Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Bereich Industrial Engineering und plane Fertigungsaufträge.
- Arbeitgeber: SOMI ist ein spezialisiertes Personaldienstleistungsunternehmen mit Herz und Vision.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung im Bewerbungsprozess und Zugang zu modernen Technologien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktionstechnik und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Produktionstechnik oder Maschinenbau und 5 Jahre Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Leiter (m/w/d) Produktionstechnik
Positions-Nr. 2959673
Start: nächstmöglich
Standort: Frankfurt am Main
Auslastung: Vollzeit
Vertragsart: Festanstellung
Ihre Tätigkeiten:
- Aufbauen und Leiten des Bereiches Industrial Engineering mit den Funktionen Fertigungsplanung, CAD CAM, Programmierung, Qualitätsplanung, Technologie, Werkzeugwesen
- Verantwortlich für die Kosten- und Qualitätsgerechte Planung von Fertigungsaufträgen
- Weiterentwicklung von Technologien und CAx bzw. Industrie 4.0
- Planung und Beschaffung von Maschinen, Betriebsmitteln und Vorrichtungen
- Ansprechpartner für Konstruktion, Entwicklung und Einkauf in allen fertigungstechnischen und kalkulatorischen Belangen
Das gesuchte Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Produktionstechnik oder Maschinenbau
- Mind. 5 Jahre Führungserfahrung in vergleichbaren Positionen
- Sehr gute Kenntnisse in der zerspanenden Fertigung und Montage, insbesondere Bearbeitungszentren und effiziente Nutzung von CAD / CAM / CAx
- Sichere Kenntnisse des Toyota Produktionssystems und der Automotive Core Tools
- Hohe Kommunikationsfähigkeit, analytische und innovative Denkweise und Belastbarkeit
- Erfahrung mit Projektmanagement und Problemlösungstools
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Bitte beachten Sie die folgenden Anforderungen:
- Selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Motivation/Leistungsbereitschaft
Sprachanforderungen:
- Deutsch: Verhandlungssicher
- Englisch: Erweiterte Kenntnisse
Mit SOMI kommen Sie weiter! – Ihre Vorteile durch unsere Expertise:
- Wir sind ein spezialisiertes Personaldienstleistungsunternehmen mit Herz und Vision.
- Wir steuern den gesamten Bewerbungsprozess für Sie.
- Täglich neue Stellenangebote.
- Wir bereiten Sie optimal auf Ihre Vorstellungsgespräche vor.
- Wir beraten Sie zu unseren Kunden und ihren Benefits, den Rollen und den Aufgaben.
- Wir entwickeln selbst unsere Tools und ERP-Systeme – so verstehen wir unsere Kunden besser und bieten modernste Technologien zur Unterstützung an.
Bei Fragen und Anliegen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren:
Katharina Kopczynski
+49 69 47 89 18 90 19
#J-18808-Ljbffr
Leiter (m/w/d) Produktionstechnik Arbeitgeber: SOMI Solutions GmbH
Kontaktperson:
SOMI Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) Produktionstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor! Informiere dich über aktuelle Trends in der Produktionstechnik und sei bereit, deine Meinungen und Ideen dazu zu teilen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder Projekte umgesetzt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an Branchenevents oder Messen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Das kann dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) Produktionstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Position im Bereich Produktionstechnik.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Führungserfahrung, Kenntnisse in der zerspanenden Fertigung und deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD/CAM-Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Produktionstechnik und deine Erfahrungen im Projektmanagement darlegst. Hebe hervor, wie du zur Weiterentwicklung von Technologien und Prozessen beitragen kannst.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu, um deine Verhandlungssicherheit zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOMI Solutions GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in der Produktionstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Fertigungsplanung, CAD/CAM und dem Toyota Produktionssystem vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Mit mindestens 5 Jahren Führungserfahrung wird von dir erwartet, dass du ein Team leiten kannst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In dieser Rolle ist eine hohe Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen wie Konstruktion, Entwicklung und Einkauf kommuniziert hast. Betone deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Weiterentwicklung beitragen kannst.