Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte UI/UX für ein CRM-System im Automobilbereich und arbeite eng mit einem Remote-Team zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in München, das innovative Lösungen für den Automobilsektor entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten, um deine Work-Life-Balance zu verbessern.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität in einem spannenden Umfeld und entwickle benutzerfreundliche Designs mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in UX/UI Design, Figma/Invision/Sketch und idealerweise Frontend-Erfahrung (HTML/CSS).
- Andere Informationen: Du solltest selbstmotiviert sein und gut unter Druck arbeiten können, um Deadlines einzuhalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
UX Designer (m/w/d)
Positions-Nr. 2958711
Dauer: 19.05.2019 – 31.12.2019
Standort: München
Auslastung: Vollzeit
Vertragsart: Freiberuflich
Ihre Tätigkeiten:
- Create UI / UX for dealership based / point of sale CRM solution. Work closely with remote team in Hamburg, Germany as well as core team based in Munich.
Das gesuchte Profil:
- UX / UI Design on professional level Figma / Invision / Sketch.
- Ideal: Frontend experience (HTML/CSS) Mobile-first / Responsive Design.
Bitte beachten Sie die folgenden Anforderungen:
- Self starter, can work on his own, highly motivated to work with remote teams, stress-resistant, due-date-driven.
Sprachanforderungen:
- Deutsch: Verhandlungssicher
- Englisch: Erweiterte Kenntnisse
Bei Fragen und Anliegen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren:
Katharina Kopczynski
+49 69 47 89 18 90 19
#J-18808-Ljbffr
UX Designer (m/w/d) Arbeitgeber: SOMI Solutions GmbH
Kontaktperson:
SOMI Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: UX Designer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Fähigkeiten im UX/UI Design, indem du ein Portfolio erstellst, das deine besten Arbeiten präsentiert. Achte darauf, Projekte zu wählen, die deine Erfahrung mit Figma, Invision und Sketch hervorheben.
✨Tip Nummer 2
Da du eng mit einem Remote-Team in Hamburg zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in virtuellen Umgebungen zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Kenntnisse in Frontend-Technologien wie HTML und CSS hervor. Wenn du bereits Erfahrung in der Umsetzung von responsive Designs hast, stelle sicher, dass du dies in Gesprächen erwähnst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Selbstmotivation und Stressresistenz zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die zeigen, wie du unter Druck gearbeitet hast und Deadlines eingehalten hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: UX Designer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Firma, für die du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Portfolio vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Portfolio aktuelle Arbeiten zeigt, die deine Fähigkeiten im UX/UI Design demonstrieren. Achte darauf, dass es gut strukturiert und visuell ansprechend ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Fähigkeiten in Figma, Invision und Sketch sowie deine Frontend-Erfahrung.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOMI Solutions GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Designfähigkeiten
Bereite ein Portfolio vor, das deine besten UX/UI-Designs zeigt. Achte darauf, dass du die Projekte erklärst, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Verstehe die Anforderungen des Unternehmens
Informiere dich über die CRM-Lösungen, die das Unternehmen anbietet, und über deren Zielgruppe. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Nutzer verstehst und wie dein Design dazu beitragen kann.
✨Kommunikation mit Remote-Teams
Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Remote-Teams zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeiten in der Kommunikation und im Projektmanagement, um zu zeigen, dass du auch in einem verteilten Team effektiv arbeiten kannst.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Wenn du Erfahrung mit Frontend-Technologien wie HTML und CSS hast, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, dass du nicht nur im Design, sondern auch in der technischen Umsetzung versiert bist.