Auf einen Blick
- Aufgaben: Sich um die Sicherheit auf dem Campus kümmern und Notfallsysteme verwalten.
- Arbeitgeber: Les Roches ist eine führende Institution für Hospitality-Management mit globalen Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Umgebung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Lernumgebung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Sekundarschulabschluss, Erfahrung im Sicherheitsbereich und fließend in Französisch und Englisch.
- Andere Informationen: Ideale Stelle für empathische und lösungsorientierte Personen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Les Roches Global Hospitality Education, in den Top 2 der QS-Weltuniversitätsrankings 2025 für den Ruf von Absolventen im Bereich Gastgewerbe und Freizeitmanagement unter Arbeitgebern, ist eine Marke der Sommet Education Gruppe. Gegründet 1954, ist Les Roches eine private Institution, die auf dem Schweizer Modell des erfahrungsbasierten Lernens basiert und Bachelor- und Masterabschlüsse in den Bereichen Gastgewerbe, Tourismus und Betriebswirtschaft anbietet. Les Roches bereitet unternehmerisch denkende und innovative Absolventen durch ein globales Netzwerk von Standorten in Crans-Montana (Schweiz), Marbella (Spanien) und Abu Dhabi (VAE) vor.
Unsere Werte: Entwicklung, Exzellenz, gemeinsames Engagement, Offenheit und Dienstleistungsbewusstsein.
Wir suchen einen erfahrenen und kompetenten Campus Security Coordinator, idealerweise qualifiziert als Workplace Safety Specialist (MSST). Der ideale Kandidat hat relevante Erfahrung im Sicherheitsbereich, vorzugsweise in Schulen, Hotels oder Freizeitzentren, mit fundierten Kenntnissen der Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften.
Hauptanforderungen:- Sekundarschulabschluss, idealerweise mit Spezialisierung in Lebenssicherheit, Erste Hilfe, Gesundheit und Sicherheit (SHE) oder Erfahrung als Mitglied einer Polizeibehörde.
- Relevante Erfahrung im Sicherheitsbereich, mit starkem Fokus auf Notfall- und Sicherheitssysteme.
- Fähigkeit, Krisen, Konflikte oder Notfälle sicher, professionell und effektiv zu managen.
- Starke Entscheidungsfähigkeiten, Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, unvorhergesehene Situationen zu bewältigen.
- Fließend in Französisch und Englisch, sowohl mündlich als auch schriftlich. Weitere Sprachen sind von Vorteil.
- Kenntnisse in MS Office-Anwendungen und die Fähigkeit, mit Studenteninformationssystemen zu arbeiten (Schulung wird bereitgestellt).
- Sauberes Strafregister.
- Sicherstellen, dass Studenten, Mitarbeiter und Besucher auf dem Campus in einer sicheren und geschützten Umgebung leben, studieren und arbeiten können, die vollständig den Schweizer Gesetzen und Unternehmensrichtlinien entspricht.
- Als primärer Ansprechpartner für den externen Sicherheitsdienst fungieren und die allgemeinen Sicherheitsmaßnahmen auf dem Campus koordinieren.
- Sicherstellen, dass Notfallreaktionssysteme betriebsbereit sind und starke professionelle Beziehungen zu lokalen Behörden wie dem Zivilschutz, der kommunalen und kantonalen Polizei, den Feuerwehrdiensten und Krankenhäusern aufbauen.
- Sicherheitsinformationen an Studenten und Mitarbeiter verbreiten und fördern; Erste-Hilfe-Kurse leiten und zu einer Kultur der aktiven Prävention beitragen.
- Studenten während Notfällen unterstützen und als Vermittler mit lokalen Behörden agieren.
- Verstöße gegen das Verhalten von Studenten identifizieren und melden sowie Ermittlungen unterstützen.
- Campusbetriebs- und Infrastrukturabteilungen bei Sicherheits- und Brandschutzprojekten unterstützen.
- An der Organisation von Veranstaltungen teilnehmen und alle Aspekte von Sicherheit und Schutz überwachen.
- Bei verschiedenen Aufgaben während der Check-in- und Check-out-Zeiten der Studenten helfen.
Wenn Sie zuverlässig, empathisch, lösungsorientiert sind und die Fähigkeit haben, unabhängig in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Startdatum: sofort oder nach Vereinbarung.
Campus Security Coordinator Arbeitgeber: Sommet Education

Kontaktperson:
Sommet Education HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Campus Security Coordinator
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Sicherheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Campus-Sicherheit oder Notfallmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Kenntnisse über lokale Vorschriften
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsvorschriften und -gesetze in der Schweiz. Ein tiefes Verständnis dieser Regelungen wird dir helfen, dich als kompetenter Kandidat zu präsentieren.
✨Erfahrungen hervorheben
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Krisenmanagement und in der Konfliktlösung demonstrieren. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, in stressigen Situationen ruhig und professionell zu handeln.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da fließende Sprachkenntnisse in Französisch und Englisch gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten in Gesprächen oder Netzwerktreffen aktiv betonen. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es ein Pluspunkt sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Campus Security Coordinator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Campus Security Coordinators erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine bisherigen Erfahrungen im Sicherheitsbereich, insbesondere in Schulen, Hotels oder Freizeitzentren. Zeige auf, wie du Krisen und Notfälle professionell und effektiv gemanagt hast.
Sprache und Kommunikation: Da fließende Sprachkenntnisse in Französisch und Englisch gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung deine Sprachfähigkeiten klar darstellen. Erwähne auch andere Sprachen, die du sprichst, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Sicherheit und deinen Wunsch, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Betone deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten und gleichzeitig eigenständig Entscheidungen zu treffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sommet Education vorbereitest
✨Kenntnis der Sicherheitsvorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Vorschriften in der Praxis angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation mit Studenten und externen Behörden erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Konfliktlösung betreffen.
✨Krisenmanagement-Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich Krisen oder Notfälle gemanagt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, schnell und effektiv Entscheidungen zu treffen, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.
✨Engagement für Sicherheit und Prävention
Zeige dein Engagement für die Sicherheit auf dem Campus, indem du Ideen zur Förderung einer Sicherheitskultur präsentierst. Diskutiere, wie du Sicherheitsinformationen an Studenten und Mitarbeiter weitergeben würdest und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um eine proaktive Sicherheitsumgebung zu schaffen.