Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft des Lizenzmanagements und entwickle innovative Strategien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf IT-Lizenzmanagement spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität, um nachhaltige Strukturen aufzubauen und echte Veränderungen zu bewirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Software-Lizenzmanagement und fundiertes Wissen über Lizenzmodelle erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen aktiv ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
IT-Lizenzmanager (m/w/d) – strategische Steuerung & Software Asset Management
Diese Rolle bietet die Chance, nicht nur bestehende Lizenzprozesse zu steuern, sondern die gesamte zukünftige Ausrichtung mitzugestalten. In enger Abstimmung mit internen Bereichen und externen Partnern wird ein tragfähiges Zielbild entwickelt, mit viel Spielraum, eigene Ideen einzubringen und nachhaltige Strukturen aufzubauen.
Aufgaben
- Strategische Weiterentwicklung des Lizenzmanagements im IT-nahen Einkauf
- Aufbau und Konsolidierung eines internen Lizenzbereichs (derzeit 3 Externe, 1 Interner)
- Analyse bestehender Strukturen und Entwicklung eines zukünftigen Lizenzmodells
- Mitwirkung an der Entscheidung: Was bleibt intern, was wird sinnvoll ausgelagert?
- Steuerung und Auswahl externer Dienstleister
- Vertragsmanagement inkl. Prüfung von Rahmenverträgen, Lizenzbilanzen und Compliance-Status
- Begleitung von Software-Audits, Ableitung und Umsetzung von Maßnahmen
- Beratung interner Fachbereiche zu Lizenzierungsstrategien und Einkaufsentscheidungen
- Unterstützung im IT-Budgetprozess sowie Kostenkontrolle und Rechnungsprüfung
Profil
- Mehrjährige Erfahrung im Software-Lizenzmanagement und Software Asset Management (SAM)
- Fundiertes Wissen zu Lizenzmodellen (z. B. Microsoft, Oracle, SAP) und deren wirtschaftlicher Bewertung
- Strategische Denkweise, idealerweise mit operativer Erfahrung im Hintergrund
- Souveränes, diplomatisches Auftreten im Umgang mit verschiedenen internen und externen Stakeholdern
- Ausgeprägte Eigeninitiative und Interesse an der Weiterentwicklung des Bereichs
- Idealerweise Erfahrung mit externen Dienstleistern, Audits und Marktentwicklung
Wir bieten
- Fachlich versiert, reflektiert und durchsetzungsfähig ohne Überheblichkeit
- Bereitschaft, Strukturen aufzubauen und mitzugestalten
- Klares Verständnis für Zusammenhänge im Lizenzumfeld und in der IT
- Teamfähig, kommunikationsstark und lösungsorientiert
Kontaktperson:
SOMI Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer IT-Lizenzmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits im Lizenzmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Software Asset Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze in die strategische Ausrichtung einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Lizenzmodellen vor, insbesondere zu den gängigen wie Microsoft, Oracle und SAP. Dein fundiertes Wissen wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Überlege dir konkrete Ideen, wie du den Lizenzbereich bei StudySmarter weiterentwickeln würdest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, proaktiv Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer IT-Lizenzmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Software-Lizenzmanagement und Software Asset Management hervorhebt. Betone spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur strategischen Weiterentwicklung des Lizenzmanagements beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Branche und deine Bereitschaft, neue Strukturen aufzubauen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOMI Group vorbereitest
✨Verstehe die Lizenzmodelle
Stelle sicher, dass du ein fundiertes Wissen über verschiedene Lizenzmodelle wie Microsoft, Oracle und SAP hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Modellen zu beantworten und deren wirtschaftliche Bewertung zu diskutieren.
✨Strategisches Denken demonstrieren
Zeige während des Interviews deine strategische Denkweise. Diskutiere, wie du bestehende Lizenzprozesse optimieren und zukünftige Strukturen aufbauen würdest. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da der Umgang mit verschiedenen internen und externen Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsstärke betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit unterschiedlichen Parteien zusammengearbeitet hast.
✨Eigeninitiative zeigen
Betone deine Eigeninitiative und dein Interesse an der Weiterentwicklung des Lizenzmanagements. Überlege dir konkrete Ideen, die du in die Rolle einbringen könntest, und sei bereit, diese im Interview zu präsentieren.