Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Verantwortung für ein zentrales SAP-Anwendungssystem und entwickle Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen im Bankenumfeld mit modernen Technologien und flexiblen Arbeitsmodellen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 50% Remote, 30 Urlaubstage und monatliche Nachhaltigkeitspauschale.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative IT-Lösungen in einem wertschätzenden Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in SAP BP/GP und ABAP-Entwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzorte sind Düsseldorf oder Offenbach am Main, SAP BP-Zertifizierung ist Voraussetzung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Benefits Verantwortungsvolle Aufgaben mit Gestaltungsspielraum Individuelle Weiterbildungsangebote und Mentoring Marktgerechtes Gehalt mit leistungsbezogenen Anteilen Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge + Entgeltumwandlung möglich Flexible Arbeitszeitmodelle, bis zu 50 % Remote Bis zu 20 mobile Arbeitstage/Jahr in der EU und Schweiz 30 Urlaubstage pro Jahr 100 € Nachhaltigkeitspauschale monatlich (z. B. Deutschlandticket, JobRad, Homeoffice) JobRad-Leasing per Gehaltsumwandlung Zugang zu internen Netzwerken (z. B. NextGeneration, HelaPride) Angebote für Gesundheit, Sport, Verpflegung und mentale Balance Deine Tätigkeiten SAP BP/GP Spezialist:in (m/w/d) – Direktvermittlung in Festanstellung Für ein etabliertes Unternehmen im Bankenumfeld wird eine erfahrene Fachkraft zur Betreuung eines komplexen SAP-Anwendungssystems gesucht. Der Fokus liegt auf ABAP-Entwicklung, SAP BP/GP-Customizing und fachübergreifendem Anforderungsmanagement. Geboten werden ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, moderne Technologien, flexible Arbeitsmodelle und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Einsatz: Düsseldorf oder Offenbach am Main Du übernimmst die Gesamtverantwortung für ein zentrales SAP-Anwendungssystem im Bereich Geschäftspartner – fachlich komplex und übergreifend relevant. Als zentraler Ansprechpartnerin koordinierst du Anforderungen aus mehreren Fachbereichen und gestaltest gemeinsam mit ihnen nachhaltige Lösungen. Du wirkst aktiv an strategischen IT-Konzepten mit und bringst deine Expertise in bereichsübergreifende Lösungsansätze ein. Du steuerst kleinere Projekte, übernimmst die Organisation des 3rd-Level-Supports und sorgst dafür, dass das System stabil läuft und weiterentwickelt wird. Du berätst bei der Erstellung von Fachkonzepten und kümmerst dich um die Qualitätssicherung von Dokumentationen (DV-Konzepte, Compliance-Checklisten etc.). Du entwickelst selbst in ABAP, vor allem im Bereich Schnittstellen, und passt SAP BP/GP gezielt durch Customizing an. Du arbeitest aktiv in internen IT-Arbeitskreisen rund um Softwareentwicklung und Systemarchitektur mit. Das gesuchte Profil Du hast ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im IT-Umfeld, ergänzt durch relevante Weiterbildungen. Du bringst mehrjährige Erfahrung mit SAP BP/GP und ABAP-Entwicklung mit. Eine SAP BP-Zertifizierung ist Voraussetzung – oder du bist bereit, sie zeitnah zu erwerben. Du bist kommunikationsstark und sicher im Umgang mit internen Stakeholdern sowie externen Dienstleistern – von der Beauftragung bis zur Abrechnung. Du hast ein gutes Gespür für Verträge, Lizenzen und Kosten, wenn es um den Betrieb und die Weiterentwicklung deiner Anwendung geht. Sprachanforderungen Deutsch: Verhandlungssicher
SAP-Anwendungsentwickler (m/w/d)(2968502) Arbeitgeber: SOMI Group
Kontaktperson:
SOMI Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP-Anwendungsentwickler (m/w/d)(2968502)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der SAP-Welt arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im SAP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu ABAP-Entwicklung und SAP BP/GP durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Da der Job viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln. Übe dies im Vorfeld, um sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-Anwendungsentwickler (m/w/d)(2968502)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Unternehmenswerte, die Kultur und aktuelle Projekte an, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als SAP-Anwendungsentwickler relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in ABAP-Entwicklung und SAP BP/GP sowie deine Projektmanagementfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des SAP-Anwendungssystems beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOMI Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf ABAP-Entwicklung und SAP BP/GP hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und im Customizing verdeutlichen.
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über das Unternehmen und seine verschiedenen Fachbereiche. Da du als zentraler Ansprechpartner agieren wirst, ist es wichtig, die Bedürfnisse und Herausforderungen der verschiedenen Stakeholder zu verstehen, um passende Lösungen anbieten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es entscheidend, gut mit internen und externen Partnern kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Koordination von Anforderungen zeigen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Weiterbildungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Mentoring-Programmen fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.