Senior Infrastructure Engineer
Senior Infrastructure Engineer

Senior Infrastructure Engineer

Kaiseraugst Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Solvias AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und unterstütze die Infrastruktur von Solvias AG mit innovativen Technologien.
  • Arbeitgeber: Solvias AG ist ein führendes Unternehmen in der pharmazeutischen und biotechnologischen Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 28.5 Urlaubstage und Beiträge zu Sprachkursen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in IT oder verwandten Bereichen und 7-10 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten sind garantiert!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Der Senior Infrastructure Engineer bei Solvias AG spielt eine entscheidende praktische Rolle bei der Verwaltung und Verbesserung der Infrastruktur des Unternehmens durch direkte Ingenieurexpertise, Implementierung neuer Technologien, effektive Backup- und Wiederherstellungsstrategien sowie Nutzung von Microsoft- und cloudbasierten Tools. Diese Position ist entscheidend für die Förderung von operativer Exzellenz, Infrastrukturzuverlässigkeit und technologischem Wachstum.

Aufgabenbeschreibung:

  • Aktive Teilnahme am Design, der Konfiguration, dem Deployment und der Unterstützung der Infrastrukturkomponenten von Solvias, einschließlich Netzwerken, Servern, Speicher und Cloud-Diensten.
  • Implementierung und Wartung innovativer Technologien zur Optimierung der Infrastrukturleistung und -zuverlässigkeit.
  • Durchführung robuster Backup-, Wiederherstellungs- und Notfallwiederherstellungslösungen, um die betriebliche Kontinuität und minimale Ausfallzeiten sicherzustellen.
  • Bereitstellung von Expertenunterstützung und Wartung von Microsoft-Technologien wie Azure-Infrastruktur, Office 365, Teams, Active Directory und verwandten Tools.
  • Direkte Zusammenarbeit mit internen Teams zur Identifizierung von Infrastrukturanforderungen und Implementierung technischer Lösungen.
  • Sicherstellung einer detaillierten Dokumentation der Infrastrukturkonfigurationen und -verfahren zur Förderung des Wissensaustauschs und der betrieblichen Effizienz.
  • Proaktive Überwachung der Systemleistung und -sicherheit, Empfehlung von Verbesserungen und schnelle Reaktion auf Infrastrukturvorfälle.
  • Enger Austausch mit Cybersicherheitsteams, um sicherzustellen, dass alle Infrastrukturoperationen den Sicherheitsrichtlinien und regulatorischen Standards entsprechen.

Anforderungen:

  • Abschluss in Informationstechnologie, Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich.
  • Mindestens 7-10 Jahre praktische Erfahrung im Bereich Infrastrukturengineering.
  • Starke Expertise mit Microsoft-Technologien (Azure, Office 365, Teams, SharePoint, Active Directory).
  • Nachgewiesene praktische Erfahrung mit Virtualisierung (VMware, Hyper-V), Cloud-Lösungen (Azure, AWS), Speicher und Netzwerken.
  • Versiert im Umgang mit Automatisierungs-, Skript- und Konfigurationstools wie PowerShell, Terraform und Ansible.
  • Erfahrung in regulierten Branchen (Pharma, Biotechnologie, Lebenswissenschaften) bevorzugt.

Persönliche Kompetenzen:

  • Starke praktische Ingenieurfähigkeiten mit Liebe zum Detail.
  • Proaktive, lösungsorientierte Denkweise mit starken Problemlösungsfähigkeiten.
  • Effektive Kommunikation, fähig zu klarer und präziser Dokumentation und Interaktion.
  • Kollaborativer Ansatz, fähig, effektiv innerhalb funktionsübergreifender Teams zu arbeiten.

Wir bieten ein gut strukturiertes Onboarding-Programm, intensive Schulungen zu Beginn, die Möglichkeit zur Weiterentwicklung, flexible Arbeitszeitmodelle, eine 40-Stunden-Woche, mindestens 28,5 Urlaubstage pro Jahr (je nach Alter), einen Zuschuss für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, einen Beitrag zu Deutsch- und Englischkursen sowie eine Kantine.

Unsere Mitarbeiter liegen uns sehr am Herzen. Jeder Einzelne kann einen Unterschied machen und sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln. Spricht Sie das an? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Senior Infrastructure Engineer Arbeitgeber: Solvias AG

Solvias AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem strukturierten Einarbeitungsprogramm, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen sowohl die berufliche als auch die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Darüber hinaus profitieren die Angestellten von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Mitarbeiterrestaurant, einem Beitrag zu den Kosten für öffentliche Verkehrsmittel und Sprachkursen in Deutsch und Englisch, was die Arbeit in unserem Standort besonders lohnenswert macht.
Solvias AG

Kontaktperson:

Solvias AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Infrastructure Engineer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Microsoft-Technologien und Cloud-Lösungen übst. Sei bereit, deine praktischen Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen in deinen Gesprächen zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Infrastructure Engineer

Microsoft Azure
Office 365
Teams
Active Directory
VMware
Hyper-V
Cloud-Lösungen (Azure, AWS)
Netzwerktechnologien
PowerShell
Terraform
Ansible
Backup- und Wiederherstellungslösungen
Disaster Recovery
Systemüberwachung
IT-Sicherheit
Dokumentation
Troubleshooting
Teamarbeit
Proaktive Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Erfahrung mit Microsoft-Technologien wie Azure, Office 365 und Active Directory hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Dokumentation und Kommunikation: Betone deine Fähigkeit zur klaren Dokumentation und Kommunikation. Dies ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit mit internen Teams und die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Infrastruktur bei Solvias AG beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solvias AG vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Microsoft-Technologien wie Azure, Office 365 und Active Directory vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Tools zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu geben, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Zeige, wie du proaktiv an Probleme herangehst und Lösungen entwickelst.

Dokumentation und Kommunikation

Betone deine Fähigkeit zur klaren Dokumentation und Kommunikation. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du technische Informationen verständlich für verschiedene Zielgruppen aufbereiten kannst.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten, um technische Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.

Senior Infrastructure Engineer
Solvias AG
Solvias AG
  • Senior Infrastructure Engineer

    Kaiseraugst
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-29

  • Solvias AG

    Solvias AG

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>