Auf einen Blick
- Aufgaben: Provide onsite IT support, install hardware and software, and manage user accounts.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team at SOMIA, focused on IT solutions and customer satisfaction.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy equal pay, personalized support, and feedback throughout the application process.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in IT while working with cutting-edge technology and diverse clients.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed IT training or relevant experience; knowledge of MS Active Directory and hardware.
- Andere Informationen: Full-time position with flexible hours between 07:30h and 18:30h.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Service Engineer (m/w/d)
Positions-Nr. 2963697
Dauer: Ab Sofort – Langfristig
+ Option Verlängerung
++ Option Übernahme
Standort: Stadtallendorf
Auslastung: Vollzeit
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Ihre Tätigkeiten:
- Onsite Support (IT / UCC)
- VIP Support
- Installation und Austausch von standardisierter Hardware (Desktop, Workstation, Notebook, Tablet, Phone)
- Installation und Upgrade von Standardsoftware per Image
- Zusätzliche manuelle Softwareinstallation (Einzelplatzversion)
- Anfragen für neue Benutzerkonten und Änderungen für bestehende Benutzerkonten
- Zugriffsrechte, Postfach, Mailarchiv, etc.
- Bereitstellung und Bearbeitung von Anfragen zu UCC-Hardware (CISCO IP-Telefone / IPhone / DECT- und Jabber-Telefone)
- Bereitstellung neuer SIM-Karten für neue Mitarbeiter oder neue HW
- Initialisierung und Abwicklung von Reparaturaufträgen von beschädigten iPad / iPhone und Android Handys
- Bereitstellung und Autorisierungsverwaltung von Kunden-Apps (Apple-Hardware)
- Pflege von Asset-Daten
- Gerätewechsel (Refresh)
- Zubehörwechsel (Drucker, Festplatte, Headset, Dockingstation usw.)
- Lagerverwaltung der Leasing Hardware
- Durchführung von Büroumzügen (Abstimmung mit Umzugsabteilung)
- Bestellung und Überwachung von externen Technikern (für Reparaturen)
- Bearbeitung und Priorisierung von Tickets
- Analyse von Incident- / Changetickets
- Behebung des Incidents / Durchführung des Changes
- Remote Support
- Einsatzzeiten zwischen 07:30h und 18:30h
Das gesuchte Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der IT und/oder entsprechende Berufserfahrung
- Erfahrungen in MS Active Directory und Netzwerkumgebung
- Gute Hardware Kenntnisse im Clientbereich (HP, Apple, etc.)
- Erfahrung in der Betreuung von Kunden
- Führerschein Klasse 3/B
- Deutsch in Wort und Schrift sowie gutes Englisch
Ihre Vorteile als SOMIaner:
- Wir steuern den gesamten Bewerbungsprozess und Sie erhalten bei jedem Schritt aktiv Feedback von uns.
- EQUAL PAY: Nach dem Prinzip des Gleichbehandlungsgrundsatzes wird sichergestellt, dass Sie finanziell einem dauerhaft beschäftigten Mitarbeiter des Kundenunternehmens gleichgestellt werden.
- Wir bereiten Sie optimal auf Ihre Vorstellungsgespräche vor.
- Betreuung durch Ihren persönlichen Ansprechpartner.
Bei Fragen und Anliegen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren:
Oliver Vickovic
+49 (0) 69 47 89 18 90 -25
#J-18808-Ljbffr
Service Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: SOMI Solutions GmbH
Kontaktperson:
SOMI Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie könnten wertvolle Informationen über offene Stellen oder das Unternehmen haben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Service Engineer arbeiten möchtest, solltest du deine Kenntnisse in MS Active Directory und Netzwerktechnologien auffrischen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kundenorientierung! In deinem Gespräch solltest du betonen, wie wichtig dir der Support für Endbenutzer ist und wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast. Das zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Technologien! Halte dich über aktuelle Trends in der IT-Branche auf dem Laufenden, insbesondere im Bereich Hardware und Software, um im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Service Engineer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der IT, insbesondere im Bereich Onsite Support, Hardwarekenntnisse und Kundenbetreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die IT und deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Position bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOMI Solutions GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Support und Hardwarekenntnisse hat, solltest du dich auf technische Fragen zu MS Active Directory, Netzwerken und gängiger Hardware vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle als Service Engineer ist es wichtig, kundenorientiert zu arbeiten. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Nutzer verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wie es weitergeht. Du kannst auch nach der Unternehmenskultur oder dem Team fragen, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.