Werkstudent Verkauf (m/w/d)

Werkstudent Verkauf (m/w/d)

Weßling Werkstudent Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Verkaufsteam und lerne praktische Fähigkeiten im Kundenservice.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das jungen Talenten eine Plattform bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Perfekte Möglichkeit, Studium zu finanzieren und wertvolle Berufserfahrung zu sammeln.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Motivation und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ideal für Studierende, die einen flexiblen Nebenjob suchen.

Du suchst einen Nebenjob, der in deinen Uni-Alltag passt? Starte als Werkstudent Verkauf (m/w/d) und finanziere dir dein Studium - mit einem attraktiven Gehalt sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

Werkstudent Verkauf (m/w/d) Arbeitgeber: Sonderpreis Baumarkt

Als Werkstudent Verkauf (m/w/d) bei uns profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, die sich ideal mit deinem Studium vereinbaren lassen. Wir bieten ein attraktives Gehalt sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, während du in einem dynamischen Team arbeitest, das Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre legt. Zudem hast du die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln, was dir nicht nur im Studium, sondern auch in deiner zukünftigen Karriere zugutekommt.
S

Kontaktperson:

Sonderpreis Baumarkt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Verkauf (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Zeige deine Flexibilität! Da es sich um einen Werkstudentenjob handelt, ist es wichtig, dass du deine Verfügbarkeit klar kommunizierst. Arbeitgeber schätzen Bewerber, die bereit sind, sich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Zeige, dass du Interesse hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv! Wenn du dich bewirbst, zögere nicht, nach dem Gespräch nachzufragen, wie der Stand deiner Bewerbung ist. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Verkauf (m/w/d)

Kundenorientierung
Verkaufskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Produktkenntnis
Selbstmotivation
Zielorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Empathie
Basiskenntnisse in MS Office

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Werkstudentenstelle im Verkauf zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für den Verkauf wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Flexibilität, um im Uni-Alltag arbeiten zu können.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du deine Studienzeit mit der Arbeit im Verkauf vereinbaren kannst. Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sonderpreis Baumarkt vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Verkaufsgespräch gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, warum du im Verkauf arbeiten möchtest, und wie du mit Kunden umgehst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Im Verkauf ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, klar und überzeugend zu sprechen. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Dienstleistungen und Zielgruppe, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.

Präsentiere deine Flexibilität

Da es sich um eine Werkstudentenstelle handelt, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Aufgaben zeigst. Erkläre, wie du dein Studium und den Job erfolgreich miteinander vereinbaren kannst.

Werkstudent Verkauf (m/w/d)
Sonderpreis Baumarkt
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>