementierung von Infrastrukturstrategien, die mit den Geschäftszielen und Wachstumsplänen übereinstimmen
- Sicherstellen, dass die Infrastruktur strengen Qualitäts- und Compliance-Standards entspricht, die Validierungs- und Auditprozesse unterstützen
- Einrichtung und Verwaltung von Prozessen zur Gewährleistung hoher Verfügbarkeit, Bereitschaft zur Notfallwiederherstellung und Geschäftskontinuität
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung, proaktive Identifizierung und Adressierung von Infrastruktur-Risiken und -Chancen
- Leitung von Infrastrukturteams, Bereitstellung von Mentoring, Anleitung und Förderung der beruflichen Entwicklung
- Überwachung des Lieferantenmanagements, einschließlich Vertragsverhandlungen, SLA-Management und Aufrechterhaltung effektiver Partnerschaften
- Entwicklung und Verwaltung von Infrastruktur-Budgets, um eine kosteneffektive Lieferung und optimale Ressourcenzuteilung sicherzustellen
Anforderungen:
- Abschluss (Bachelor oder höher) in Informationstechnologie, Informatik oder einem verwandten Bereich
- Mindestens 10 Jahre progressive Erfahrung im Infrastrukturmanagement, davon mindestens 3-5 Jahre in einer Führungsposition
- Nachgewiesene praktische Erfahrung in Cloud-Umgebungen (z.B. Azure, AWS), Virtualisierung, Netzwerken und Cybersicherheit
- Erfolgreiche Umsetzung von Infrastrukturprojekten mit Schwerpunkt auf Qualität, Sicherheit und Compliance
- Erfahrung in regulierten Branchen (Pharma, Biotechnologie oder Lebenswissenschaften) ist von großem Vorteil
- Starke Fähigkeiten im Lieferantenmanagement und in der Verhandlung
- Strategischer Denker mit der Fähigkeit, Visionen in umsetzbare Pläne zu übersetzen
- Praktische technische Expertise kombiniert mit visionärer Führung
- Engagement für Qualität, kontinuierliche Verbesserung und Compliance
- Starke Kommunikationsfähigkeiten, fähig, effektiv auf allen Ebenen der Organisation zu interagieren
- Fähigkeit, Teams zu inspirieren und zu entwickeln, eine kollaborative, verantwortungsvolle und leistungsorientierte Kultur zu fördern
- Resilient und anpassungsfähig, effektiv im Umgang mit Komplexität und Veränderungen
Wir bieten ein gut strukturiertes Onboarding-Programm, intensive Schulungen zu Beginn, die Möglichkeit zur Weiterentwicklung, flexible Arbeitszeitmodelle, 40 Stunden Woche, mindestens 28,5 Urlaubstage pro Jahr (je nach Alter), einen Zuschuss für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und eine Kantine für Mitarbeiter.
Unsere Mitarbeiter liegen uns sehr am Herzen. Jeder Einzelne kann einen Unterschied machen und sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln. Spricht Sie das an? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Head of Infrastructure (f/m/d) 100% Arbeitgeber: Solvias AG

Kontaktperson:
Solvias AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Infrastructure (f/m/d) 100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Solvias oder in der Pharma- und Biotech-Branche arbeiten, und baue Beziehungen auf.
✨Forschung über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über Solvias und deren Projekte. Verstehe die spezifischen Herausforderungen, denen sich das Unternehmen gegenübersieht, und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu bewältigen.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfolge im Bereich Infrastrukturmanagement zeigen. Betone dabei insbesondere deine Erfahrungen in regulierten Industrien und wie du Qualität und Compliance in deinen Projekten sichergestellt hast.
✨Sei bereit für technische Gespräche
Erwarte technische Fragen während des Interviews, die deine Kenntnisse in Cloud-Lösungen, Netzwerken und Cybersicherheit testen. Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in diesen Bereichen auf dem Laufenden, um kompetent antworten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Infrastructure (f/m/d) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Solvias. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Head of Infrastructure widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der Infrastrukturverwaltung, insbesondere in regulierten Branchen wie Pharma oder Biotech.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Führungsqualitäten und technischen Fähigkeiten hervorhebt. Erkläre, wie du zur strategischen Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur von Solvias beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solvias AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die strategischen Ziele von Solvias und wie die IT-Infrastruktur dazu beitragen kann. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, Infrastrukturstrategien zu entwickeln, die mit den Geschäftszielen übereinstimmen.
✨Hebe deine praktische Erfahrung hervor
Betone deine praktischen Erfahrungen in Cloud-Umgebungen und Infrastrukturprojekten. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung und im Projektmanagement demonstrieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Mentorship und professionelle Entwicklung gefördert hast, um eine leistungsorientierte Kultur zu schaffen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle gezielte Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen der Infrastruktur und den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung gegenüber der Position.