Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Produktmanagement innovativer klinischer Softwarelösungen im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens im Gesundheitssektor mit direkter Wirkung auf die Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Gesundheits-IT und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Medizininformatik und Erfahrung im Produktmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege fördern deine persönliche und fachliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Starte Deine nächste Erfolgsgeschichte als Product Manager Healthcare IT (m/w/d) in direkter Festanstellung bei unserem Kunden im Gesundheitswesen! Dich erwartet eine verantwortungsvolle Rolle im Produktmanagement innovativer klinischer Softwarelösungen mit direkter Wirkung auf die Versorgung im Gesundheitswesen. Mit Kommunikationsstärke, Organisationstalent und einem guten Gespür für die Bedürfnisse von Anwender:innen bist Du die zentrale Schnittstelle zwischen medizinischem Personal, Apotheken, Fachabteilungen und externen Partnern. Flexibilität, Eigenverantwortung und Entscheidungsfreude zeichnen Dich aus und ideal für alle, die Softwarelösungen nicht nur betreuen, sondern aktiv weiterentwickeln und erfolgreich in den Klinikalltag bringen wollen. Deine Tätigkeiten Verantwortung für das Produktmanagement der Zytostatikaherstellungssoftware Cato als zentrale Standardlösung Steuerung der Weiterentwicklung von Cato sowie der KHZG-relevanten mobilen Lösung ReadyMed Begleitung von Einführung, Implementierung und Rollout von Cato und ReadyMed an weiteren Klinikstandorten Unterstützung des Produktmanagements von ApoFAKT bei Rollout, Zentralisierung und Weiterentwicklung Enge Zusammenarbeit mit Anwender:innen, Ärzt:innen, Pflegekräften und Apotheken zur Gestaltung praxisnaher Weiterentwicklungen Übernahme der Kommunikation mit dem Hersteller, externen Partnern sowie Schnittstellenmanagement zu internen Fachbereichen Das gesuchte Profil Abgeschlossenes Studium in Informatik, Medizininformatik, Pharmazie oder vergleichbare Qualifikation bzw. Berufserfahrung Erfahrung im Produktmanagement klinischer Softwarelösungen oder IT-Systeme im Gesundheitswesen Kenntnisse in Medikationsprozessen, Krankenhaus-IT oder regulatorischen Anforderungen von Medizinprodukten wünschenswert Vorteilhaft: Erfahrung mit Cato oder vergleichbarer Software zur Zytostatikaherstellung Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsstärke, Fähigkeit zur Strukturierung komplexer Anforderungen Analytische, lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise bei gleichzeitig hoher Teamorientierung Benefits flachen Hierarchien, kurze Entscheidungswege flexibles Arbeitszeitmodell attraktive Vergütung fachliche und persönliche Weiterentwicklung Corporate Benefits Zusatzversicherung \“Klinikum plus\“ mit Wahl-Chefarztbehandlung und Wahlleistung 30 Tage Urlaub monatlicher Zuschuss zum Deutschlandticket bis zu 14 € Sprachanforderungen Deutsch: Verhandlungssicher Englisch: Erweiterte Kenntnisse
Product Manager Healthcare IT (m/w/d)(2969243) Arbeitgeber: SOMI Experts GmbH
Kontaktperson:
SOMI Experts GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Manager Healthcare IT (m/w/d)(2969243)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk im Gesundheitswesen! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Healthcare IT. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Herausforderungen informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Produktmanager im Gesundheitswesen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikations- und Organisationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Healthcare IT beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich aktiv in Diskussionen einbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Manager Healthcare IT (m/w/d)(2969243)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stelle her: Beginne dein Anschreiben, indem du erklärst, warum du dich für die Position des Product Managers im Bereich Healthcare IT interessierst. Verknüpfe deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen direkt mit den Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Produktmanagement klinischer Softwarelösungen oder IT-Systeme im Gesundheitswesen. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle eine zentrale Schnittstelle zwischen verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Organisationstalent anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit unterschiedlichen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente leicht verständlich sind. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Informationen zu strukturieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOMI Experts GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Managers
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Product Managers im Gesundheitswesen vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es um klinische Softwarelösungen geht, solltest du dich auf technische Fragen zu Produktmanagement und IT-Systemen im Gesundheitswesen vorbereiten. Zeige dein Wissen über Medikationsprozesse und regulatorische Anforderungen, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine zentrale Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern ist, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit medizinischem Personal oder externen Partnern kommuniziert hast.
✨Flexibilität und Eigenverantwortung zeigen
Unterstreiche deine Fähigkeit, flexibel zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Entscheidungen getroffen hast und wie du Herausforderungen proaktiv angegangen bist.