Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere externe IT-Dienstleister und gestalte strategische Sourcing-Prozesse aktiv mit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer IT-Dienstleister, der Wert auf Effizienz und Zusammenarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Homeoffice-Option und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Dienstleistersteuerung erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung mit hochwertiger IT-Ausstattung und zentraler Lage.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Gesucht wird eine erfahrene Persönlichkeit, die die kaufmännische und vertragliche Steuerung externer IT-Dienstleister übernimmt und gleichzeitig die strategische Weiterentwicklung des Sourcing Managements aktiv mitgestaltet. Im engen Schulterschluss mit dem Fachbereich verantwortet die Position sowohl die Planung als auch die Umsetzung zentraler Auslagerungsprozesse. Dabei stehen eine strukturierte Zusammenarbeit, wirtschaftliche Effizienz und die kontinuierliche Optimierung bestehender Dienstleisterbeziehungen im Fokus.
Aufgaben
- Sie übernehmen die wirtschaftliche und vertragliche Steuerung externer IT-Dienstleister und koordinieren dabei auch Partnergesellschaften.
- Gemeinsam mit dem Fachbereich verantworten Sie die strategische Planung und kontinuierliche Weiterentwicklung zentraler Auslagerungen – stets im Einklang mit unserer Governance-Struktur.
- In enger Abstimmung mit dem Controlling behalten Sie Budgets und Kosten im Blick, leiten Optimierungspotenziale ab und sichern eine wirtschaftliche Steuerung des Dienstleisterportfolios.
- Darüber hinaus organisieren und begleiten Sie Ausschreibungen, führen Preisverhandlungen und verantworten die vertragliche Ausgestaltung der Zusammenarbeit.
Profil
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mit IT-Schwerpunkt.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Dienstleistersteuerung, inklusive Ausschreibungen, Vertragsverhandlungen und Governance.
- Souveränes Stakeholder-Management und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, um sowohl mit internen als auch externen Partnern zielgerichtet zu agieren.
- Strukturiertes, eigenverantwortliches und unternehmerisch denkendes Arbeiten mit hoher Lösungsorientierung.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Controlling und Budgetplanung von Vorteil.
Wir bieten
- Spannende strategische Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum.
- Attraktives Vergütungspaket und Zusatzleistungen wie Jobticket, Gesundheitsangebote, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits.
- 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub am 24. und 31.12.
- Flexibles Arbeiten mit Homeoffice-Option.
- Moderne Arbeitsumgebung mit hochwertiger IT-Ausstattung und zentraler Lage.
Kontakt: daryl.evelyn@somi.de
Strategischer Provider Manager (m/w/d) – IT-Dienstleistersteuerung & Vertragsmanagement Arbeitgeber: SOMI Group
Kontaktperson:
SOMI Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Provider Manager (m/w/d) – IT-Dienstleistersteuerung & Vertragsmanagement
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der IT-Dienstleistersteuerung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Sourcing Management und der Dienstleistersteuerung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Vertragsverhandlung und im Stakeholder-Management vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lösungsorientierung! In Gesprächen kannst du betonen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen in der Dienstleistersteuerung gemeistert hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, auch in komplexen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Provider Manager (m/w/d) – IT-Dienstleistersteuerung & Vertragsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Strategischer Provider Manager zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Dienstleistersteuerung und deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge anführen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Konzentriere dich auf deine Erfahrungen in Vertragsverhandlungen und Ausschreibungen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOMI Group vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Strategischen Provider Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Dienstleistersteuerung und im Vertragsmanagement zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Ausschreibungen organisiert oder Preisverhandlungen geführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position stark auf Stakeholder-Management angewiesen ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich präsentieren kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit im Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.