Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Verantwortung für das Lizenzmanagement und entwickle Prozesse weiter.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Software Asset Management.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Lizenzmanagements in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Software-Lizenzmanagement und gute Kenntnisse im Vertragsrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage in Frankfurt mit optimaler Anbindung an den ÖPNV.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
IT-Lizenzmanager (m/w/d) – strategische Steuerung & Software Asset Management
In dieser Rolle übernehmen Sie die vollständige Verantwortung für das Lizenzmanagement sowie die Weiterentwicklung der Lizenzarchitektur. Sie steuern aktiv den gesamten Lebenszyklus unserer Software-Lizenzen, entwickeln Prozesse kontinuierlich weiter und beraten die internen Fachbereiche bei allen Fragen rund um das Software Asset Management. Als zentrale Schnittstelle zu Herstellern, internen Abteilungen und externen Partnern stellen Sie die Effizienz, Compliance und Zukunftsfähigkeit unseres Lizenzmanagements sicher.
Aufgaben
- Gesamtverantwortung für das operative und strategische Lizenzmanagement
- Aufbau, Konsolidierung und Optimierung des Software-Lizenzpools inkl. Lizenzarchitektur und Lizenzkeys
- Vertragsmanagement: Prüfung von Rahmenverträgen, Lizenzbilanzen und Compliance-Status
- Begleitung von Software Audits, Risikoanalysen und Ableitung von Maßnahmen
- Verhandlung und Beschaffung von Softwarelizenzen, inklusive Preis- und Vertragsverhandlungen
- Beratung der internen Fachbereiche zu Lizenzierungsstrategien und Einkaufsentscheidungen
- Prozessoptimierung: Automatisierung von Anfragen, Beauftragungen und Verlängerungen zur Reduzierung manueller Aufwände
- Unterstützung im IT-Budgetprozess: Kostenkontrolle, Rechnungsprüfung und Überwachung
- Aufbau und Pflege von Partnerschaften mit Herstellern und Dienstleistern
Profil
- Mehrjährige Erfahrung im Software-Lizenzmanagement und Software Asset Management (SAM)
- Gute Kenntnisse im Vertragsrecht, Lizenzmetriken und Software-Audit-Prozessen
- Erfahrung im IT-Einkauf und in der Lizenzbeschaffung
- Verhandlungssicher gegenüber Herstellern und Dienstleistern
- Erfahrung im Aufbau und in der Pflege von Geschäftskontakten
- Analytische Denkweise, Prozessverständnis und Affinität zur Automatisierung
- Interesse an Markttrends, Lizenzierungsmodellen und Produktinnovationen
Wir bieten
- Verantwortung & Gestaltungsfreiraum – Ein dynamisches Umfeld mit viel Eigeninitiative.
- Attraktive Vergütung & Zusatzleistungen – Von Jobrad über Gesundheitsangebote bis zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Flexibles Arbeiten – Hybrides Arbeiten mit Homeoffice-Option.
- Moderne Arbeitsplätze – Hochwertige IT-Ausstattung & Arbeitsumgebung.
- Zentrale Lage in Frankfurt – Mit optimaler Anbindung an den ÖPNV.
Kontakt: daryl.evelyn@somi.de
Strategischer IT-Lizenzmanager (m/w/d) Arbeitgeber: SOMI Group
Kontaktperson:
SOMI Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer IT-Lizenzmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Software Asset Management zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Lizenzmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Lizenzmanagement. Halte Ausschau nach Webinaren oder Konferenzen, die sich mit Software-Lizenzierung und -Compliance befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zum Lizenzmanagement und zur Software-Beschaffung recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Verhandlungskompetenz! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Herstellern und Dienstleistern verhandelt hast. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer IT-Lizenzmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Software-Lizenzmanagement und Software Asset Management hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Vertragsrecht und deine Verhandlungserfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an Markttrends ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOMI Group vorbereitest
✨Verstehe die Lizenzmanagement-Prozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Prozesse des Lizenzmanagements und Software Asset Managements. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Best Practices in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite Beispiele für Verhandlungen vor
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Fähigkeit ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Erkläre, wie du erfolgreich mit Herstellern und Dienstleistern verhandelt hast.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Diskutiere, wie du Daten zur Optimierung von Lizenzarchitekturen und zur Durchführung von Risikoanalysen genutzt hast.
✨Interesse an Markttrends zeigen
Zeige dein Interesse an aktuellen Trends im Lizenzmanagement und Software-Audit-Prozessen. Diskutiere, wie diese Trends die Strategien des Unternehmens beeinflussen könnten.