Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Patching-Arbeiten in Rechenzentren durch und bearbeitest Service Requests.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Netzwerktechnik mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, 2 Jahre Erfahrung und CCNA-Niveau erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit und Betreuung von Außenstandorten ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Tätigkeiten: Durchführung von Patching-Arbeiten (Glasfaser und Kupfer) in den Rechenzentren in Ingolstadt sowie in lokalen Daten- und Verteilerräumen, inklusive eines Typ-1-Außenstandorts (ca. 350 Patchungen pro Monat) Bearbeitung von Standard Service Requests im Bereich Installation, Move, Add, Change und Removal Unterstützung bei Veranstaltungen Bereitstellung von VIP-Services Verteilung von RSA-Tokens Effiziente Lagerverwaltung Abwicklung von RMA (Return Merchandise Authorization) und Trade-Ins Durchführung von Vor-Ort-Interventionen zur Lösungsfindung an allen Standorten in Deutschland Das gesuchte Profil: abgeschlossene Berufsausbildung / Umschulung oder abgeschlossenes allg. Studium mind. 2 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position Fundierte Netzwerkerfahrung auf CCNA-Niveau Praktische Erfahrung im Patching Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1-Niveau) und gute Englischkenntnisse (B2-Niveau) Führerschein Klasse B Ausgeprägte Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten Bereitschaft zur Betreuung von Außenstandorten Bereitschaft zum 3-Schichten-Betrieb (24/7) Anforderungen: Selbständiges, strukturiertes Arbeiten hohe Belastbarkeit/ guter Umgang mit Stress Gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift Zuverlässigkeit Angemessenes branchenübliches Auftreten Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Junior Netzwerktechniker (m/w/d) Arbeitgeber: SOMI Experts GmbH
Kontaktperson:
SOMI Experts GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Netzwerktechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen im Patching und in der Netzwerktechnik klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Netzwerktechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung oder dein Studium sowie deine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position. Hebe deine Netzwerkerfahrung auf CCNA-Niveau besonders hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Junior Netzwerktechniker interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und eine klare, professionelle Sprache verwenden. Deine Deutschkenntnisse sollten auf C1-Niveau und Englischkenntnisse auf B2-Niveau deutlich werden.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige, dass du teamfähig bist und gut mit Stress umgehen kannst, was für die ausgeschriebene Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOMI Experts GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Netzwerktechnologie hat, solltest du dich auf Fragen zu CCNA-Themen und Patching-Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Sprich über deine Stressbewältigung
Da die Position eine hohe Belastbarkeit erfordert, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck arbeiten musstest. Erkläre, wie du mit Stress umgehst und welche Strategien du anwendest, um auch in hektischen Zeiten effizient zu bleiben.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der Firma, indem du dich über ihre Projekte, Werte und Kultur informierst. Dies hilft dir nicht nur, passende Fragen zu stellen, sondern zeigt auch, dass du wirklich an der Position interessiert bist und dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst.