Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere die Endpoint-Security mit Microsoft Defender für 80 Standorte.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: 60-80% Remote-Arbeit, 30 Tage Urlaub und monatlicher Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheitsarchitektur und arbeite in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Endpoint Security, Microsoft Defender und Rollout-Management erforderlich.
- Andere Informationen: Biete Schulungen und Dokumentationen für IT-Teams an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Benefits flachen Hierarchien, kurze Entscheidungswege flexibles Arbeitszeitmodell – 60-80% Remote fachliche und persönliche Weiterentwicklung Corporate Benefits Zusatzversicherung \“Klinikum plus\“ mit Wahl-Chefarztbehandlung und Wahlleistung 30 Tage Urlaub monatlicher Zuschuss zum Deutschlandticket bis zu 14 € Deine Tätigkeiten Planung & Konzeption: Analyse der bestehenden Endpoint-Security-Landschaft und Definition der Zielarchitektur mit Microsoft Defender. Erstellung von Rollout- und Migrationsplänen für 80 deutsche Standorte. Abstimmung mit IT-Security, Infrastruktur- und Netzwerk-Teams zur Integration in die bestehende Umgebung. Implementierung & Rollout: Technische Einrichtung, Konfiguration und Anpassung von Microsoft Defender for Endpoint. Durchführung von Pilotierungen sowie stufenweiser Rollout auf alle Standorte. Erstellung und Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien (Policies) für unterschiedliche User- und Gerätegruppen. Enge Zusammenarbeit mit lokalen IT-Verantwortlichen vor Ort zur Sicherstellung eines reibungslosen Deployments. Integration & Automatisierung: Anbindung von Defender an das zentrale Security Information and Event Management (SIEM). Automatisierung von Standardaufgaben (z. B. Policy-Deployment, Incident Handling). Nutzung von Microsoft Intune / Endpoint Manager zur Steuerung und Verwaltung der Clients. Schulung & Übergabe: Dokumentation der Konfigurationen, Prozesse und Best Practices. Durchführung von Wissenstransfers und Schulungen für IT-Support-Teams. Erstellung von Betriebshandbüchern und Übergabe an den Regelbetrieb. Betrieb & Optimierung: Unterstützung bei Troubleshooting, Fehleranalyse und Incident Response während der Rollout-Phase. Kontinuierliche Optimierung der Sicherheitsrichtlinien basierend auf Monitoring und Feedback. Zusammenarbeit mit dem zentralen Security-Team zur Weiterentwicklung der Endpoint-Security-Strategie. Das gesuchte Profil Mehrjährige Erfahrung im Bereich Endpoint Security , bevorzugt mit Microsoft Defender for Endpoint . Fundierte Kenntnisse in Microsoft Intune / Endpoint Manager , Azure AD und Windows-Client-Umgebungen. Erfahrung im Rollout-Management großer IT-Projekte über mehrere Standorte. Gutes Verständnis von IT-Sicherheitsarchitekturen, Malware-Schutz, Threat Detection & Incident Response. Kommunikationsstärke und Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit lokalen und zentralen IT-Teams. Sprachanforderungen Deutsch: Verhandlungssicher Englisch: Erweiterte Kenntnisse
Endpoint Security Engineer (m/w/d) – Fokus Microsoft Defender(2969191) Arbeitgeber: SOMI Solutions GmbH
Kontaktperson:
SOMI Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Endpoint Security Engineer (m/w/d) – Fokus Microsoft Defender(2969191)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Endpoint Security arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Microsoft Defender und Endpoint Security. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Microsoft Intune, Azure AD und Sicherheitsarchitekturen übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von realen Szenarien.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen IT-Teams zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle enge Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Endpoint Security Engineer (m/w/d) – Fokus Microsoft Defender(2969191)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Bereich Endpoint Security, insbesondere mit Microsoft Defender for Endpoint. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Erfahrungen mit Microsoft Intune, Azure AD und Windows-Client-Umgebungen hinzu, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Endpoint-Security-Strategie beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Team wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOMI Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit Microsoft Defender for Endpoint, Microsoft Intune und Azure AD vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise dieser Tools verstehst und wie sie in der Endpoint-Security-Landschaft integriert werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Rollout-Management großer IT-Projekte. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen IT-Teams erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Informationen effektiv übermittelst und Konflikte löst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu flachen Hierarchien und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.