Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im 2nd-Level-Support und optimiere produktive Anwendungen.
- Arbeitgeber: Öffentlicher Dienst mit stabilen Arbeitsbedingungen und Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 1 Jahr Erfahrung im technischen Anwendungsbetrieb und Kenntnisse in SQL.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Projektbeschreibung
Für den technischen und fachlichen Applikationsbetrieb wird ein erfahrener Senior Techniker gesucht, der den Auftraggeber im 2nd-Level-Support, im operativen Betrieb sowie in der Weiterentwicklung der Anwendungen zuverlässig unterstützt. Der Schwerpunkt liegt auf der Stabilität, Verfügbarkeit und Optimierung produktiver Applikationslandschaften.
Aufgaben
- Annahme, Analyse und Bearbeitung von Störungsmeldungen sowie allgemeinen Anfragen des Auftraggebers
- Durchführung von Support- und Entstörungsleistungen gemäß vereinbarten Reaktions- und Wiederherstellungszeiten
- Vollständige Dokumentation jeder Supportanfrage inklusive Lösungsweg
- Erstellung regelmäßiger Berichte und Reportings
Technischer & fachlicher Applikationsbetrieb
Im Rahmen des technischen Betriebs sind unter anderem folgende Leistungen zu erbringen (je nach Bedarf des Auftraggebers):
- Produktionsüberwachung & Monitoring produktiver Anwendungen
- Job-Scheduling und Betreuung der Massendatenverarbeitung
- Früherkennung von Problemen durch Analyse und Trendbewertung
- Skript-Programmierung (z. B. Shell) zur Automatisierung operativer Tätigkeiten
- Deployment von Applikationen (auch im Umfeld von Governikus-Produkten)
- Durchführung von Wartungs-, Pflege- und Releasetätigkeiten
- Versions- und Releaseverwaltung
- Bearbeitung von Incidents aus Anwender- und Fachbereichsprozessen
- Analyse von Einzeltickets/Batches sowie Identifikation weiterer betroffener Datensätze
- Ableitung geeigneter Maßnahmen zur Fehlerbehebung, inkl.:
- Defect-Analyse
- Software-Patches
- Bereinigungsstrategien für Massendatenprozesse
- Abstimmung mit relevanten Teilteams und dem fachlichen Auftraggeber
- Begleitung und Durchführung der definierten Maßnahmen inkl.:
- Erfolgskontrolle
- fortlaufende Dokumentation
Betrieb & Weiterentwicklung der Systemlandschaft
Der Senior Techniker unterstützt weiterhin bei:
- Aufbau, Betrieb und Pflege von Produktiv-, Referenz- und Testumgebungen
- Durchführung von Funktions-, Integrations- und Lasttests
- Mitwirkung bei der Kapitäts- und Ressourcenplanung
- Einspielen sicherheitsreatches
- Prüfung, Optimierung und Weiterentwicklung des gesamten Monitorings
Qualifikationen
- Mindestens 1 Jahr einschlägige Berufserfahrung als Junior Techniker im technischen Anwendungsbetrieb
- Administration von Oracle-Datenbanken
- Administration von Linux-Serverbetriebssystemen
- Administration von Windows-Serverbetriebssystemen
- Einrichtung, Verwaltung und Pflege von Zertifikaten
- Anwendung und Verständnis von ITIL-Prozessen
- Deployment-Tools wie Ansible, Puppet oder Jenkins
- Sicherer Umgang mit SQL
- Erfahrung im Umgang mit Tickettools (z. B. ServiceNow, Jira, OTRS)
Junior Support Techniker (m/w/d) Öffentlicher Dienst Arbeitgeber: SOMI Solutions GmbH
Kontaktperson:
SOMI Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Support Techniker (m/w/d) Öffentlicher Dienst
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt mit dem Team aufzunehmen. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder dich sogar direkt empfehlen. Empfehlungen sind Gold wert!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Technologien, die sie nutzen. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Systeme hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt beim richtigen Team landet. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Support Techniker (m/w/d) Öffentlicher Dienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine lockere Sprache und bring deine Persönlichkeit in die Bewerbung ein. Das macht es für uns einfacher, dich als Teil unseres Teams vorzustellen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles klar und verständlich ist.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Aufgaben und Qualifikationen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. Das zeigt, dass du die Stelle ernst nimmst!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um bei uns zu landen, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns ankommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOMI Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine technische Position handelt, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Administration von Servern oder Datenbanken zeigen.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele für Situationen zu nennen, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies könnte die Analyse von Störungsmeldungen oder die Durchführung von Wartungsarbeiten umfassen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.