Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Monitoring-Lösungen und arbeite eng mit Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf digitale Lösungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Workation, Mobilitätsangebote und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit und profitiere von einer starken Lernkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Monitoring-Tools und Skriptsprachen sowie analytische Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit und spannende Workshops sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Benefits Flexible Arbeitsgestaltung durch kombinierbares Homeoffice und Büro – inklusive bis zu 20 Tagen Workation innerhalb Europas. Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten durch Austausch, Training und eine ausgeprägte Lernkultur. 30 Tage Urlaub jährlich sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester; zusätzliche Urlaubstage oder Sabbatical durch Gehaltsumwandlung möglich. Attraktive Mobilitätsangebote wie Auto- und Fahrrad-Leasing sowie ein bezuschusstes Deutschland-Ticket. Zukunftsorientierte Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge und ergänzende Versicherungspakete. Deine Tätigkeiten Konzeption und Umsetzung moderner Monitoring-Lösungen mit Fokus auf den Einsatz von New Relic. Erhebung und Analyse von Anforderungen zur Entwicklung individueller Monitoring-Strategien für verschiedene Geschäftsbereiche. Vermittlung der Mehrwerte der implementierten Lösungen an sowohl technische als auch nicht-technische Stakeholder. Enge Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams zur Definition relevanter KPIs und Erfolgskriterien. Planung und Durchführung von Workshops sowie Schulungen zur Befähigung der Teams im effektiven Umgang mit Monitoring-Tools. Erstellung und kontinuierliche Pflege von Dokumentationen sowie Entwicklung und Etablierung von Best Practices im Bereich Monitoring und Observability. Proaktive Identifikation und Behebung von Performanceengpässen zur nachhaltigen Optimierung von Anwendungen und Systemlandschaften. Das gesuchte Profil Umfassende Erfahrung im Design und in der Umsetzung von Monitoring-Lösungen unter Verwendung von Tools wie New Relic, Dynatrace, UpTrends, Splunk oder vergleichbaren Plattformen. Tiefgehendes Verständnis moderner Observability-Prinzipien, einschließlich Metriken, Logging und Distributed Tracing. Starke Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte klar und zielgruppengerecht – auch für nicht-technische Stakeholder – zu vermitteln. Erfahrung in der Einrichtung und Optimierung von Dashboards, Alerts und Monitoring-Konfigurationen in Cloud- oder hybriden IT-Umgebungen. Kenntnisse in der Anwendung von Skriptsprachen wie Python oder Bash zur Automatisierung und Integration von Monitoring-Lösungen. Ausgeprägte analytische Kompetenz und hohe Motivation zur kontinuierlichen Verbesserung von Systemzuverlässigkeit und Performance. Bitte beachte die folgenden Anforderungen Selbstständiges Arbeiten Teamfähigkeit Zuverlässigkeit Motivation/Leistungsbereitschaft Sprachanforderungen Deutsch: Verhandlungssicher Englisch: Verhandlungssicher
Monitoring Consultant (m/w/d)(2968403) Arbeitgeber: SOMI Group
Kontaktperson:
SOMI Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Monitoring Consultant (m/w/d)(2968403)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Monitoring und Observability. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die Lösungen bei uns verbessern könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse über Tools wie New Relic oder Dynatrace auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Themen einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du auch mit nicht-technischen Stakeholdern kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Monitoring Consultant (m/w/d)(2968403)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Monitoring Consultant zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrung mit Monitoring-Tools wie New Relic und deine Fähigkeit, technische Informationen verständlich zu vermitteln.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Projekte oder Positionen anführen, die deine Fähigkeiten im Bereich Monitoring und Observability demonstrieren. Zeige konkrete Beispiele für deine Erfolge und wie du zur Optimierung von Systemen beigetragen hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOMI Group vorbereitest
✨Verstehe die Monitoring-Tools
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Tools wie New Relic oder Dynatrace hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Monitoring-Lösungen zu entwickeln.
✨Kommunikation mit Stakeholdern
Da du sowohl technische als auch nicht-technische Stakeholder ansprechen musst, übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Überlege dir, wie du den Mehrwert deiner Lösungen überzeugend präsentieren kannst.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest Beispiele aus der Praxis anführen, wo du Performanceengpässe identifiziert und behoben hast, um die Systemzuverlässigkeit zu verbessern.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams gefordert ist, solltest du Beispiele fĂĽr erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Definition relevanter KPIs beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.