Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Schnittstellen zwischen externen Plattformen und unserem Cloud-Native-Stack.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Omnikanalfähigkeit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 14 Monatsgehälter und Gesundheitsmanagement warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams, das neue Technologien ausprobiert und etabliert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatik-Studium und mehrjährige Erfahrung als Softwareentwickler erforderlich.
- Andere Informationen: Nice-To-Have: Kenntnisse in der Versicherungsbranche und CI/CD-Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Ziel ist es, innovative Lösungen für die Vertriebskanäle zu entwickeln, wobei eine Omnikanalfähigkeit und Wiederverwendbarkeit in den Fokus gebracht werden soll. Aufgaben Schnittstellen zwischen externer Plattformen und dem hauseigenem Cloud-Native-Stack entwickeln, optimieren und betreiben Agieren nach BiPRO Normen und Standards Technische Konzepte erstellen, Entscheidungen vorbereiten, Release-Zyklen vorbereiten und deren Qualität sicherstellen Aspekte derSicherheit und Compliance in der Entwicklung und im Betrieb berücksichtigen Aktuell bleiben, neue Technologien ausprobieren und im Unternehmen etablieren Profil Abgeschlossene Informatik-Ausbildung/Abgeschlossenes Informatik-Studiuminkl. mehrjähriger Berufspraxis als Softwareentwickler Ihr Tech-Stack: Java, Spring Boot, SOAP/REST Nice-To-Have: Kenntnisse in der Versicherungsbranche,den BiPRO-Services,Entwicklung im Bereich CI/CD, Cloud Native Agile Arbeitsweise, Entscheidungsfreude, Abschlusssicherheit Wir bieten 38 Std./Woche 14 Monatsgehälter flexible Arbeitszeitenplanung Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge
Lead Developer (m/w/d) Arbeitgeber: SOMI Group
Kontaktperson:
SOMI Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Versicherungsbranche. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Technologien und Trends zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für neue Technologien, indem du an Open-Source-Projekten arbeitest oder eigene Projekte entwickelst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten im Umgang mit Java, Spring Boot und Cloud-Native-Technologien zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über BiPRO-Normen und -Standards, um sicherzustellen, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in spezifische Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in einem agilen Umfeld zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Entscheidungsfreude und Abschlusssicherheit unter Beweis stellen, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Ziele. Verstehe, wie innovative Lösungen für Vertriebskanäle entwickelt werden und welche Technologien im Fokus stehen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine mehrjährige Berufserfahrung als Softwareentwickler sowie deine Kenntnisse in Java, Spring Boot und SOAP/REST klar hervorhebt. Betone auch deine Erfahrungen mit CI/CD und Cloud Native, falls vorhanden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung und deine Entscheidungsfreude darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung und Optimierung von Schnittstellen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise und Zertifikate beifügst, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOMI Group vorbereitest
✨Verstehe den Tech-Stack
Mach dich mit Java, Spring Boot und SOAP/REST vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Kenntnisse über BiPRO-Normen
Informiere dich über die BiPRO-Normen und -Standards, da diese für die Position wichtig sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Agile Arbeitsweise betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit agilen Methoden zeigen. Erkläre, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten es gibt, neue Technologien auszuprobieren und zu etablieren.