Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Netzwerke, erstelle Pläne und koordiniere Hardware-Installationen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Netzwerktechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice und spannende Projekte erwarten dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Netzwerkinfrastruktur und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Projektmanagement-Tools und Netzwerkmanagement ist ein Muss.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands erforderlich, 1-2 Tage vor Ort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Tätigkeiten:
- Durchführung detaillierter Analysen und Erhebung des aktuellen Zustands der Netzwerk-Infrastruktur vor Ort, inklusive Dokumentation.
- Zusammenarbeit mit Betriebsingenieuren zur Erhebung und Bewertung von Anforderungen an die Netzwerkinfrastruktur.
- Erstellung von Netzwerkplänen und -Diagrammen für den Ist- und Soll-Zustand, Definition der Netzwerkarchitektur und Implementierungsrichtlinien.
- Festlegung der Hardware-Anforderungen, Erstellung von Spezifikationen und Koordination mit der Einkaufsabteilung.
- Abstimmung und Koordination der Installation und Konfiguration von Hardware sowie der passiven Infrastruktur, Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen und Qualitätsstandards.
- Erstellung und Pflege der Dokumentation zu Analysen, Anforderungen, Planungen und Implementierungen sowie regelmäßige Berichterstattung zum Projektstatus.
Das gesuchte Profil:
- Sicherer Umgang mit Projektmanagement-Tools wie Jira oder MS Project sowie fortgeschrittene Kenntnisse in MS Office (insbesondere Word, Excel, Visio). Erfahrung mit Netzwerkmanagement-Tools wie Cisco DNA Center oder Palo Alto Panorama
- Erfahrung in der Leitung und technischen Koordination komplexer Netzwerkprojekte. Vertrautheit mit agilen und klassischen Projektmanagementmethoden, wie Scrum oder Wasserfall. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, um technische Anforderungen klar an Stakeholder zu vermitteln. Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern und Betriebsingenieuren zur Anforderungsdefinition
- Fundiertes Wissen in Netzwerkarchitektur und -design, einschließlich LAN, WAN, VLANs, VPNs und Firewall-Architekturen. Erfahrung in der Erstellung von Netzwerkdiagrammen, idealerweise mit Microsoft Visio. Expertise in Layer-2- und Layer-3-Netzwerkdesigns sowie Switching-Technologien. Kenntnisse in Routing, IP-Adressierung, Subnetting und Protokollen wie TCP/IP, DNS und DHCP. Erfahrung in der Erstellung von Anforderungsdokumentationen und technischen Spezifikationen
- 1-2 Tage pro Woche vor Ort, die restlichen Tage sind flexibel im Homeoffice möglich
- Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands ist erforderlich.
Bitte beachten Sie die folgenden Anforderungen:
- Selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Motivation/Leistungsbereitschaft
- Starke Teamkoordination- und Führungsfähigkeiten
- Hervorragende Dokumentations- und Reporting-Fähigkeiten
- Fähigkeit zur Fehleranalyse und zur Optimierung von Prozessen
Sprachanforderungen:
- Deutsch: Fließend
- Englisch: Sehr gute Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift (min. B2)
#J-18808-Ljbffr
Netzwerktechniker(m/w/d) Arbeitgeber: SOMI Solutions GmbH
Kontaktperson:
SOMI Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzwerktechniker(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit den spezifischen Projektmanagement-Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Jira oder MS Project. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt simulieren, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Überlege dir Beispiele, wie du technische Anforderungen klar an Stakeholder vermittelt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerkarchitektur auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerktechniker(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen an die Netzwerktechniker-Position.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie z.B. Kenntnisse in Netzwerkarchitektur und Projektmanagement-Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Dokumentation und Berichterstattung: Betone in deiner Bewerbung deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Berichterstattung, da dies eine wichtige Anforderung der Stelle ist. Zeige Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich dokumentiert und berichtet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOMI Solutions GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Sei bereit, dein Wissen über Netzwerkarchitektur, LAN, WAN, VLANs und VPNs zu demonstrieren. Du könntest auch nach spezifischen Erfahrungen mit Tools wie Cisco DNA Center oder Palo Alto Panorama gefragt werden.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Erzähle von deinen Erfahrungen mit Projektmanagement-Tools wie Jira oder MS Project. Betone, wie du komplexe Netzwerkprojekte geleitet und koordiniert hast, und nenne Beispiele für agile und klassische Methoden, die du angewendet hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, technische Anforderungen klar und verständlich zu erklären, damit du zeigst, dass du in der Lage bist, mit Stakeholdern und Betriebsingenieuren effektiv zu kommunizieren.
✨Dokumentation und Reporting betonen
Bereite Beispiele für deine Dokumentations- und Reporting-Fähigkeiten vor. Zeige, wie du Analysen, Anforderungen und Implementierungen dokumentiert hast und wie wichtig dir die Einhaltung von Zeitplänen und Qualitätsstandards ist.