Lehrstelle als Laborant*in EFZ, Fachrichtung Chemie 2026
Lehrstelle als Laborant*in EFZ, Fachrichtung Chemie 2026

Lehrstelle als Laborant*in EFZ, Fachrichtung Chemie 2026

Kaiseraugst Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Solvias AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine Karriere als Laborant*in und arbeite an spannenden Forschungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Solvias ist ein internationaler Anbieter von Lösungen für die Pharma- und Biotechnologiebranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 28,5 Urlaubstage und Zugang zu einer tollen Kantine.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle innovative Lösungen in einem harmonischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Neugierde für Naturwissenschaften und gute Leistungen in Mathe und Chemie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und viele Perspektiven für deine berufliche Zukunft warten auf dich.

Lehrstelle als Laborant*in EFZ, Fachrichtung Chemie 2026 Angaben zum Unternehmen Solvias ist ein international anerkannter Anbieter von integrierten Lösungen für Auftragsforschung, Entwicklung und Fertigung. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Lösungen für die Pharmazie-, Biotechnologie-, Medizintechnik- und Kosmetikbranche sowie für die Zell- und Gentherapie. Mit Hauptsitz in der Nähe von Basel sind rund 800 hochqualifizierte Mitarbeiter stolz darauf, die Wissenschaft in den Mittelpunkt der Kundenbetreuung zu stellen, um sicherere und bessere Produkte schneller auf den Markt zu bringen.Viele Perspektiven für neugierige Jugendliche!Aufgabengebiet Mit einer Ausbildung bei Solvias AG startest Du mit viel Rückendeckung ins Berufsleben. Wir fördern Deine Talente, unterstützen Dich bestmöglich in der Erfüllung Deiner Ziele und sorgen dafür, dass Du einen optimalen Grundbaustein für Deine berufliche Zukunft legen kannst. Der Laborant ist in der Forschung und Entwicklung neuer Wirkstoffe tätig. Die Durchführung von Analysen und Synthesen, Verbesserung bestehender Prozesse sind nur ein paar von vielen spannenden Aufgaben eines Laboranten. Diese vielseitigen Arbeitsmöglichkeiten verlangen eine Spezialisierung und die Bereitschaft, neue Aufgaben anzupacken. Es gilt im Laborteam Neues zu schaffen, Verfahren zu entwickeln oder Abläufe ökologischer und ökonomischer zu gestalten. Während Deiner Lehrzeit besuchst Du viele verschiedene Abteilungen und lernst hautnah die Vielfältigkeit unseres Unternehmens kennen. Unser professionelles Team sorgt für ein harmonisches Umfeld, in welchem Du stetig an Deinen Aufgaben wachsen und Dich weiterentwickeln kannst. Voller Leidenschaft, Tatendrang und Ehrgeiz begleiten wir Dich durch Deinen nächsten Lebensabschnitt! Anforderungsprofil – Du bist neugierig und hast Freude an naturwissenschaftlichen Fragestellungen wie Biologie, Chemie, Physik und Mathematik. – Du arbeitest gerne im Team, beteiligst Dich aktiv an Diskussionen und hast Spass daran eigene kreative Lösungsansätze zu finden, kannst aber auch selbständig und konzentriert für Dich arbeiten. – Zuverlässigkeit, eine gute Beobachtungsgabe und gute manuelle Fertigkeiten sind drei wesentliche Merkmale die Du mitbringen solltest. – Mindestens Schulniveau Sek E (BS/BL/SO), Sek (AG), Mittlere Reife (D) oder höhere Schulstufen – Gute Leistungen in Mathematik und in naturwissenschaftlichen Fächern – Deutsch: Muttersprache oder Niveau C1 und Englischkenntnisse Grundniveau Wir bieten – Ein gut strukturiertes Onboarding-Programm – Ein intensive Einarbeitung, um dich best möglichst zu unterstützen – Flexible Arbeitszeitmodelle – 40-Stunden-Woche – Mindestens 28,5 Urlaubstage pro Jahr – Übernahme des U-Abos – Zugang zu unserer Gutschein-Plattform mit vielen Angeboten – Ein sehr gute Kantine Nicole Repond E-Mail: nicole.repond@solvias.comJetzt online bewerben

Lehrstelle als Laborant*in EFZ, Fachrichtung Chemie 2026 Arbeitgeber: Solvias AG

Solvias ist ein hervorragender Arbeitgeber, der jungen Talenten eine fundierte Ausbildung als Laborant*in EFZ in einem dynamischen und innovativen Umfeld bietet. Mit einem strukturierten Onboarding-Programm, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer Vielzahl von Entwicklungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Die enge Zusammenarbeit im Team und die Möglichkeit, verschiedene Abteilungen kennenzulernen, machen die Lehrzeit zu einer wertvollen Erfahrung für alle, die sich für naturwissenschaftliche Fragestellungen begeistern.
Solvias AG

Kontaktperson:

Solvias AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Laborant*in EFZ, Fachrichtung Chemie 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie und den spezifischen Bereichen, die Solvias abdeckt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Unternehmen beschäftigen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Solvias in Kontakt zu treten. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Auszubildende geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für naturwissenschaftliche Fragestellungen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei bereit, über deine Lieblingsprojekte oder Experimente zu sprechen, um deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Laborant*in EFZ, Fachrichtung Chemie 2026

Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kreatives Denken
Zuverlässigkeit
Beobachtungsgabe
Manuelle Fertigkeiten
Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Mathematische Kenntnisse
Englischkenntnisse (Grundniveau)
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Solvias und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Lehrstellen und die Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf erstellen: Gestalte einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Naturwissenschaften, hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Projekte zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Neugier für naturwissenschaftliche Fragestellungen und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du bei Solvias lernen möchtest und was dich an der Stelle reizt.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene E-Mail-Adresse oder das Online-Bewerbungsformular. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solvias AG vorbereitest

Vorbereitung auf naturwissenschaftliche Fragen

Da die Stelle als Laborant*in in der Chemie viele naturwissenschaftliche Fragestellungen umfasst, solltest Du Dich auf mögliche Fragen zu Biologie, Chemie und Physik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem Schulunterricht oder Projekten, die Deine Kenntnisse und Dein Interesse an diesen Fächern zeigen.

Teamarbeit betonen

Solvias legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass Du aktiv an Diskussionen teilnimmst und kreative Lösungen findest, aber auch selbständig arbeiten kannst.

Zuverlässigkeit und Beobachtungsgabe hervorheben

Diese Eigenschaften sind für die Position entscheidend. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit Deine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast und wie Deine Beobachtungsgabe Dir geholfen hat, Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Dein Interesse an Solvias, indem Du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und Deinem Wachstum im Unternehmen.

Lehrstelle als Laborant*in EFZ, Fachrichtung Chemie 2026
Solvias AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Solvias AG
  • Lehrstelle als Laborant*in EFZ, Fachrichtung Chemie 2026

    Kaiseraugst
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-17

  • Solvias AG

    Solvias AG

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>