Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und optimiere CNC-Fertigungsprozesse für moderne Motoren.
- Arbeitgeber: Erfolgreiches internationales Unternehmen in der Metallbearbeitung mit über 700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Maschinen, hohe Qualitätsstandards und internationale Karrieremöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Zerspanungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine diskrete telefonische Beratung zu offenen Positionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach neuen Perspektiven?
Kontaktieren Sie uns!
Aktuelle Stellenangebote
Fertigungsplaner (m/w/d) CNC, Zerspanungs- / Fertigungsprozesse
Unser Auftraggeber
Ist eine sehr erfolgreiche international aufgestellte Unternehmensgruppe mit Hauptsitz im südlichen Baden – Württemberg. Mit seinen qualifizierten und engagierten Mitarbeitern, mit modernsten Maschinen und Anlagen und einem sehr hohen Qualitätsstandard, zählt es seit Jahrzehnten zu den führenden Unternehmen in seiner Branche. Mit über 700 Mitarbeitern und internationalem Standort in den USA, werden u.a. Komponenten,Baugruppen und Systeme für moderne Motoren gefertigt, die Fahrzeuge auf der ganzen Welt antreiben, sowie auch für große stationäre Motoren. Um die weiterhin sehr ehrgeizigen Ziele zu verfolgen, suchen wir zur Verstärkung der Arbeitsvorbereitung eine Persönlichkeit mit Ihrer Qualifikation.
Sie konnten nach Ihrer abgeschlossenen technischen Ausbildung bereits einschlägige Erfahrung mit zerspanungstechnischen Bearbeitungsprozessen in der Metallbearbeitung, idealerweise im Bereich der Bearbeitung von Aluminium.- oder Eisenguss sammeln und sind mit dem Einsatz modernster CNC-Bearbeitungszentren vertraut. Sie haben gute Kenntnisse in der Programmierung von entsprechenden Steuerungen wie z.B. Siemens 840D o.ä. und können durch Erstellung von Arbeitsplänen und der Planung von Fertigungsabläufen Produktionsprozesse optimieren.
Gerne informieren wir Sie vorab am Telefon zu den aktuell offenen Positionen und stehen Ihnen für Ihre Fragen diskret zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Fertigungsplaner (m/w/d) CNC, Zerspanungs- / Fertigungsprozesse Arbeitgeber: Solzer Personalberatung
Kontaktperson:
Solzer Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungsplaner (m/w/d) CNC, Zerspanungs- / Fertigungsprozesse
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich CNC-Bearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung von CNC-Maschinen und der Optimierung von Fertigungsprozessen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über deren Produkte und Projekte und bringe diese Informationen in das Gespräch ein. Ein echtes Interesse an der Firma kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungsplaner (m/w/d) CNC, Zerspanungs- / Fertigungsprozesse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fertigungsplaner an. Hebe relevante Erfahrungen in der CNC-Bearbeitung und Kenntnisse in der Programmierung von Steuerungen wie Siemens 840D hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Metallbearbeitung und deine Erfahrungen mit zerspanungstechnischen Prozessen darlegst. Betone, wie du zur Optimierung der Produktionsprozesse beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solzer Personalberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Fertigungsplaners technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu zerspanungstechnischen Bearbeitungsprozessen und CNC-Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Programmierung von Steuerungen wie Siemens 840D demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Märkte und die Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Produktionsprozesse optimiert hast. Zeige, wie du Herausforderungen in der Fertigung gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in der Rolle erfolgreich zu sein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, zukünftige Projekte oder die Teamstruktur beziehen. Es zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.