Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Akkreditierungsstrategie und sorge für akademische Exzellenz an unseren internationalen Standorten.
- Arbeitgeber: Les Roches ist eine führende Institution für Hospitality-Management mit globalen Campus in der Schweiz, Spanien und Abu Dhabi.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und ein inspirierendes internationales Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschulbildung und fördere akademische Integrität weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss erforderlich; PhD bevorzugt, mit 8 Jahren Erfahrung in Akkreditierung und Qualitätssicherung.
- Andere Informationen: Startdatum ist September 2025. Sei Teil eines dynamischen Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Head of Accreditations
Head of Accreditations
Permanent contract / Crans-Montana, Switzerland
Les Roches Global Hospitality Education, in the top 2 for Employer Reputation of Hospitality & Leisure Management graduates by the QS World University Ranking, is a brand of the Sommet Education Group. Founded in 1954, Les Roches is a private institution based on the Swiss model of experiential learning, offering undergraduate and graduate degrees in the fields of hospitality, tourism and event management. Les Roches prepares entrepreneurial and innovative graduates across a global network of campuses in Crans-Montana (Switzerland), Marbella (Spain) and Abu Dhabi (UAE).
You share our values: Development, Distinctiveness, Joint commitment, Openness and Sense of service.
We are seeking a strategic, detail-oriented, and globally experienced Head of Accreditations to lead and shape the quality assurance and accreditation strategy across our multi-campus Institution.
In this high-impact leadership role, you will be responsible for ensuring our academic excellence is aligned with both Swiss and international standards, particularly focusing on Swiss institutional accreditation and NECHE. This role combines regulatory expertise, strategic coordination, and quality culture leadership, enabling our institution to thrive in a competitive global higher education environment.
Main Requirements:
- Master's degree required; PhD preferred (in Higher Education, Quality Management, Educational Leadership, or a relevant field)
- Formal training or certification in accreditation and quality assurance is a strong asset.
- Proven familiarity with Swiss Higher Education legislation and NECHE standards
- At least 8 years of experience in quality assurance, academic governance, or accreditation within international higher education
- Successful track record in leading Swiss Accreditation Council and NECHE accreditation processes
- Strong project management and cross-cultural coordination skills, especially in multi-campus or global education settings
- Deep understanding of QA frameworks (Swiss HEdA, NECHE, EQAR, etc.)
- Excellent communication, reporting, and documentation skills, with attention to regulatory precision
- Proficiency with QA tools and systems (, SharePoint, data dashboards)
- Fluent in English; other languages are an asset
Main Responsibilities:
- Strategic Leadership:
Develop and lead an institution-wide accreditation and quality strategy that aligns with our mission and growth across all campuses. - Accreditation Management:
Oversee all aspects of Swiss and NECHE institutional accreditation, from audit readiness and self-study coordination to site visits and post-review actions. - Quality Assurance Excellence:
Ensure compliance with evolving academic and regulatory standards by implementing robust policies, governance structures, and data systems. - Global Coordination:
Act as the central QA liaison across all campuses, harmonizing documentation, timelines, and institutional responses for quality and accreditation efforts. - Continuous Improvement:
Champion quality culture by implementing enhancement plans, defining KPIs, and managing academic risk assessments in collaboration with internal stakeholders. - Stakeholder Engagement:
Build trusted relationships with accreditation bodies, regulators, and internal governance, representing the institution with professionalism and authority. - Advisory & Capacity Building:
Provide expert guidance and training to academic leaders and teams on best practices in accreditation and QA frameworks. - New Campus Development:
Support the accreditation of future campuses, ensuring compliance from inception and guiding regulatory applications.
Start Date: September 2025
If you're a strategic thinker with in-depth accreditation expertise and a passion for fostering academic integrity across borders, we invite you to apply and contribute to shaping the future of global higher education with us!
jid21dec66afr jit0731afr
Head of Accreditations Arbeitgeber: Sommet Education

Kontaktperson:
Sommet Education HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Accreditations
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich Akkreditierung und Qualitätsmanagement in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen und Workshops teil, die sich auf Hochschulakkreditierung und Qualitätsmanagement konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Schweizer Hochschulgesetzgebung und den NECHE-Standards auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen im Bereich Akkreditierung informiert bist.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Rolle des Head of Accreditations viel Kommunikation erfordert, arbeite an deinen Präsentations- und Dokumentationsfähigkeiten. Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln, um deine Eignung für diese Führungsposition zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Accreditations
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Head of Accreditations erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Rolle deutlich macht. Betone deine Erfahrung im Bereich Akkreditierung und Qualitätssicherung sowie deine Kenntnisse über die Schweizer Hochschulgesetzgebung und NECHE-Standards.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge im Bereich der Qualitätssicherung und Akkreditierung detailliert darstellen. Achte darauf, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sommet Education vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Head of Accreditations vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen der Institution passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und Akkreditierung demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Ansichten klar und präzise zu artikulieren. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Informiere dich über die Institution
Recherchiere Les Roches und deren Werte sowie deren Ansatz zur akademischen Exzellenz. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.