Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle innovative Salesforce CRM-Lösungen in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das auf Salesforce-Entwicklung spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und viele weitere Vorteile warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und übernehme Verantwortung für spannende Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-nahes Studium oder Ausbildung sowie Erfahrung in Salesforce-Entwicklung mit Apex und SOQL erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Für die Gestaltung und Weiterentwicklung einer Salesforce CRM-Lösung wird ein engagierter Salesforce-Entwickler (m/w/d) gesucht. In dieser Position arbeiten Sie eng mit Fachexperten und IT-Kollegen in kleinen, crossfunktionalen Teams zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Ihre Expertise in Apex, SOQL und Lightning Web Components wird dabei ebenso gefragt wie Ihre Verantwortung für die Performance, Stabilität, Sicherheit und Qualität der Salesforce-Anwendungen. Sollten Sie nicht alle Anforderungen erfüllen, besteht die Möglichkeit zur Weiterentwicklung durch gezielte Unterstützung. Aufgaben Mitwirkung an der Gestaltung und Weiterentwicklung einer Salesforce CRM-Lösung mithilfe von Apex und der Erstellung von Lightning Web Components. Enge Kooperation in kleinen, crossfunktionalen Teams mit Fachexperten und IT-Kollegen. Entwicklung von Salesforce Flows und Konfiguration von Salesforce-Elementen wie Reports, Dashboards, Lightning Pages und Objekten. Im Einklang mit dem Grundsatz \“You build it, you run it\“ übernimmt die Person die Verantwortung für Performance, Stabilität, Sicherheit und Qualität. Profil Abgeschlossenes IT-nahes Studium oder eine vergleichbare Berufsausbildung sowie praktische Erfahrung. Erfahrungen in der Salesforce-Entwicklung mit Apex, SOQL und LWC. Grundlegendes Wissen in der Konfiguration von Salesforce-Applikationen. Interdisziplinäre Kompetenz, um vertrauensvoll mit Architekten und Fachbereichen zusammenzuarbeiten. Falls sie nicht alle Anforderungen erfüllt, sind wir offen für Weiterbildung und freuen uns darauf, sie weiterzuentwickeln. Wir bieten Flexibles Arbeitszeitmodell mit Homeoffice-Möglichkeiten Standard 38-Stunden-Woche, Gleitzeit, Lebensarbeitszeitkonto 30 Tage Urlaub & zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.) Teilnahme am variablen Vergütungssystem, Sonderzahlungen, Mitarbeitertarife & Rabattaktionen Betriebliche Altersvorsorge& Gesundheitsmanagement mit Online- und Präsenzangeboten Fitnessstudio, Sportangebote wie Yoga oder Fußball Jobticket, Jobrad/Fahrradleasing, verkehrsgünstige Lage mit Fahrradparkplätzen & Radpflegestation, Parkhaus & E-Ladestation Eltern-Kind-Büros & Kindernotfallbetreuung, Pflegenetzwerk, Unterstützung durch Sozialberatung Gesunde Speisen im Betriebsrestaurant & Kaffeespezialitäten in den Barista Bars Förderung & Weiterentwicklung Kontakt daryl.evelyn@somi.de
Salesforce Developer (m/w/d) Arbeitgeber: SOMI Group
Kontaktperson:
SOMI Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Salesforce Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Salesforce-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Salesforce! Engagiere dich in Online-Communities oder besuche lokale Meetups, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen. Das zeigt uns, dass du proaktiv bist und dich für die Branche interessierst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe häufige Fragen zu Apex, SOQL und Lightning Web Components. Wir suchen nach Kandidaten, die nicht nur theoretisches Wissen haben, sondern auch praktische Lösungen präsentieren können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine bisherigen Projekte zu sprechen! Zeige uns, wie du Herausforderungen in der Salesforce-Entwicklung gemeistert hast und welche innovativen Lösungen du implementiert hast. Das gibt uns einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Arbeitsstil.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salesforce Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Salesforce-Projekte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Salesforce-Entwicklung, insbesondere mit Apex, SOQL und LWC, hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Salesforce-Entwicklung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in crossfunktionalen Teams darlegst. Betone auch deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOMI Group vorbereitest
✨Zeige deine Salesforce-Expertise
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Apex, SOQL und Lightning Web Components detailliert zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit in crossfunktionalen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du mit Fachexperten und IT-Kollegen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Verantwortung übernehmen
Mache deutlich, dass du die Verantwortung für Performance, Stabilität, Sicherheit und Qualität der Salesforce-Anwendungen ernst nimmst. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit diese Aspekte in deinen Projekten berücksichtigt hast.
✨Offenheit für Weiterbildung zeigen
Falls du nicht alle Anforderungen erfüllst, sei ehrlich und zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Schritte du unternehmen möchtest, um deine Kenntnisse in der Salesforce-Entwicklung zu vertiefen.