Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Systemarchitektur für innovative Life-Science-Plattformen und entwickle modulare Lösungen.
- Arbeitgeber: International führendes Technologieunternehmen im Bereich Life Sciences mit modernsten Standards.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitsmodelle und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Life-Science-Technologie und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Systemarchitektur.
- Andere Informationen: Internationale Zusammenarbeit mit erfahrenen F&E-Teams und großem Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 69000 - 81000 € pro Jahr.
Über uns Unser Mandant, ein international führendes Technologieunternehmen im Bereich Life Sciences, entwickelt Systeme, die in Laboren weltweit eingesetzt werden. In dieser Rolle übernimmst du die technische Gesamtverantwortung über Mechanik, Elektronik, Software und Verbrauchsmaterialien. Du definierst die Systemarchitektur, entwickelst modulare Plattformen und sorgst dafür, dass alle Komponenten effizient und zukunftsfähig zusammenspielen. ✔ Standort: Wiesbaden / Mainz ✔ Gehalt: ca. 115.000 € p.a. ✔ Umfeld: Life-Science-Systeme, Mechatronik, Embedded, Software, Elektronik Aufgaben Du entwickelst und leitest die End-to-End-Systemarchitektur über mehrere Produktlinien und Disziplinen hinweg Du gestaltest modulare, skalierbare Plattformstrategien und definierst langfristige Architektur-Roadmaps Du baust Referenzarchitekturen, Schnittstellen-Standards und Designregeln auf Du triffst technische Architekturentscheidungen und stellst Compliance nach ISO 13485 sicher Du arbeitest eng mit R&D, Produktmanagement, Qualität und Operations zusammen Du verantwortest die DevOps-Infrastruktur und begleitest CI/CD, Tooling und Reuse-Prozesse aktiv mit Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Systems Engineering, Mechatronik, Elektrotechnik oder Informatik Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung in der F&E, davon mehrere Jahre in der Systemarchitektur Erfahrung mit komplexen, interdisziplinären Produktplattformen (Mechanik, Software, Elektronik) Sicherer Umgang mit Architekturmethoden, Design-Richtlinien und Entwicklungsstandards Kenntnisse in regulatorischen Anforderungen (z. B. ISO 13485) Kommunikationsstark, strukturiert und praxisorientiert – mit Freude an technisch anspruchsvollen Systemen Wir bieten Technische Leitrolle mit großem Gestaltungsspielraum und direkter Systemverantwortung Arbeit in einem internationalen Umfeld mit hochmodernen Entwicklungsstandards Einfluss auf zukünftige Plattformgenerationen und Produktarchitekturen Enge Zusammenarbeit mit erfahrenen F&E-Teams Attraktives Gehaltspaket, flexible Arbeitsmodelle und Weiterbildungsmöglichkeiten Kontakt daryl.evelyn@somi.de
Lead System Architect (m/w/d) Life Science Plattformen Arbeitgeber: SOMI Group
Kontaktperson:
SOMI Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead System Architect (m/w/d) Life Science Plattformen
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam Verbindungen aufbauen und vielleicht sogar ein paar Insider-Tipps für die Stelle als Lead System Architect bekommen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Suche aktiv nach Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Wir können dir helfen, deine Ansprache zu optimieren, damit du im Gedächtnis bleibst.
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dich mit typischen Fragen für technische Positionen vertraut und übe deine Antworten. Lass uns gemeinsam an deinen Präsentationsfähigkeiten arbeiten, damit du bei deinem nächsten Interview glänzen kannst!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead System Architect (m/w/d) Life Science Plattformen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Rolle als Lead System Architect interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Du hast viel Erfahrung in der Systemarchitektur? Super! Hebe konkrete Projekte hervor, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe, wie du komplexe Systeme erfolgreich umgesetzt hast. Das zeigt uns, dass du die richtige Person für den Job bist.
Sei strukturiert: Eine klare Struktur in deinem Lebenslauf und Anschreiben hilft uns, schnell die wichtigsten Informationen zu finden. Nutze Absätze, Aufzählungen und eine logische Reihenfolge, um deine Qualifikationen und Erfahrungen übersichtlich darzustellen.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Unterlagen schnell und unkompliziert erhalten. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung bei uns an der richtigen Stelle landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOMI Group vorbereitest
✨Verstehe die Systemarchitektur
Mach dich mit den Grundlagen der Systemarchitektur vertraut, insbesondere in Bezug auf Life-Science-Plattformen. Überlege dir, wie du modulare und skalierbare Lösungen entwickeln würdest und sei bereit, deine Ideen im Interview zu präsentieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Karriere, die deine Fähigkeiten in der Systemarchitektur und interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnis der regulatorischen Anforderungen
Informiere dich über ISO 13485 und andere relevante Standards. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Compliance verstehst und wie du sicherstellen kannst, dass die Systeme diesen Anforderungen entsprechen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach und klar kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und Diskussionen zu führen, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.