Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle innovative Splunk-Lösungen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Dienstleistungsunternehmens mit Fokus auf Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenanalyse und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in SIEM-Umgebungen und Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen haben.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten und ein tolles Betriebliches Gesundheitsmanagement warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre nächste Erfolgsgeschichte als Technischer Leiter Splunk (m/w/d) in direkter Festanstellung bei unserem Kunden (Direktvermittlung).
Sie wollen Ihr Kommunikationstalent ausleben, dann sind Sie bei unserem Partnerunternehmen aus der Branche Dienstleistungen genau richtig!
Ihre Tätigkeiten:
- Fachliche Leitung und Koordination innerhalb des Teams
- Schnittstellenfunktion zu internen und externen Stakeholdern
- Erstellung und Entwicklung von Konzepten sowie Erarbeitung von Anwendungsfällen in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
- Sicherstellung der Operational Excellence für die Splunk-Servicelandschaft
- Weiterentwicklung der bestehenden Splunk-Architektur und Optimierung der Datenanalyse- und Datenerfassungstools
- Unterstützung bei der Auswahl, Bewertung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter
- Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Produktkalkulation
- Teilnahme an einer rotierenden Rufbereitschaft zur Problemlösung, wenn automatische Heilungsprozesse versagen
- Neben der Durchführung von Kundenprojekten, -aufträgen und Changes unterstützen Sie das Team bei Audits und der Weiterentwicklung der Sicherheitsstandards, Prozesse und Richtlinien
Das gesuchte Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung und Leidenschaft für SIEM-Umgebungen
- Fundierte Kenntnisse in Log-, Monitoring- und Reporting-Plattformen
- Gute Kenntnisse in relevanten Script- und Programmiersprachen
- Engagierte, proaktive und teamorientierte Arbeitsweise sowie sichere Kommunikation mit internen und externen Kunden
- Umfassende Erfahrung in Splunk- und SIEM-Umgebungen
- Erweiterte Unix-Kenntnisse
- Erfahrung im Bereich Netzwerkinfrastruktur
- Kenntnisse in Python, GIT sowie Puppet oder Ansible
- Idealerweise relevante Splunk-Zertifizierungen
- Gute Englischkenntnisse
Benefits:
- Möglichkeit von Verantwortungsübernahme
- Kantine mit Bezuschussung
- kostenlose Getränke
- Gute Lage und ÖPNV-Anbindung
- Kostenlose Parkplätze
- Corporate Benefits
- Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Altersvorsorge
- Gute Sozialleistungen
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende Programm
- Flexible Arbeitszeiten inkl. Freizeit- oder Vergütungsausgleich
- Hybride Arbeitsmodelle (mobiles Arbeiten und Büroarbeit)
- Teilzeitmodelle
- 30 Tage Urlaub
#J-18808-Ljbffr
Technischer Leiter Splunk (m/w/d) Arbeitgeber: SOMI Solutions GmbH
Kontaktperson:
SOMI Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Leiter Splunk (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Splunk und SIEM-Umgebungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Weiterentwicklung von Technologien. Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Optimierung der Splunk-Architektur und der Datenanalyse-Tools zu präsentieren, um dein Engagement für die Rolle zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Leiter Splunk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für SIEM-Umgebungen und Splunk deutlich macht. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in relevanten Script- und Programmiersprachen sowie deine Erfahrung mit Log-, Monitoring- und Reporting-Plattformen. Dies ist entscheidend für die Position des Technischen Leiters.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion zu internen und externen Stakeholdern beinhaltet, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit anführen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOMI Solutions GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Technischen Leiters Splunk tiefgehende Kenntnisse in SIEM-Umgebungen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Splunk, Log-Management und Datenanalyse vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Position ist eine sichere Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams und Partnern kommuniziert hast, um Projekte voranzutreiben.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Rolle erfordert eine engagierte und teamorientierte Arbeitsweise. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung und -koordination zu sprechen und wie du zur Weiterentwicklung deines Teams beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens, indem du gezielte Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.